Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Tijana » 21. Aug 2008, 04:55

"DER SPIEGEL" Titelte letzte woche "Macht das Internet Doof?". Dies wurde natürlich von vielen aufgegriffen und debattiert. Ich will in diesem Tread weder auf die unzähligen Blogeinträge (fast alle mit der fantasievollen Überschrift "macht der Spiegel Doof") eingehen noch darauf, dass sich sehr schnell rausstellte, dass Thema und Titelbild geklaut waren.
Interessant könnte natürlich auch ein historischer Vergleich sein, zB als DER SPIEGELl 1974 Titelte:

Bild

All das interessiert mich nicht ich will praktisch überprüfen was das Internet nicht alles bietet und wie schlau es wirklich ist, bekommt man zB auf http://de.answers.yahoo.com doch auf jede (wirklich jede) Frage eine alummfassende Antwort!

Ich schau mir mal die offenen fragen an und gleich springt mich die vielfalt an:

Woher kommt das Klischee das Amerikanische Polizisten andauernd Donuts Essen?
Wo kann ich VIAGRA kaufen/bestellen?
Lasst ihr gern Luftballons platzen oder hasst ihr das laute Knallen?
Werden/Wurden bei euch am Schulhof auch immer die Trinkpacks zertreten?
Was sagt man am besten, wenn man vor grossem Publikum den Kampf mit der Verdauung verloren hat?
Liebt sie Mich Wirglich ?
Suche TV-Serie auf super rtl?
Wer hat Erfahrung mit gratis Urlaub?
Unter welchen Umständen ist der Mensch am kreativsten ? Schmerz, Trauer, Glück, Angst, Freude ? ?
Wie heißt das ding an der kasse zum abtrennen der ware?
Wie bezeichnet man eine Jeans, die nur an der Vorder- und Hinterseite gebleicht ist?
Gab es ein Leben VOR dem Handy?
Wo trifft man am betsen reiche und erfolgreiche männer?
Wie bring ich meinen hund bei seine Geschäfte im Katzen klo zu machen?
Was ist so interessant an der Unterseite von Radieschen, dass sich die so viele von unten ansehen ?
Gefährde ich meine Gesundheit wenn ich mich schon seit über einer Stunde von einem einzigen Tic Tac ernähre?
Muskelfrage- Wie bekomm ich mehr Masse, helfen da nur Anabolika????

Ist echt lohnenswert sich manche Antworten durchzulesen, so antwortet zB der User "Freelove": (reiche und erfolgreiche männer trifft man am besten) "bei jungen und hübschen Damen". Das ist mehr Lebensweisheit als DER SPIEGEL je veröffentlichen würde, was das Internet nicht alles zu beantworten vermag! XD

Benutzeravatar
Faehrschiff
Kopolaspinne
Beiträge: 1149
Registriert: 9. Jan 2005, 20:52
Wohnort: Oblivion.

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Faehrschiff » 21. Aug 2008, 05:42

Naja, es ist immer Ansichtssache.
'Macht die BILD uns intelligenter?' Ich glaube nicht.
Es kommt ganz darauf an, was man in Internet macht.
Und es können nicht alle Menschen intelligent sein, man sieht es ja schon an/m freewar(Forum).
Ich denke nicht, dass intelligente Menschen durch das Internet verdummen würden, genauso wie dumme durch das Internet nicht intelligenter werden.
Erzwungene Erfüllung hat geschrieben:„Blütenblätter umschließen Blütenblätter, die Blütenblätter umschließen, junge Kaulquappe. Die Wahrheit liegt hinter einem Berg Illusionen verborgen.“ —Neerdiv, Merromerit
This is not a subliminal message.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Teodin » 21. Aug 2008, 09:55

Wie Faehrschiff schon sagte macht wahrscheinlich nicht das Internet die Menschen dumm, sondern die Art und Weise der Benutzung ist ausschlaggebend dafür, ob das Internet einen voran bringt oder zurückwirft. Das Größe Problem im Bezug auf menschliche Intelligenz im Internet ist meines Erachtens Wikipedia. Bei Schülern ist es ja bekanntermaßen zur Mode geworden statt selbst Recherchen anzustellen und sich Gedanken zu machen einfach eine Seite aus dem Wiki auszudrucken und wahrscheinlich nicht mal durchzulesen. Hier setzt dann doch ein Stück weit Verdummung ein und wie bei allen Dingen, die Junge Menschen betreffen, nehmen sie Ratschläge von Lehrern oder Eltern erst spät an, da ihr innerer Schweinehund eben doch etwas stärker ist, als ihr Wissensdrang. Auch ich habe während meiner Schulzeit regen Gebrauch vom Wiki gemacht und um kurz mal etwas nachzuschlagen ist es auch sehr gut geeignet und legitim verwendbar, aber bis ich gemerkt hatte, dass Wikipedia mir nicht die Hausaufgaben macht, hatte ich schon eine Menge verpasst. Wenn ich jetzt ein bestimmtes Thema recherchieren will, überfliege ich kurz den Artikel im Wiki dazu um ein Grundverständnis von der Materie zu bekommen und schaue mir dann weitere, unabhängige Seiten (ja, auch Seiten in Büchern :P ) dazu an.
Zu sagen, dass das Internet pauschal Doof macht ist unsinnig. Wie bei fast allen neuen Technologien kommt es darauf an, was ihre Nutzer daraus machen. Man kann die Bombe abwerfen oder Strom gewinnen, man kann am Steuer ein Nickerchen machen oder man kann aufmerksam fahren, man kann Wikipedia nutzen oder sein Hirn einschalten.

Ice

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Ice » 21. Aug 2008, 14:38

*schulterzuck*
Irgendwie muß man sich ja eine Entschuldigung für die Volksvers...dummung...-verstumpfung eher einfallen lassen.

Bis auf einschlägige Seiten kann man in gewissen Internetgemeinden einen höheren Bildungsgrad als beim Durchschnittsbürger feststellen. So zumindest meine Erfahrung.
Um auf das Yahoo-Beispiel zu kommen ... wieso sollten intelligente Menschen (derartige) Fragen stellen, wenn sie wissen, woher sie die Antworten schnell und zuverlässig erhalten? Wer klug ist, schweigt (im Internet) eher.
Prinzipiell hat tatsächlich die Nutzung des Internets an sich gewissen Einfluß auf die intelligenzrelevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten. Aber keinen bedeutenden.

Herrje, das ist mein längster Post seit Jahren.

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Aven Fallen » 22. Aug 2008, 12:23

An sich liegt es wirklich an der Benutzung des Internets.
Kann mich an meiner Schule an was-weiß-ich wievielen Schülern festlegen, die für eine Hausaufgabe mal eben eine Seite aus wikipedia ausgedruckt haben oder einen lateinischen Text als Fertigübersetzung vorgelegt haben.
Ich selbst hingegen halte mich nicht gerade für dumm, benutze NIE Wikipedia(wirklich nicht) und habe auch bisher alles selbst gemacht ;)
Von daher macht das Internet niemanden dumm oder schlau an sich, sondern es kommt wirklich drauf an, was man mit den Möglichkeiten, die das Internet bietet anzustellen weiß.
Wenn ich ein Referat in Biologie halten muss, kann ich zwar richtig schöne Bildchen ausdrucken und dolle Texte vorlesen, wenn ich mich allerdings kein bisschen eingearbeitet habe, sprich auch auf jede noch so dämliche Frage des Lehrers keine Antwort weiß, dann ist da definitiv was schief gelaufen.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
Númenhiliel
Nachtgonk
Beiträge: 189
Registriert: 25. Aug 2007, 14:49
Wohnort: daheim^^

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Númenhiliel » 22. Aug 2008, 13:08

An und fuer sich ist das Internet eine wahnsinige neue Moeglichkeit, das in gewisser weise die Menschen "gleichberechtigter" macht. Damit meine ich, dass es Informationen allgemein zugaenglicher macht. Man gehe ein paar Jahrhunderte zurueck: Damals konnten sich Bildung und Information nur die Reichen, und mittel- bis oberstaendischen leisten. Heutzutage ist das auch ohne Internet besser geworden, denn Heute gibt es z.B. Leihbuecherreien, und wer an seine Information wirklich ran will, kommt da auch ran. Tatsache ist, dass aber nahezu jeder (In westlichen Kreisen) Internet hat und damit an ein riesiges Netzwerk an Informationen angeschlossen ist. Jeder Hauptschueler, Hartz 4 Empfaenger oder jede Putzfrau (Ja ich weiss, ich bediene hier die Klischees. Wer sich davon angegriffen fuehlt, bei dem entschuldige ich mich, es ist mehr Ironisch als faktisch gemeint) kann heutzutage auf der Spiegel-online Seite die aktuellen Nachrichten kostenfrei abrufen, kann sich mit Wikipedia oder speziellen Uni-Seiten weiterbilden (Ja, auch wikipedia beinhaltet falschinformation, aber ich wage zu behaupten, dass jemand der sich die Wikipediaartikel zu dingen durchliest, die ihm unbekannt sind, am Ende mehr wahre Fakten kennt, als der, der es nicht tut). Das Internet gibt die Chance viel einfacherund unkomplizierter an eine grosse Menge von Informtation zu kommen. Ich selbst nutze das Internet, wenn ich was wissen will, eher als Quellen in Buchform, weil es einfach leichter und schneller geht. Selbstverstaendlich muss die Information auch kritisch betrachtet werden, und wenn es um Dinge geht, bei denen Richtigkeit sehr wichtig ist (z.B. Referate, Hausarbeiten, vorbereitungen auf Pruefungen/Klausuren) schlage ich auch in Buechern nach oder schaue mich speziellen Seiten nach.
Allerdings gibt es natuerlich genuegend Leute, die das Internet nur zum Chatten, pornos runterladen, als Singelboerse oder zum Zocken benutzen. Dahinter kann ich keinen Informativen Zugewinn finden. Auch ist eine weitere Gefahr, dass man beginnt, dinge nichtmehr so zu lernen, dass ich ein paar Tage spaeter nichtmehr weis, worum es eigentlich ging - aus dem gedanken heraus, man kann es eh jederzeit nachschlagen. Je groesser eine freie Wissensdatenbank ist, desto groesser ist die Gefahr, dass der einzelne verdummt, da er keine Notwendigkeit mehr darin sieht, sich wissen anzueignen und wann immer er es kann, anzuhaeufen. Das wissen ist fuer ihn jederzeit erreichbar und damit uninteressant/er.
Und eine Weitere Gefahr ist natuerlich Manipulation und falschinformation aus dem Netz. Das beste Beispiel ist ja Wikipedia, wo es immer wieder Falschinformationen in Artikeln gibt. In den meisten faellen ist es nicht so wichtig. Dass Benzol nicht Cyclohexatrien IST, wie wikipedia behauptet, sondern Cyclohexatrien nur eine Grenzform des Benzols ist, interessiert mich nur als Chemiker, wenn ich ins Detail gehen muss. Als Otto-Normal-verbraucher ist mir das egal, ich erkenne wahrscheinlich nichteinmal den Unterschied, aber weis immerhin grob, was Benzol ist, welche gefahren es birgt, was man damit machen kann, etc...
Trotzdem kann man nie gefeit sein, vor der Falschinformation aus dem Netz, weshalb man alle Information (Aber auch die aus Buechern ebenso!) auf ihre Glaubhaftigkeit pruefen sollte.
Abschliessend kann ich eigentlich nur meine Vorposter zitieren: Das Internet ist eine nie vorher dagewesene Moeglichlkeit, die man ebenso gut nutzen wie auch missbrauchen kann. Was in welcher Form haeufiger vorligt, kann ich nicht beurteilen...
(Oder aber, wie es gelegentlich in einschlaegigen Kreisen heisst: The internet is for porn.)

Benutzeravatar
Ixx
Kaklatron
Beiträge: 16
Registriert: 17. Aug 2008, 02:30

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Ixx » 22. Aug 2008, 15:49

Ice hat geschrieben:*schulterzuck*
Irgendwie muß man sich ja eine Entschuldigung für die Volksvers...dummung...-verstumpfung eher einfallen lassen.

Bis auf einschlägige Seiten kann man in gewissen Internetgemeinden einen höheren Bildungsgrad als beim Durchschnittsbürger feststellen. So zumindest meine Erfahrung.
Um auf das Yahoo-Beispiel zu kommen ... wieso sollten intelligente Menschen (derartige) Fragen stellen, wenn sie wissen, woher sie die Antworten schnell und zuverlässig erhalten? Wer klug ist, schweigt (im Internet) eher.
Prinzipiell hat tatsächlich die Nutzung des Internets an sich gewissen Einfluß auf die intelligenzrelevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten. Aber keinen bedeutenden.

Herrje, das ist mein längster Post seit Jahren.
qft.
  • Arguing on the internet is like running in the Special Olympics.
    Even if you win, you're still retarded.

Benutzeravatar
Soul
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2120
Registriert: 6. Sep 2006, 20:49
Wohnort: Holy Terra

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Soul » 22. Aug 2008, 21:08

Das Internet bietet herrlich viel ungenutztes Potential-Und Pornos

Richtig angewendet ist es eine "Intelligenzspritze" für den Menschen.

eisviech

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von eisviech » 22. Aug 2008, 21:24

Ixx hat geschrieben:
Ice hat geschrieben:*schulterzuck*
Irgendwie muß man sich ja eine Entschuldigung für die Volksvers...dummung...-verstumpfung eher einfallen lassen.

Bis auf einschlägige Seiten kann man in gewissen Internetgemeinden einen höheren Bildungsgrad als beim Durchschnittsbürger feststellen. So zumindest meine Erfahrung.
Um auf das Yahoo-Beispiel zu kommen ... wieso sollten intelligente Menschen (derartige) Fragen stellen, wenn sie wissen, woher sie die Antworten schnell und zuverlässig erhalten? Wer klug ist, schweigt (im Internet) eher.
Prinzipiell hat tatsächlich die Nutzung des Internets an sich gewissen Einfluß auf die intelligenzrelevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten. Aber keinen bedeutenden.

Herrje, das ist mein längster Post seit Jahren.
qft.
<3

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Prinegon » 27. Aug 2008, 18:23

Bild

Hier mal ein Gegenbeispiel: Da wußte der Internetfan (Schüler) mehr, als der Internetneuling (Lehrer) :-)
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
ShadowFlame
großer Laubbär
Beiträge: 2845
Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
Wohnort: Pinguin-City
Kontaktdaten:

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von ShadowFlame » 27. Aug 2008, 18:51

Tja, nur die Frage ist jetzt, ist das was er geschrieben hat zwangsläufig falsch? :D

Benutzeravatar
Noctifer
Teidam
Beiträge: 132
Registriert: 21. Sep 2007, 01:30
Wohnort: Who the hell do you think I am?

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Noctifer » 27. Aug 2008, 19:28

Prinegon hat geschrieben:Bild

Hier mal ein Gegenbeispiel: Da wußte der Internetfan (Schüler) mehr, als der Internetneuling (Lehrer) :-)
Bin ich der einzige, der sich auch noch über die Haken bei 1. und 3. wundert?

geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von geratheon » 27. Aug 2008, 20:14

Noctifer hat geschrieben:
Prinegon hat geschrieben:Bild

Hier mal ein Gegenbeispiel: Da wußte der Internetfan (Schüler) mehr, als der Internetneuling (Lehrer) :-)
Bin ich der einzige, der sich auch noch über die Haken bei 1. und 3. wundert?
Wo du's sagst... Fake. Oder dummer Lehrer.

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von Aven Fallen » 30. Aug 2008, 06:28

life...
hopeful...komischer Lehrer...will ich auch :) *oder lieber nicht*

Naja das mit "noob" ist doch falsch, da hat der Lehrer ausnahmsweise recht.
pro- hat einen Bindestrich. Also kann das Gegenteil nur contra- sein
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2512
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Re: Macht das Internet Doof? - Fragen die die Welt bewegen :)

Beitrag von iceman128 » 1. Sep 2008, 19:46

Aven Fallen hat geschrieben:
Naja das mit "noob" ist doch falsch, da hat der Lehrer ausnahmsweise recht.
pro- hat einen Bindestrich. Also kann das Gegenteil nur contra- sein
ehm du hast den witz aber schon verstanden?
wenn du einen weiteren witz machen wolltest wäre noob- besser gekommen...;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 207 Gäste