Seite 1 von 2

Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 6. Apr 2008, 21:45
von hanuta
Hallo liebe Leute,
es geht mir hier um die Kriege im 19.JH zwischen Deutschland und Frankreich, weis wer von euch da was genaues?
Da ich google aber seit einer halben Stunde durchstöbere und immernoch nichts habe, frage ich mich ob ich nach den falschne begriffen suche...

mir würden auch links zu i-welchen Seiten im I-net reichen...

also MfG C Ronaldo

Edit sagt: war im 19.JH gesucht...-.-

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 6. Apr 2008, 21:48
von Camisado
Du meinst die Kriege während der Französischen Revolution? Was genau möchtest du denn da wissen - bestimmte Orte an denen gekämpft wurden, etwas über den Rheinbund, oder was?

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 6. Apr 2008, 21:49
von hanuta
Also es geht mir um alle Kriege zwischen 1700 und 1799^^

Am besten wären Angaben mit:
Jahreszahl
Sieger
Verluste auf beiden Seiten
Ort und mehr fällt mir jetzt grade nicht ein^^

bin jetzt erstma off... gute nacht @all

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 6. Apr 2008, 21:50
von -=Baphomet=-

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 6. Apr 2008, 21:52
von hanuta
falsche stichworte bei mir... danke Bapho

jetzt muss ich nur ncoh alles durchschaun was Deutschland gegen Frankreich war, oder is das alles Deutschland Frankreich^^

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 6. Apr 2008, 21:53
von Camisado
Naja, wenn man das überhaupt Krieg nennen kann, die einen sahen es als Unterdrückung, die anderen als Befreiung. (Mal abgesehen davon dass das deutsche Reich zu der Zeit ein Witz in Sachen Militär war, im vergleich zu den Großmächten preußen et cetera) -
/e: Baphomet macht's möglich.

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 6. Apr 2008, 22:03
von -=Baphomet=-
C R aus w5 hat geschrieben:jetzt muss ich nur ncoh alles durchschaun was Deutschland gegen Frankreich war, oder is das alles Deutschland Frankreich^^
Und wenn man es jetzt ganz genau nimmt, dann gab es zu dieser Zeit noch kein Deutschland. Es gab mehrere Deutsche Länder (Bayern, Preußen, etc), dazu dann noch als Verbund das heilige römische Reich deutscher Nationen, den Rheinbund, da ist noch ein wenig Arbeit für dich da. Kommt aber auch immer darauf an, wie genau du das nun brauchst. War damals eine witzige Zeit, wo die Grenzen öfters gewechselt haben und es dem einfachen Bürger wenig interessiert hat, wer jetzt nun schon wieder sein Monarch war :mrgreen:

Edit: Hier mal (Quelle wieder Wikipedia) eine Europakarte von 1789:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... R_1789.png

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 6. Apr 2008, 22:27
von Mheatus
Camisado hat geschrieben:Naja, wenn man das überhaupt Krieg nennen kann, die einen sahen es als Unterdrückung, die anderen als Befreiung. (Mal abgesehen davon dass das deutsche Reich zu der Zeit ein Witz in Sachen Militär war, im vergleich zu den Großmächten preußen et cetera) -
/e: Baphomet macht's möglich.
Die Bemerkung find ich echt ulkig. Das deutsche Reich war militärisch also dem preussischem unterlegen?
1871 wurde das "deutsche Reich" in Versailles gegründet, von den verschiedenen deutschen Staaten, dazu gehörig auch das preussische Reich. Es gab also nie Zeitgleich ein preussisches und ein deutsches Reich, da dieses Preussen beinhaltete.

Zum Thema:
Wichtig sind auf jeden Fall die Habsburgerkriege, die auf der Seite von Baphomet "Spanischer Erbfolgekrieg" genannt werden.

ach ja.. sollte die Aufgabe des Lehrers wirklich lauten, die Kriege zwischen Frankreich und "Deutschland" im 18ten Jahrhundert zu beschreiben, würd ich vor ab deines Vortrags sagen, dass du diese Aufgabe nicht erfüllen konntest, da es im 18ten Jahrhundert kein Reich namens "Deutschland" gab und du dir deswegen selbst die Aufgabe gestellt hättest, die Kriege zwischen Frankreich und den deutsch-linguistischen Ländern zu umschreiben :P

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 7. Apr 2008, 13:52
von Camisado
Das meinte ich ja mit den ganzen Kleinterritorien, ich wusste nicht wie ich es ausdrücken sollte - -

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 7. Apr 2008, 16:59
von hanuta
Leute, ich bin wohl der dümmste 14-jährige auf dem Planeten.... sorry, an alle die sich hier ne Riesenarbeit gemacht haben, aber ich habe heute morgen erfahren das es ums 19.JH ging... Also nochmal tut mir echt Leid...

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 7. Apr 2008, 17:12
von -=Baphomet=-

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 7. Apr 2008, 17:14
von hanuta
*gg* die siete hatte ich auch schon, denke da finde ich alles, danke bapho

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 7. Apr 2008, 17:18
von -=Baphomet=-
Ansonsten einfach hier nachfragen, hier kennen sich ja überraschend viele aus. Meine eigenen bescheidenen Kenntnisse reichen aber nur bis Anfang des 19. Jahrhundert, also mehr weniger alles mit Napoleon, danach ist bei mir Schicht ^^

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 7. Apr 2008, 19:21
von Blizz
Man muss sich gar nicht auskennen einfach vorher schnell ins Wiki schauen und dann mit dem eigenen "Wissen" angeben x)

Re: Deutschland-Frankreich im 18. JH

Verfasst: 7. Apr 2008, 20:01
von Camisado
Blizz hat geschrieben:Man muss sich gar nicht auskennen einfach vorher schnell ins Wiki schauen und dann mit dem eigenen "Wissen" angeben x)
(#) Dann mal viel Spaß beim Lesen, huh