Gurry hat geschrieben:Wenn es keine Erwachsenen gäbe, die sowas tuen, gäbe es so ein Spielzeug garnicht.. wer hats gezeichnet, wer hats auf dem markt gebracht? ....
Nagut, Beruf ist eine Außnahme. Vielleicht mag es Spaß machen, aber ein Kassierer in einem Kaufladen geht wohl auch nicht unbedingt gerne als Hobby einkaufen.
Außerdem denke ich mal, nehmen wir jetzt mal als Beispiel wohl das beliebteste Spielzeug für jedes Alter, Lego, in erster Linie geht es ihnen darum an die Kunden bestmöglichst ranzukommen, das ist erstens. Zweitens brauchen sie Bau-Ideen mit möglichst wenig Bauteilen (je weniger verschiedene Bauteile desto weniger Herstellungskosten), dann Marketing, Umsetzung, Hintergrundstory etc., das ist ein ganzes Team und wer weiß ob es den allen Spaß macht
Mal davon abgesehen, wer jetzt am Computer irgendwelche Games spielt, auf der Playstation daddelt oder aufm Gameboy/Nintendo DS/Wii etc. etc., das ist auch nichts anderes als wenn man mit Modelleisenbahnen, Lego, Magic Karten etc. rumhantiert/spielt.
In einem Fantasy-Laden für TGC und Tabletops treffe ich auch oft genug Erwachsene, ja sogar Väter mit ihren Kindern an, wo sie sowas spielen
