Spielen im erwachsenen Alter

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Static Wayne » 2. Mär 2008, 14:02

Hallöchen, wollte mal einfach ein Topic aufsetzen über das Thema, was ihr davon haltet, wenn erwachsene Leute oder einfach schon ältere Kinder noch mit Spielsachen spielen. Die Rede ist von Lego und Co.
Erscheint euch der Gedanke suspekt, wie ein 25-jähriger junger Mann noch mit diversen Actionfiguren spielt?
Schießt einfach mal eure Meinung los. Keine Ahnung wie ich auf dieses Thema gekommen bin :D

Ich finde, Kreativität & Phantasie damit freien Lauf zu lassen hat keine Altersbeschränkung, jeder sollte sich jung fühlen wie er will.

In anderer Hinsicht gehört sowas außer Acht zu lassen zum erwachsen werden... aber ich habe auch das Gefühl manche werden nie erwachsen :lol:
Phantasieloser Spaßverderber oder Freudeerfülltes Kind im Manne? Auf wessen Seite steht ihr? ;)

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von -=Baphomet=- » 2. Mär 2008, 14:06

Mit Actionfiguren spielen in dem Alter ist natürlich uncool, darum brauch man ein Spiel mit Actionfiguren auf PS3, denn dann ist es wieder cool :mrgreen:

Und ich stehe natürlich nur auf der richtigen Seite, der Bapho-Seite 8)
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
kevin3002
großer Laubbär
Beiträge: 3092
Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von kevin3002 » 2. Mär 2008, 14:09

Lego ist mehr als Kinderspielzeug.
Im Erwachsenenalter kann man damit (klar anders als als Kind) geniale Dinge zusammenbasteln.

Lego, ftw

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Andi90 » 2. Mär 2008, 14:19

Ich denke, das kann man auf Modellbau usw. ausweiten.
Mit zunehmendem Alter ist es dann eben nicht mehr "spielen", sondern eine kreative Arbeit, ein Hobby. Ich finde das absolut okay, wenn ein Erwachsener seine Kreativität, oder seine Faszination für solche Dinge, auf diese Weise zum Ausdruck bringt.
Modellflugzeuge sind ein gutes Bsp. Da gibts ja richtige Contests dafür, wo sich die treffen. (Auch Modelleisenbahnen, Modellautos usw.)

mfg Andi90

Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Gurry » 2. Mär 2008, 14:27

Wenn es keine Erwachsenen gäbe, die sowas tuen, gäbe es so ein Spielzeug garnicht.. wer hats gezeichnet, wer hats auf dem markt gebracht? ....

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Static Wayne » 2. Mär 2008, 15:42

Gurry hat geschrieben:Wenn es keine Erwachsenen gäbe, die sowas tuen, gäbe es so ein Spielzeug garnicht.. wer hats gezeichnet, wer hats auf dem markt gebracht? ....

Nagut, Beruf ist eine Außnahme. Vielleicht mag es Spaß machen, aber ein Kassierer in einem Kaufladen geht wohl auch nicht unbedingt gerne als Hobby einkaufen.
Außerdem denke ich mal, nehmen wir jetzt mal als Beispiel wohl das beliebteste Spielzeug für jedes Alter, Lego, in erster Linie geht es ihnen darum an die Kunden bestmöglichst ranzukommen, das ist erstens. Zweitens brauchen sie Bau-Ideen mit möglichst wenig Bauteilen (je weniger verschiedene Bauteile desto weniger Herstellungskosten), dann Marketing, Umsetzung, Hintergrundstory etc., das ist ein ganzes Team und wer weiß ob es den allen Spaß macht ;)

Mal davon abgesehen, wer jetzt am Computer irgendwelche Games spielt, auf der Playstation daddelt oder aufm Gameboy/Nintendo DS/Wii etc. etc., das ist auch nichts anderes als wenn man mit Modelleisenbahnen, Lego, Magic Karten etc. rumhantiert/spielt.

In einem Fantasy-Laden für TGC und Tabletops treffe ich auch oft genug Erwachsene, ja sogar Väter mit ihren Kindern an, wo sie sowas spielen ;)

Dimi

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Dimi » 2. Mär 2008, 16:13

warum sollte man wenn man älter ist nicht mehr mit lego, actionfiguren oder sonstigem spielzeug spielen dürfen? so langs einem gefällt, warum nicht.

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Static Wayne » 2. Mär 2008, 16:47

Dimi hat geschrieben:warum sollte man wenn man älter ist nicht mehr mit lego, actionfiguren oder sonstigem spielzeug spielen dürfen? so langs einem gefällt, warum nicht.
Nun, in der heutigen Generation ist sowas eben "out", und man ist "uncool" wenn man mit Lego rumspielt. Man sollte ja lieber Rauchen, alte Leute respektlos behandeln, Drogen nehmen und ins Koma saufen! Aber hey wen interessiert das... scheiss drauf wenn die was sagen, wenn man dabei seinen Spaß hat ;)

Dimi

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Dimi » 2. Mär 2008, 17:11

Static Wayne hat geschrieben:
Dimi hat geschrieben:warum sollte man wenn man älter ist nicht mehr mit lego, actionfiguren oder sonstigem spielzeug spielen dürfen? so langs einem gefällt, warum nicht.
Nun, in der heutigen Generation ist sowas eben "out", und man ist "uncool" wenn man mit Lego rumspielt. Man sollte ja lieber Rauchen, alte Leute respektlos behandeln, Drogen nehmen und ins Koma saufen! Aber hey wen interessiert das... scheiss drauf wenn die was sagen, wenn man dabei seinen Spaß hat ;)
ich bin jemand der auf die meinung von anderen leuten, die mir nichts bedeuten, nichts gibt ;)

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Static Wayne » 2. Mär 2008, 17:14

Hey da sind wir ja schon 2 :)

Benutzeravatar
Nefarian
Wächter des Vulkans
Beiträge: 344
Registriert: 29. Jun 2006, 17:15
Wohnort: WACKEN: 7291

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Nefarian » 2. Mär 2008, 18:13

kevin3002 hat geschrieben:Lego ist mehr als Kinderspielzeug.
Im Erwachsenenalter kann man damit (klar anders als als Kind) geniale Dinge zusammenbasteln.

Lego, ftw
/sign!
bin zwar erst 15, hab aber nach 5 jahren mein lego wiederrausgeholt und wie wild angefangen zu basteln...
nur für große, komplexe konstrukte fehlts mir an material, die "baupläne" sind im kopf schon drinne
BildBild
I never seem to understand
The time, the place and who I am
Define a way to stay alive
It's like I'm living a lie

In Flames - Free Fall

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Static Wayne » 2. Mär 2008, 18:19

Nefarian hat geschrieben: /sign!
bin zwar erst 15, hab aber nach 5 jahren mein lego wiederrausgeholt und wie wild angefangen zu basteln...
nur für große, komplexe konstrukte fehlts mir an material, die "baupläne" sind im kopf schon drinne
Static Wayne hat geschrieben:Hey da sind wir ja schon 2 :)
Im Internet gibt es auch ab und zu Contests, wo der Gewinner was gewinnen kann... sind manchmal echt geile Sachen dabei :)

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Blizz » 2. Mär 2008, 18:59

Bin fast 21 und habe auch noch meine Legos :)

An denen hänge ich auch wenn sie seit Jahren nur einstauben :D, Die habe ich auch garantiert noch in 40 Jahren.

Wer ein Problem damit hat das Erwachsene Menschen mit Kiddiezeug spielen, ist doch selber noch ein Kind ( geistig ) Toleranz heißt das Zauberwort.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
ripper
Wächter des Vulkans
Beiträge: 352
Registriert: 7. Jul 2005, 21:57
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von ripper » 2. Mär 2008, 23:02

Nefarian hat geschrieben:
kevin3002 hat geschrieben:Lego ist mehr als Kinderspielzeug.
Im Erwachsenenalter kann man damit (klar anders als als Kind) geniale Dinge zusammenbasteln.

Lego, ftw
/sign!
bin zwar erst 15, hab aber nach 5 jahren mein lego wiederrausgeholt und wie wild angefangen zu basteln...
nur für große, komplexe konstrukte fehlts mir an material, die "baupläne" sind im kopf schon drinne
jaaaah, lego FTW^^

ich hab auch noch ziemlich viel lego, das meiste hat inzwischen mien bruder bekommen, aber wenn er mal was baut, bau ich immer fleißig mit :)
Bild

Benutzeravatar
Sel-lej kemmna
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 400
Registriert: 10. Sep 2004, 16:01
Wohnort: Hinter den Bergen

Re: Spielen im erwachsenen Alter

Beitrag von Sel-lej kemmna » 3. Mär 2008, 08:51

Ich seh da einen Unterschied:

Wenn ein 8-jaehriger mit Lego spielt, ist das (mehr oder weniger) planloses Zusammensetzen von Legosteinen. Ohne klares Ziel vor Augen zu haben, oder ohne gewollt 25 Stunden Arbeit hineinzustecken, um dieses Ziel zu erreichen.

Bei einem 25-jaehrigen sieht das wohl anders aus. Tut er dasselbe wie ein 8-jaehriger, dann spielt er entweder mit dem 8-jaehrigen zusammen, hat grad alte Legosteine auf dem Dachboden entdeckt und fuehlt sich fuer kurze Zeit in seine Kindheit zurueckversetzt oder aber er ist nicht ganz normal.
Tut er nicht dasselbe wie der 8-jaehrige Knirps, sondern baut "nach Plan", nach einer klaren Vorstellung fuer die er bewusst Zeit aufopfert, dann nenn ich das nicht mehr spielen.
Fanatischer Anhänger des Seppel-Clan!

Und da ist er

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 219 Gäste