Raucher finanzieren mit ihren Steuern die Autobahnen und das Rentensystem. Natürlich muß man davon abziehen die höheren Kosten für eine Krebsbehandlung (falls diese Eintritt). Doch in der heutigen Welt kann mir doch keiner mehr weiß machen, daß Krebs ausschließlich durchs Rauchen kommt. Was ist mit Elektrosmog (ala Handys), mit Feinstaub (ala PKW Abgase, nicht umsonst heißt es, des deutschen liebsten Kind ist das Auto), was ist mit Emissionskontingenten, die deutsche Firmen sich in China kaufen?
Ich bin für ein Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Gebäuden, ich bin auch für das Einführen von Ordnungsstrafen, wenn jemand seine Kippe wegschmeißt, wo doch öffentliche Aschenbecher bereitgestellt werden, weil ich die Entwicklung in Sachen Sauberkeit auf deutschen Bahnhöfen dort als positives Beispiel sehe. Ich bin aber gegen Ordnungsstrafen, wenn man eben nicht die erwähnten Mülleimer oder Aschenbecher zur Verfügung gestellt bekommt, ich bin weiterhin gegen Rauchverbote in Bars und Discotheken und gegen generelle Rauchverbote in Restaurants, da mag ich die Idee, Nichtraucher und Raucherbereiche einzuführen, (Kosten trägt wer? richtig, der Betreiber, der Staat kassiert bloß)
Wer sich in eine Bar oder Discothek begibt, sollte sich bewußt sein, daß er eben nicht nur durch Alkohol, überlaute Musik und evt. auch Drogen geschädigt werden könnte, sondern auch durch Passivrauchen.
Wer das nicht mag, sollte zu Hause bleiben, oder aber sich etwas suchen, wo sowas nicht gebilligt wird.
In einer Oper, Musical oder in einem Museum darf man auch nicht rauchen. Meint ihr dort gehen nur Nichtraucher hin?
Es kommt ja auch ein wenig darauf an, inwieweit sich der Betreiber dazu positioniert. Wenn ein Betreiber eines guten Restaurants damit wirbt, daß er ein Nichtraucherrestaurant betreibt, würde es dann laufen?
Und wenn nicht? Wieso nicht?
Ich denke, weil es den meisten Nichtrauchern doch egal ist, ob sie zugequalmt werden und dann in das nächstbeste Restaurant gehen, bzw. auch das Angebot in solchen Sachen viel zu gering ist.
Staatlich verordnete Sanktionen find ich in diesem Bereich nicht gut, weil
es
A Kosten verursacht, die Sanktionen zu überprüfen,
B es kosten verursacht, dies umzusetzen auf Seiten der Betreiber von Bars, ...
und C es am Ende doch nix bringt von dem achso guten staatlichen Argument: "Wir helfen mal den Bürgern, an ihre Gesundheit zu denken, wenn sie es schon nicht von alleine machen". Denn deswegen wird kein Raucher aufhören.
PS: Falls man es noch nicht rausgehört hat, ich rauche. Allerdings bin ich (auch wenn es anders klingen mag) keiner, der andere nicht respektiert. Ich esse auch gerne in den Rauchfreien Zonen eines Restaurants, weil ich der Meinung bin, daß das Essen dann besser schmeckt. Wenn Kleinkinder (Babys) in meiner näheren Umgebung sind, lege ich die Zigarette auch wieder weg,
nur MUSS es denn immer Gesetze für jeden Scheiss geben, wie z.B. dieses hier:
http://www.abwasser-pool.de/uebersichte ... ngsordnung