Seite 1 von 2

Plattentektonik in fw

Verfasst: 5. Nov 2006, 00:52
von Fienchen
Eigentlich wollt eich euch ja einen Schock zu später Stunde ersparen, aber ich glaube, es muss raus...
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Konlir innerhalb der nächsten Monate von einem Erdbeben zerstört wird!

Sieht man sich die Karte an, erkennt das geschulte Auge, dass sich vom Tiefenriff in Lardkia, das eine Subduktionszone bildet (Was auch der Grund für die Berge in Lardikia ist) eine Plattengrenze nach Nawor erstreckt, wo sich aufgrund der Plattenkollision ein Gebirge gebildet hat. Das nächste Zeichen tektonischer Aktivität ist erst wieder der Vulkan von Anatubien. VOn dort aus verläuft sie in einem weiten Bogen über das Grenzgebirge zwischen Gobos und Hewien bis in das Gebirge von Latenia.

es gibt nun es zwei Alternativen, wie die Plattengrenze zwischen Nawor und Reikan verlaufen könnte: Entweder verläuft sie von Nawor fast gerade noch Westen, also durch Reikan, um dann Nordöstlich nach Anatubien abzuknicken, oder sie verläuft direkt durch Konlir.

Eine alte Onlo-Sage erzählt jedoch, dass das Land Reikan in Verlauf der letzten Eiszeit durch einen Einschlag eines riesigen Feuerballs entstand. Heute gilt es unter den Geologen als gesichert, dass dies der Wahrheit entspricht, das Reikan ein relativ runder Talkessel ist. Würde die Plattengrenze durch dieses Land laufen, hätten Verschiebungsvorgänge längst die Entstehung eines Gebirges verursacht, da die Platte, die das Gebirge Nawors erzeugte, sich in Richtung Südwesten bewegt.

Über das Land Konlir liegen aus dieser Zeit keine Überlieferungen vor - es ist historisch belegt, dass dieser Landstrich erst wenige Jahre vor dem Erscheinen der Menschen wieder vom Eis befreit wurde. Wahrscheinlich gab es ein Gebirge, das Konlir vom heutigen Ferdolien abgrenzte. Durch die Masse des Eises wurde dieses aber teilweise abgetragen und ist heute als "Die Nordhügel" bekannt.

Bild

Wir können als davon ausgehen, dass die Plattengrenze direkt durch den Ort führt. Und da es seit dem Erscheinen der Menschen vor etwa 200 Jahren in diesem Gebiet keine Erdbeben gab, muss die Spannung zwischen diesen Platten extrem groß sein - Es scheint also nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann Konlir untergeht.

Edit: ups, beim falschen hochgeladen^^

Nochmal Edit: So, jetzt aber

Verfasst: 5. Nov 2006, 01:11
von kaot
:D Cool gemacht. JEtzt nurnoch genug verrückte üerzeugen, sponsorgutscheine und sumfpgas (verd. dicke) sammeln, und mit "erdbebenmeldung" (beim itemadmin die bomben ändern lassen) ganz konlir sprengen ;)

Verfasst: 5. Nov 2006, 10:38
von geratheon
naja, kaot viele finden wir damit nicht^^
aber vlt lässt sich sotrax beeinflussen und er sprengt für einen tag konlir inne luft *gg*

Verfasst: 5. Nov 2006, 11:17
von ShadowFlame
btw...

es gibt sehr viele erdbeben (für was ist denn der zauber im felsenshop?)

Verfasst: 5. Nov 2006, 14:32
von kaot
Die haben aber leider keine Auswirkung auf die Landschaft... vielleicht könnte man das mal einführen :D

Verfasst: 5. Nov 2006, 15:11
von Doy
Tze, also ne.... Wie soll denn bitteschön in den nächsten Monaten ein Erdbeben kommen, wenn es in Freewar dank der zeitschleife theoretisch gar kein Morgen gibt??
:?:
...Lächerlich...
:roll:






:wink: :wink:

Verfasst: 5. Nov 2006, 16:56
von Fienchen
Gegenfrage... wie kann morgen ein Fass Öl fertig sein, wenn es kein Morgen gibt?

Verfasst: 5. Nov 2006, 18:59
von ItaloGismo
Fienchen hat geschrieben:Gegenfrage... wie kann morgen ein Fass Öl fertig sein, wenn es kein Morgen gibt?
Ist doch logisch, die Zeit verlauft halt normal, jedoch wird sie nach 24 Stunden und 10min in einem Schwarzen Loch gesogen und alles fängt wieder von neuem an. So gibt es einen Morgen ohne das es für uns ein neuer Morgen sichtbar ist.

Verfasst: 5. Nov 2006, 19:21
von Fienchen
Thermodynamisch gesehen nähme die Entropie dann aber immer weiter zu, der thermmodynamische Zeitpfeil bleibt also erhalten. Und ich wage zu behaupten, dass sich die Platten nach der Thermodynamik richten.

Verfasst: 5. Nov 2006, 19:35
von Doy
Fienchen hat geschrieben:Thermodynamisch gesehen nähme die Entropie dann aber immer weiter zu, der thermmodynamische Zeitpfeil bleibt also erhalten. Und ich wage zu behaupten, dass sich die Platten nach der Thermodynamik richten.
öhm... wat?


Ich würd sagen, dass die öltürme, Sumpfgasanlagen etc. eine magische Zeitblase um sich herum gebildet haben, in dem die Zeit normal verläuft, diese Vorrichtung an den Produktionsstätten ist einzigartig.

Woher ich das weiß?
Das hat mir heute morgen der Weihnachtsmann erzählt. Er gehört nämlich praktisch zur Familie von Sotrax, er ist auch derjenige von dem die unsichtbaren Sponsorgutscheine kommen und dank ihm hat auch Alisami mal 2 Feuerelemente fast hintereinander gedroppt.


....
xD

Verfasst: 5. Nov 2006, 19:51
von Fienchen
waren das nicht 3, die einfach auf dem Boden rumlagen?^^

wenn die Tektonik von der Zeitschleife beeinflusst wäre, würde der Vulkan entwweder gar nicht oder in einem bestimmten Intervall ausbrechen. Die Ausbrüche sind aber unregelmäßig. Warum sollten die Kontinentalplatten dann nicht auch eine Zeitblase um sich gebildet haben? Oder anders betrachtet: Die Zeitschleife wirkt nur auf der Erdoberfläche, knapp daunter, in Wolka und im nahen Weltraum.
Gebiete, die von Magiebegabten Wesen erreicht werden können.
Daraus ergibt sich die Schlussfolgerung, dass magiebegabte Wesen ein Zeitfeld um sich herum aufbauen, was zu der uns bekannte Zeitschleife führt.
Das wiederum würde heißen, dass die Plattenbewegungen, so lange wir keinen Zauberer in ein seeehr tiefes Loch geschmissen haben, von der Zeitschleife unbeeinflusst sind.


Edit: allerdings haben Glodofische, Barugetreide und einiges mehr eine entgegengesetzte Wirkung. In ihrer Nähe wird die Zeitschleife aufgehoben. Das würde bedeuten, dass die Fische und das Getreide eine magische Wirkung haben, die entgegen der magischen Wirkung, die wir magiebegabten Wesen kennen, geladen ist.

Verfasst: 5. Nov 2006, 19:55
von kaot
Na in dem Falll...
*Zieht los und sucht ein dutzend Zauberer und ein möglichst tiefes Loch*
:twisted:

Verfasst: 5. Nov 2006, 20:08
von Doy
Ich könnte mir vorstellen, dass wir hier auf ein Grundproblem von Freewar gestoßen sind. Denn bekanntlich gibt es sehr viele Menschen, die eigentlich Kämpfer und arbeiter sind, nach einer bestimmten Zeit in der sie "Erfahrung" gesammelt haben, sich auch an Zaubern ausprobieren, allerdings muss das ja zumindest am Anfang völlig daneben gehen, weil sie ja egientlich keine Ahnung vom Zaubern haben. Aus diesen vielen fehlerhaften Magiebeschwörungen sind dann nunmal Zeitlöcher, Zeitschleifen und ähnliches überall auf der Welt entstanden, wo dann nunmal manche Gebiete mehr und manche weniger von betroffen sind.
Wir können also sagen, dass freewar dank der zum zuabern nicht fähigen Menschen eine völlig instabile Zeitzone hat und überhaupt recht unlogisch und labil ist, deswegen befindet man sich auch von Zeit zu Zeit mal in einer Art Koma, von manchen auch Lagg genannt, das liegt alles an diesen verdammten dummen Menschen. Und zum Teil auch an dummen Onlos. Aber nur den schwulen, die auch Natla genannt werden.

Verfasst: 6. Nov 2006, 18:48
von Estron Dekal
*kommt herein, wird von einer Wolke ketzerischerer Theorien erschlagen und kann - am Boden liegend - nur noch den Kopf schütteln*

Geschichtsschreibung war wohl nie euer Metier, Konlir vor 200 Jahren... was für ein Unfug. Zeitschleife? Unbewiesene Theorien mancher weniger, die Erklärungen auf Unerklärliches suchten. Wenn man sich genau diese Welt anschaut, ist eine Zeitschleife überhaupt sehr unwahrscheinlich. Warum kann sich jeder an jeden zuvorigen Tag erinnern? Und seit wann gibt es bitte keine Nacht? Die sieht doch ein Natla mit nem Nebelstock... (Und nein, nicht nur in Narubia...) Also nein!

*geht ohne ein weiteres Wort seiner Wege*

Verfasst: 6. Nov 2006, 21:03
von Fienchen
Jaja, zweifelt ihr nur... wenn die Markthalle krachend vor euch einstürzt, die Ruhmeshalle in Trümmern liegt und die Kathedrale einem rieseigen Riss im Erdboden gewichen ist, werdet ihr es noch bereuen!