Seite 1 von 2
Chemie
Verfasst: 5. Nov 2007, 20:59
von -ThinkinG-
So, hatte letzte woche chemie und wollte fragen ob mir welche bei folgender aufgabenstellung behilflich sein könnten:
1.|Was passiert beim entkalken einer Kaffemaschine??
Reaktionsgleichung??
2.|Und was passiert in einem behälter mit H2O + CO3(2-) + NaCO3 ??
Kann mir wer dazu die erklärung bringen? wäre echt sau nett

Re: Chemie
Verfasst: 5. Nov 2007, 20:59
von Pyros
mach deine hausübungen gefälligst selber!

Re: Chemie
Verfasst: 5. Nov 2007, 21:02
von Garfield
der kal löst sich im wassr? under 2 auf deutsch?
Re: Chemie
Verfasst: 5. Nov 2007, 22:25
von -ThinkinG-
ey ich wollte nur wissen ob ihrs lösen könnnt xD und garfield was sagst du denn xD
Re: Chemie
Verfasst: 5. Nov 2007, 22:27
von Garfield
na h2o kopf lösstsich zu h20 kopf mit kalk udn zu dem 2 k.a. hate in chemie immer ne 3 ^^ obwohl ich nie da war ^^
Re: Chemie
Verfasst: 5. Nov 2007, 22:42
von -=Baphomet=-
Merkt man, dass du nie da warst ^^
Kalk löst sich nicht im Wasser, sonst hätte man ja auch gar kein Problem mit der Kaffeemaschine

Der Kalk löst sich nur im saurem Milieu (Stichwort Essigreiniger). Aber Thinki, es ist eine Frage, wie ihr das aufschreibt bzw. welche Terminologie ihr verwendet. Schreibt ihr H+ oder H3O+?
Und auch bei der zweiten Sache ist es halt eine Frage, wie ihr das aufschreibt. Ich z.B. würde als Ergebnis einfach nur schreiben: 2 Na+ + CO3²- + HCO3- + OH-
Re: Chemie
Verfasst: 5. Nov 2007, 22:44
von Garfield
hate immer ein guten nachbar zum abschreiben

Re: Chemie
Verfasst: 5. Nov 2007, 22:53
von -ThinkinG-
-=Baphomet=- hat geschrieben:Merkt man, dass du nie da warst ^^
Kalk löst sich nicht im Wasser, sonst hätte man ja auch gar kein Problem mit der Kaffeemaschine

Der Kalk löst sich nur im saurem Milieu (Stichwort Essigreiniger). Aber Thinki, es ist eine Frage, wie ihr das aufschreibt bzw. welche Terminologie ihr verwendet. Schreibt ihr H+ oder H3O+?
Und auch bei der zweiten Sache ist es halt eine Frage, wie ihr das aufschreibt. Ich z.B. würde als Ergebnis einfach nur schreiben: 2 Na+ + CO3²- + HCO3- + OH-
H+ = Wasserstoffproton = nur Proton H3O+ = Oxonimum-ion^^
Re: Chemie
Verfasst: 5. Nov 2007, 23:04
von -=Baphomet=-
Jetzt will der auch noch auf die Kacke hauen oO
Ein Säure bezeichnet man als Protonendonator und jetzt rate mal warum ^^
Aber da wären wir auch gleich mal voll im Thema, welches Säure-Basen-Modell darf es denn sein? Aber wenn du mit H3O+ kommst, dann kann das eigentlich nur Bronsted sein. Lewis und der ganze andere Rest dürfte also noch auf dich warten *ggg*
Re: Chemie
Verfasst: 6. Nov 2007, 15:00
von Jimi Hendrix
1. Kalk: CaCO3 - machst du mit essig ( CH3COOH oder HAc) weg ( oder mit salzsäure, wenns schneller gehn soll

)
HAc + H2O -> H3O+ + Ac-
CaCO3 + 2H3O+ -> Ca+ + 3H2O + CO2
CO2= Gas=Blubberblasen
2. Es dürfte sich ein Gleichgewicht einstellen aus Kohlensäure (H2CO3) und CO2 ( je nach Druck im Behälter - offen oder geschlossen?)
btw glaube ich nicht, dass es NaCO3 gibt...nur Na2CO3

Re: Chemie
Verfasst: 6. Nov 2007, 15:07
von kevin3002
Zu 1:
Mit Kalk ist sicher Calciumcarbonat gemeint: CaC03
also:
CA(2+) + CO3(2-) = CaCO3 (Das ganze steht in einem gleichgewicht, bei Wasseranwesenheit ist also immer BEIDES vorhanden! Das heißt die Reaktion findet IMMER in beide Richtungen statt)
Bei Zugabe von Säure passiert dann dies (welche Säure man nutzt ist hierbei egal, passieren tut das immer! Im Haushalt werden natürlich ungefährliche, wie z.b. Essigsäure, Zitronensäure genutzt):
CO3(2-) + 2H(+) = H2CO3 (auch immer beides Vorhanden: siehe chemisches Gleichgewicht)
H2CO3 steht wiederum in einem Gleichgewicht:
H2CO3 = CO2(entweicht als Gas) + H2O
WICHTIG: Das ganze ist hier immer stark vereinfacht dargestellt, dies sind KEINE vollständigen Reaktionsgleichungen!
Zu 2: Jimi hat schon alles relevante geschrieben^^
Re: Chemie
Verfasst: 6. Nov 2007, 15:09
von Doy
*spam* Dieser Thread hebt meinen Eindruck der Durchschnittsintelligenz dieses Forums enorm.

Re: Chemie
Verfasst: 6. Nov 2007, 15:11
von Jimi Hendrix
naja, ich studier seit 3 wochen chemie, da musste ich ja mal meinen senf dazugeben xD
Re: Chemie
Verfasst: 6. Nov 2007, 18:29
von Al Capone W7
dafür giebt es chemie foren o.o
Re: Chemie
Verfasst: 6. Nov 2007, 18:42
von Soul
Überqualifizierte Forenuser. RAUS HIER!
Jetzt fühle ich mich soo.. minderwertig.
Oder nee bleibt hier, e.v brauch ich auch einmal Hilfe^^