Seite 1 von 2

Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 13:44
von Este Vao
Ich hatte gestern Abend einen zeihmlich heftigen Virus entdeckt. Er war wohl schon länger drauf, aber gestern wurde er durch Antivir entdeckt. Nunja mir ist es gelungen scheinbar den Virus zu entfernen mit Hilfe von Spybot und Superantispyware. Beim Fehlerreport wird jedenfalls kein Virus mehr angezeigt, aber trotzdem steht unten rechts neben der Uhr "VIRUS ALERT". Außerdem habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Festplatten unter Arbeitsplatz. Kein Zugriff bedeutet nicht, dass mir der Zugang verweigert wird, sondern dass ich sie nicht anwählen kann, da sie nicht als Icon angezeigt werden. Kann mir jemand bitte helfen (am besten per PN)? Ich kenne mich nicht so gut damit aus und suche jemanden der mir wirklich richtig gut helfen kann. Also meldet euch bitte nur, wenn ihr fit seid. :)

Versuche sind zwar gut gemeint, aber helfen meist weniger als erhofft. :wink:

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 13:51
von CountZero
Also irgendwas hat es da total verhauen, ist schwer da jetzt gezielt Hilfe per Ferndiagnose zu geben. Wenn du Windows XP/Vista hast empfehle ich dir die Systemwiederherstellung (hoffe die ist aktiv) und dann zu einem früheren Zeitpunkt als du dir den Virus noch nicht eingefangen hattes wiederherstellen, das wird für dich als Laie das einfachste sein.

Wenn du das nicht willst/kannst, kannst du evtl. einemal unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Datenträgerverwaltung schauen dort kannst du deinen Datenträgrn Buchstaben zuordnen, evtl. ist diese Zuordnung verloren gegangen und die HDD wird deswegen nicht im Arbeitsplatz angezeigt.

Für weitere Hilfe sollte man auf jeden Fall mal die verwendete Windowsversion kennen, interessant wäre auch der Name des Schädlings den du entfernt hast.

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 14:05
von Este Vao
Hm, also die Festplatten sind ja schon noch da, nur werden sie nicht angeziegt. Unter Datenträgerverwaltung besitzen sie ihre Buchstaben und von dort habe ich auch Zugang zu den Festplatten, aber unter Arbeitsplatz sehe ich sie nicht mehr. Die Version ist übrigens Windows XP Professional 2002.

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 14:11
von CountZero
Siehst überhaupt Laufwerke (DVD?).
Von welchem Programm kommt der "Virus Alert"?

Wenn machbar würde ich dir aber immernoch die Systemwiederherstellung empfehlen das ist am stressfreisten und unkompliziertesten.

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 14:16
von Este Vao
Ja, Laufwerke kann ich sehen. Und von welchem Programm der "VIRUS ALERT" kommt, kann ich nicht sagen. Er wird nur unten rechts neben der Uhr angezeigt, nicht anklickbar. Wenn ich eine Systemwiederherstellung mache, was passiert da? Welche Daten gehen verloren? Wie gehe ich da überhaupt vor?

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 14:23
von CountZero
Daten gehen keine verloren nur evtl. installierte Software die nach dem Wiederherstellungspunkt installiert wurde.

Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systemwiederherstellung ausführen.

Ich vermute einmal das der Virus Alert dann wohl von irgendwelcher Ad oder Spyware kommt oder zmd. ein Überbleibsel davon ist. Wobei wenn es ein Icon in der tray hat wohl auf jden Fall auch noch irgend etwas aktiv ist.

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 14:25
von Elli1234
Wenn das nicht hilft drück ma beim starten des PCs immer wieda auf f8 iwann kommste in den abgesicherten Modus und dann entferne alle viren nochmal . Denn nur in dem Modus kannst du dir hundertprozentig sicvher sein das der Virus entfernt ist

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 17:21
von Este Vao
So nun geht alles wieder. Danke für deine Hilfe.

Eine Frage hätte ich trotzdem noch: kann ich diese Methode auch nutzen, um einen Virus loszuwerden?

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 17:24
von CountZero
Prinzipell ja nur besteht immer die Gefahr das du den Virus zum Zeitpunkt des Wiederherstellungspunktest schon hattest. Ausserdem soll es wohl auch schon ein paar schlaue Viehcher geben die sich in den Wiederherstellungsdaten einnisten - du kannst dir also nicht 100% sicher sein ob den Virus danach nicht immer noch hast. Am besten danach dann nochmal mit einem Viren und einen Spywarescanner scannen um sicher zu sein.

Edit: Und um gleich den Viren/Spywarebefall zu erschweren

- Windowsupdates fahren (ich weiß halten viel für nicht nötig, bringt aber ungemein was insbesonder wenn man den IE verwendet)
- Firefox mit NoScript-Extension nutzen

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 17:25
von Dimi
klingt für mich nach antivirus XP 2008...das kursiert seit neustem häufig im netz und die betroffenen pcs sind kaum noch nutzbar und überall werden fehlermeldungen angeblicher viren gezeigt die man nur löschen kann wenn man sich das produkt kauft. abzocke wie immer halt ^^

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 17:46
von Este Vao
@Dimi
genau das war es auch. Ich hatte große Probleme mit Spybot da immer wieder Fehlermeldungen kamen und Browser geöffnet wurde, was die Leistung minderte.

@CounZero
Das mach ich eh solange bis der letzte Virus weg ist

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 17:48
von CountZero
Este Vao hat geschrieben:@Dimi
genau das war es auch. Ich hatte große Probleme mit Spybot da immer wieder Fehlermeldungen kamen und Browser geöffnet wurde, was die Leistung minderte.
In solchen und anderen hatnäckigen Fällen im abgesicherten Modus starten und von dort scannen/ entfernen, das empfiehlt sich sowieso.

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 17:50
von Eannon
Das kommt halt vom Pornos gucken :p :o

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 17:58
von Este Vao
Das kommt davon, wenn man Freunde hat, die einem Mist schicken -.-

Re: Verzweiflung: Festplatte weg

Verfasst: 23. Jul 2008, 18:15
von mopf
was auch hilft ist knoppix runterzuladen, live cd starten, virenscanner durchjagen und mal schauen, was der so sagt .. oder aber platte rausnehmen, extern irgendwo anschließen und dann nochmal scannen.


am einfachsten ist es aber eh ein linux bzw mac system zu verwenden