
Die Buran (russisch Буран für Buran - Schneesturm, Betonung auf der zweiten Silbe) war eine sowjetische Raumfähre, die äußerlich dem US-amerikanischen Space Shuttle ähnelte, jedoch aus finanziellen Gründen lediglich zu einem einzigen unbemannten Einsatz kam. Zeitweise arbeiteten 30.000 Menschen an dem Projekt.
Quelle: Wikipedia
Raumfähre "Buran" legt am Dienstag in Köln an
Auf dem Rhein ist zur Zeit ein besonderer Transport unterwegs: Das ausgemusterte sowjetische Space Shuttle "Buran 002", 1988 im All unterwegs, wird auf einem Lastenponton flussaufwärts zum Technik Museum in Speyer befördert. Dabei wird der Raumgleiter am Dienstag Köln erreichen und am Nachmittag in Deutz anlegen. Schaulustige können sich auf eine nicht alltägliche Schiffsladung einrichten, die langsam an ihnen vorüberzieht und in Köln nächtigt.
Quelle: koeln.de