Baum-Mann Dede

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Nefarian
Wächter des Vulkans
Beiträge: 344
Registriert: 29. Jun 2006, 17:15
Wohnort: WACKEN: 7291

Baum-Mann Dede

Beitrag von Nefarian » 22. Nov 2007, 19:14

Hallo liebe Com

1 Video
http://www.blick.ch/news/kurios/wird-de ... ttet-76286

und 1 Artikel
http://www.rp-online.de/public/article/ ... and/502492

Was meint ihr dazu?
Fake oder einfach nur Evolution?
BildBild
I never seem to understand
The time, the place and who I am
Define a way to stay alive
It's like I'm living a lie

In Flames - Free Fall

geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von geratheon » 22. Nov 2007, 19:21

äh... hilfe?

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Monsi » 22. Nov 2007, 19:35

Hmmm... Also das Video sieht irgendwie echt aus...



andererseits ist es auf der Website vom "Blick"... dort steht öfters mal was, das nicht 100% richtig recherchiert wurde, bzw. manchmal nicht ganz stimmt oder "leicht" übertrieben formuliert wird...
Tut hier eigentlich nichts zur sache, aber ich erinnere mich gerade an ein kürzlich gelesenes Beispiel... Titelseite: "ALINGHI-MITGLIED: KOKS!" -> Artikel darüber: "könnte eventuell unter Umständen verdächtigt sein einmal gekokst zu haben...(oder so ungefähr)

jedenfalls ein armer Mann... (sollte es kein Fake sein.) ich möchte ja nicht so aussehen :roll: woran das wohl liegt? und ob das wirklich warzen sind?
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Static Wayne » 22. Nov 2007, 20:30

Öhh er könnte eigentlich nicht laufen oder sind etwa noch seine Glieder darunter?

Kakerlake
Klauenbartrein
Beiträge: 1419
Registriert: 3. Apr 2005, 00:52
Kontaktdaten:

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Kakerlake » 22. Nov 2007, 20:33

Das SIND seine Glieder...

Lediglich durch harte Wucherungen verdeckt.

Benutzeravatar
Nakazio der Weise
Wächter des Vulkans
Beiträge: 334
Registriert: 2. Apr 2007, 19:25

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Nakazio der Weise » 22. Nov 2007, 21:36

wenn das echt ist

oh man... der arme, ich hoffe diese vitamin A therapie hilft
aba was eigentlich nciht lustig ist, ich musste trotzdem im ersten moment an ein onlo denken :?
Live together, die alone

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Monsi » 22. Nov 2007, 21:38

xDD auf den Gedanken bin ich jetzt gar nicht gekommen *lach*
tut mir leid, musste sein
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Gurry » 23. Nov 2007, 10:37

Ich finde sieht gefälscht aus.. *hust*

Benutzeravatar
Law Tinnuin
Wächter des Vulkans
Beiträge: 295
Registriert: 13. Mär 2007, 20:11

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Law Tinnuin » 23. Nov 2007, 14:35

  • Aaaalso, Leute. Jetzt nur mal eben zur raschen Richtigstellung (und ich finde es ganz ehrlich beeindruckend, wie viele Spieler sich hier schon wieder zu Wort melden, ohne irgendetwas nennenswertes beitragen zu können, geschweige denn auch nur fünf Minuten vor dem Posten auf eine mehr oder minder ausführliche Recherche verwenden zu wollen):

    Ich wage an dieser Stelle zunächst einmal zu behaupten, dass diese Aufnahmen KEINE Falsifikate darstellen. Sie sind echt, der bemitleidenswerte Mann ebenfalls und sogar das Problem stimmt (je nach Quelle mehr oder weniger) mit der Wirklichkeit überein. Die Nachricht selbst geistert seit knapp zwei Tagen (ergo, seit Mittwoch dieser Woche, dem 21. November dieses Jahres) durch Medien und Presse. Solange ist es auch her, seit ich das erste Mal auf ebenjene Mitteilung in der (Berliner) Morgenpost stieß, gestern huschten die Mitteilungen zudem durch zwei weitere private Fernsehnachrichtensendungen (die seriösen brauchen bei derlei Themen, wenn überhaupt meist deutlich länger), die genauen Sender vermag ich allerdings nicht mehr wiedergeben (Ja, ich bekenne mich des Zappens schuldig!). Eine kurze Internetrecherche (d.h. über Google, Suchwort: "Baum-Mann", die ersten 100 Ergebnisse miteinbezogen) förderte zudem die beiden folgenden Ergebnisse aus Sueddeutscher Zeitung und Berliner Morgenpost zu Tage. Letzteres lag mir zwar wie erwähnt bereits einmal schriftlich vor, allerdings wandern Tageszeitungen bei mir auch relativ schnell wieder in den Müll, weswegen der nachstehende Quellennachweis leider nur über die Onlineäquivalente möglich ist (denen ich nicht unbedingt immer in jedem Detail traue). Die Berliner Morgenpost kann nur mit einer Quellenangabe des Fotos aufwarten, ergo haben sie entweder selbst Reporter vor Ort oder die Nachrichtenagentur nicht erwähnt, was letztlich ein ziemlich dämlicher, redaktioneller Schnitzer wäre. Wie auch immer, das Foto stammt von der AFP, was bekanntermaßen für Agence France-Presse steht, die die größte Nachrichtenagentur Frankreichs stellt. Die Sueddeutsche führt deutlich umfassendere Quellen auf, deren Fotos stammen von Reuters (ihrerseits weltweit größte und einflussreichste Nachrichtenagentur mit Hauptsitz in London, Großbritannien), den Textdienst stellt hier wieder die Nachrichtenagentur AFB, der Zusatz gba* sagt mir aber erstmal nichts.
    Ach ja, nur als Information am Rande: Die durch Nefarian angeführten Berichte haben natürlich auch ihre Quellen. Blick.de bleibt dabei mit Youtube als web2.0-Applikation leider recht unseriös, trotz Kommerzialisierung durch Google. rp-online.de ist da schon deutlich konkreter und darüber hinaus auch in seinem Ruf erheblich besser: Das Textmaterial stammt aus der hauseigenen Nachrichtenschmiede RPO, die Bilder abermals von AFB. Wer will, kann und darf sich natürlich auch darüber hinaus noch etwas näher mit den genannten Nachrichtenagenturen auseinandersetzen, die meisten pflegen eine mehr oder minder ansehnliche Webpräsenz. An dieser Stelle möchte ich jedoch lediglich den Einflussbereich der AFB Deutschland zitieren:
[..]
Kunden: AFP beliefert in Deutschland mehrere Hundert Tageszeitungen, Radio- und TV-Sender, Online- und Mobilfunk-Portale mit aktuellen News Services in Text und Bild. Unter Berücksichtigung der Auflagen und Reichweiten der Kunden erreicht AFP damit in Deutschland zwei Drittel der Tageszeitungsleser und etwa 75 Prozent aller Hörer bzw. Zuschauer von Rundfunk- und Fernsehnachrichten.
[..] (sic)
  • Das Zitat macht also mehr als deutlich, dass es sich bei der AFB keineswegs um eine kleinere Nachrichtenagentur handelt, die es unseriöserweise unglaublich komisch findet, ihre Leser mit Falsifikaten à la Bild zu beliefern. Selbiges gilt in der Mehrzahl der Fälle auch für die beiden verbleibenden Agenturen Reuters und RPO. Wir halten also fest: Alle angeführten Artikel sind mehr oder weniger ausführlich mit mehr oder weniger seriösen Quellen belegt. Einzig der Artikel von blick.de fällt praktisch völlig durch. Dass die Mitteilung noch nicht sonderlich präsent ist, liegt wohl vornehmlich an ihrem erst kürzlich erfolgten Aufkommen. Ich persönlich würde aber ziemlich sicher damit rechnen, dass sich auch der Spiegel diesem Thema noch annehmen wird. Weniger wegen des effektheischenden Anblicks (nach dem sich wohl eher die Bild-Redaktion die Finger lecken dürfte), als wegen der geradezu skandalösen Regierungsentscheidung, dem erkrankten Indonesier den Ausflug in die USA zu verbieten. Zumindest ich finde es jedenfalls geradezu absurd, wenn das Gesundheitsministerium eines Landes wie Indonesien (in dem knapp ein Drittel der Bevölkerung unter der Armutsgrenze lebt, man also von einem Segen sprechen kann, wenn sich seiner überhaupt ein vernünftiges Ärzteteam annimmt) einem Schwerkranken den Ausflug durch ausländische Ärzte in die USA verbietet. Begründung:
[..] We're clear about not giving them [Anm.d.V.: den amerikanischen Ärzten] permission to bring Dede to the US. [..] Moreover, people like Dede, who live in small villages, don't want to be taken away, especially to give blood samples. Normally village people don't easily give foreigners permission to test their blood. [..] (sic)
  • Abschließend noch einmal die am ehesten der Realität entsprechende Version der Umstände: Der damals 15-jährige Indonesier Dede ist, angesichts der in Indonesien herrschenden Armut nicht ungewöhnlich, schon auf dem Bau tätig und zieht sich dabei eine Verletzung am Knie zu. Dadurch fängt er sich aller Wahrscheinlichkeit nach die Infektion ein, schon nach wenigen Wochen bilden sich die ersten baumrindenartigen Warzen auf seiner Haut. Das Ganze sieht also aus wie Rinde, ist es allerdings nicht und schiebt sich nur als eine Art Hautkrankheit (dir medizinische Definition lautet vermutlich anders, ich bin kein Arzt) über die normale Haut. Demnach sind seine Glieder darunter natürlich auch weiterhin noch vorhanden, Static, in ihrer Benutzung mit steigendem Grad der Krankheit allerdings auch immer stärker eingeschränkt. Die krankhaften Auswüchse weiten sich von seinen Beinen auf die Füße und schließlich auch auf Arme, Hände und in abgeschwächter Form auch auf das Gesicht aus. So ist er Mitte zwanzig nicht mehr in der Lage, ein Werkzeug zu halten (was nicht schwer verständlich erscheint, wenn man sich die Aufnahmen und Videos seiner Person ansieht) und wird arbeitslos. Sein erschreckendes Aussehen kostet ihn seine Frau, seinen Job und seinen Ruf. Gleichzeitig hat er jedoch auch zwei Kinder zu ernähren und sieht sich gezwungen, auf Jahrmärkten o.ä. mit seinem Äußeren Geld zu machen. Es kommt schließlich im November dieses Jahres zu einer Untersuchung durch den US-Dermatologen Dr. Anthony Gaspari im Rahmen eines Dokumentarfilmes auf dem Discovery Channel, der hinter der rindenartigen Haut eine Kombination aus Papilloma-Viren und einer genetischen Immunschwäche vermutet. Ersteres sind Viren, die zumeist durch engen Hautkontakt oder Geschlechtsverkehr übertragen werden, und verschiedenartige Hautkrankheiten auslösen können, von denen die meisten mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind und meist über Jahre inaktiv bleiben, bevor sie sich tatsächlich bemerkbar machen. Sie stellen besonders in Kombination mit bestimmten Immunschwächen ein enorme Gefahrenpotenzial dar, da hierbei dem Wachstum kein Riegel mehr vorgeschoben wird und sich die Viren ungehemmt ausbreiten können. Diese Immunschwächen können sowohl durch bestimmte Krankheitsfelder auftreten, als auch durch genetische Defekte im Erbgut, wobei sich letzteres selbstverständlich schwerwiegender auswirkt. Die Einnahme von Vitamin A-Präparaten KÖNNTE, so Gaspari, Abhilfe schaffen. Vitamin A, das hauptsächlich aus Obst- und Gemüsesorten gewonnen wird und für viele essentielle Vorgänge im menschlichen Organismus wichtig ist, etwa das Wachstum, den Sehvorgang, Stoffwechsel aber eben unter anderem auch den Aufbau von Haut- und Schleimhautzellen, soll das Immunsystem des mittlerweile 32-jährigen (d.h. er lebt bereits 17 Jahre seines Lebens mit dieser Krankheit) wieder stärken und so das weitere Wachstum der Viren zunächst hemmen und schließlich in etwa 3-6 Monaten zurückgehen lassen. Das alles ist bislang jedoch rein hypothetisch und kann nicht bewiesen werden, nicht zuletzt deshalb, weil das Krankheitsbild des Indonesiers bisher einmalig ist und den Ärzten keine vergleichbaren Fälle vorliegen.

    In diesem Sinne, ganz kurz gesagt: NEIN, es ist (leider) kein Fake, Evolution ist es allerdings auch nicht, da keine Evolution im eigentlichen Sinne, sondern lediglich ein erschreckendes und ungewöhnliches Krankheitsbild.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    * Ja, mir ist bekannt, dass GBA als Abkürzung für eine mittlerweile wieder veraltete Spielekonsole steht, was in diesem Kontext jedoch eher eine nebensächliche Rolle spielen dürfte. ;) Dumme Kommentare diesbezüglich verbiete ich mir, sollte sich jedoch jemand in der Lage sehen, mir hierbei (gern auch per PN) weiterzuhelfen, wäre ich selbstredend sehr erfreut.

***
Intelligenz ist eine Konstante, nur die Anzahl der Forenbenutzer wächst kontinuierlich. ***

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von gloop » 23. Nov 2007, 16:13

-

Benutzeravatar
Nefarian
Wächter des Vulkans
Beiträge: 344
Registriert: 29. Jun 2006, 17:15
Wohnort: WACKEN: 7291

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Nefarian » 23. Nov 2007, 17:50

Und was, Gloop, willst du uns mit dem Minus sagen?
BildBild
I never seem to understand
The time, the place and who I am
Define a way to stay alive
It's like I'm living a lie

In Flames - Free Fall

Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Gurry » 23. Nov 2007, 18:05

Nefarian hat geschrieben:Und was, Gloop, willst du uns mit dem Minus sagen?
Das er seinen text wechgemacht hat? ... :wink: kann eben passieren, wenn es die löschfunktion nicht gibt...

Benutzeravatar
Nefarian
Wächter des Vulkans
Beiträge: 344
Registriert: 29. Jun 2006, 17:15
Wohnort: WACKEN: 7291

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Nefarian » 23. Nov 2007, 19:58

Stand da nichma "Dieser Beitrag wurde bearbeitet" oder so?
BildBild
I never seem to understand
The time, the place and who I am
Define a way to stay alive
It's like I'm living a lie

In Flames - Free Fall

Infinity
Klauenbartrein
Beiträge: 1483
Registriert: 6. Jan 2006, 13:26

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Infinity » 23. Nov 2007, 20:01

Lasse uns an deinem Wissen teilhaben, oh Allmächtiger!
Wenn es der letzte Beitrag war noch nie.

Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: Baum-Mann Dede

Beitrag von Gurry » 24. Nov 2007, 00:29

Nefarian hat geschrieben:Stand da nichma "Dieser Beitrag wurde bearbeitet" oder so?
Nö, wenn davor niemand geschrieben hat, steht das da nicht, probiers doch aus...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste