Hausaufgaben bringen nix

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Towly
Feuerwolf
Beiträge: 89
Registriert: 13. Mär 2008, 14:02
Wohnort: NRW!
Kontaktdaten:

Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Towly » 7. Nov 2008, 22:13

Die Technische Universität (TU) Dresden untersuchte nun in einer langfristig angelegten Studie ob Hausaufgaben überhaupt Sinn machen und zur Verbesserung der Schulnoten beitragen. Die Ergebnisse der Studie dürften Musik in den Ohren stressgeplagter Schüler sein: Laut den Erziehungswissenschaftlern der TU haben Hausaufgaben nämlich gar keinen Effekt auf die Schulnoten. Es handele sich bei den Aufgaben "offenbar mehr um ein pädagogisches Ritual als um eine im schulischen Sinn Erfolg versprechende Maßnahme", heißt es auf der Homepage. Im Zuge der Studie wurden Lehrer verschiedener Fächer zum Thema Hausaufaufgaben befragt. Viele Lehrer gaben zu, dass es bei drei Viertel ihrer Schüler keinen Unterschied macht, ob sie ihre Hausaufgaben erledigen oder nicht. Bei guten Schülern führen Hausaufgaben nicht zu wesentlichen Verbesserungen ihrer Schulnoten. Und schlechte Schüler würden das, was sie in der Schule schon nicht verstanden haben durch das Heimgepauke auch nicht besser verstehen.
Mehr: http://gesichterparty.de/index.php?modu ... ow_article

Ui, tolle Studie, nicht wahr? :) Seid ihr gleicher Meinung oder meint ihr, Hausaufgaben sind sinnvoll (vllt mit Begründung)?
Aktiv in:W4 & W14
Inaktiv in:W12 & W13
Bild

Benutzeravatar
Al Capone W7
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2010
Registriert: 21. Okt 2007, 16:03
Wohnort: auf der sonnenseite des lebens.

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Al Capone W7 » 7. Nov 2008, 22:20

ich hab es immer gewusst und schonmal vorsorglich nie gemacht :D
:mrgreen:

edit: naja nie ist übertrieben. sagen wir mal meistens ^^
Seit dem dem 11.11 06 als Al Capone in W7 dabei aber so gut wie inatkiv.

Benutzeravatar
Dade
Teidam
Beiträge: 121
Registriert: 11. Mär 2008, 17:36

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Dade » 7. Nov 2008, 22:26

Kommt auf den Schüler an.

Benutzeravatar
Maverick123
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 625
Registriert: 27. Nov 2005, 13:46

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Maverick123 » 7. Nov 2008, 22:26

Also ich find Hausaufgaben sinnvoll, um das im Unterricht erlernte besser zu behalten und in Arbeiten bessere Noten zu schreiben (hab ich das grad gesagt Oo?).


Machen tu ich sie trotzdem nich xD
BildHerbstwind - Welt 13

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Static Wayne » 7. Nov 2008, 22:34

Wären Hausaufgaben freiweillig dürfte es keine 3 Wochen dauern dass jeder sie auch freiwillig macht, um den Schulstoff nochmal zuhause zu prüfen. Die Theorie zu kapieren ist einfach, alleine in der Praxis ist es dann wieder schwieriger, und ohne die Bestätigung dass man es richtig gemacht hat kommt man mit dem Unterricht nicht weiter.
Und da Lehrer nichts schlechtes für die Schüler wollen, sorgen sie für Gleichgerechtigkeit: Und zwar dass alle Schüler gleich weit mit dem Stoff sind.

Ich selber bin Klassenbester und bin froh dass es Hausaufgaben gibt. So weiß ich wenigstens wo ich noch üben muss.
Und ohne Hausaufgaben wäre ich ziemlich aufgeschmissen. Und der Rest der Klasse ebenso.

-> Du hast trotzdem genug Freizeit
-> Wenn dir der aktuelle Unterrichtsstoff schwer fällt bist du einfach zu dumm oder faul. Wechsel die Schule oder werde gleich Hartz IV Empfänger. Schule bildet nur Grundkentnisse, die du später für dein Berufsleben brauchst. Erst recht wenn du studierst etc.

inb4 shitstorm

Benutzeravatar
Al Capone W7
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2010
Registriert: 21. Okt 2007, 16:03
Wohnort: auf der sonnenseite des lebens.

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Al Capone W7 » 7. Nov 2008, 22:40

Static Wayne hat geschrieben:Wären Hausaufgaben freiweillig dürfte es keine 3 Wochen dauern dass jeder sie auch freiwillig macht, um den Schulstoff nochmal zuhause zu prüfen. Die Theorie zu kapieren ist einfach, alleine in der Praxis ist es dann wieder schwieriger, und ohne die Bestätigung dass man es richtig gemacht hat kommt man mit dem Unterricht nicht weiter.
Und da Lehrer nichts schlechtes für die Schüler wollen, sorgen sie für Gleichgerechtigkeit: Und zwar dass alle Schüler gleich weit mit dem Stoff sind.

Ich selber bin Klassenbester und bin froh dass es Hausaufgaben gibt. So weiß ich wenigstens wo ich noch üben muss.
Und ohne Hausaufgaben wäre ich ziemlich aufgeschmissen. Und der Rest der Klasse ebenso.

-> Du hast trotzdem genug Freizeit
-> Wenn dir der aktuelle Unterrichtsstoff schwer fällt bist du einfach zu dumm oder faul. Wechsel die Schule oder werde gleich Hartz IV Empfänger. Schule bildet nur Grundkentnisse, die du später für dein Berufsleben brauchst. Erst recht wenn du studierst etc.

inb4 shitstorm
:lol:
Seit dem dem 11.11 06 als Al Capone in W7 dabei aber so gut wie inatkiv.

Benutzeravatar
-crYsis-
Nachtgonk
Beiträge: 272
Registriert: 3. Jun 2008, 14:04
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von -crYsis- » 7. Nov 2008, 22:47

Auf jeden Fall helfen Hausaufgaben, wenn man in der Schule auch nichts anderes macht, als zu schwatzen ^^ ich mach so was natürlich nich :P
Ich sehe das ähnlich wie Maverick123, ich hab manchmal so Phasen wo ich denke, ich muss einfach Hausaufgaben machen, um das was ich in der Shcule nicht verstehe zu Hause auch nicht zu verstehen... einfach um die Bestätigung zu haben, dass es keinen Sinn macht, dass ich während des Unterrichts zuhöre!
Bild
Xenoc . Welt 13
Bild
Too much is never enough - vote!
BildBildBildBild

Krompsch
Wächter des Vulkans
Beiträge: 347
Registriert: 14. Jan 2006, 09:47

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Krompsch » 7. Nov 2008, 23:07

Hmm nunja wer das Thema kann, dem bringen Hausaufgaben überhaupt nichts.

Für die jenigen, die jedoch noch nicht sicher in dem Thema sind lernen duch Hausaufgaben, wo ihre Fehler liegen und können sie so verbessern.
Ich kann mir eine Welt vorstellen ohne Krieg, eine Welt ohne Hass. Und ich kann mir vorstellen, wie wir diese Welt angreifen, weil die Typen es niemals erwarten würden.

Jack Handy

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Static Wayne » 7. Nov 2008, 23:10

darksith hat geschrieben:Hmm nunja wer das Thema kann, dem bringen Hausaufgaben überhaupt nichts.
Wissen ist gut, Kontrolle ist besser.
Wer das Thema schon in der Schule nicht kapiert wird die Hausaufgaben sowieso verkacken. Es gibt nicht umsonst Hausaufgabenhilfen.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von kaot » 7. Nov 2008, 23:14

gut das ich seit der 8ten Klasse keine gemacht hab.
Das einzige Fach wo überhaupt Übung notwendig war, war Mathe. Und sowas weiß man spätestens in der Mittelstufe und stellt sich gefälligst darauf ein - mit 1 Woche (bzw 2 fürs abi) üben ging Mathe wunderbar.
Bazinga!

Doy
Teidam
Beiträge: 156
Registriert: 2. Aug 2006, 21:46
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Doy » 7. Nov 2008, 23:31

Ich finde, Hausaufgaben sind sinnvoll. Zum Einen legen Hausaufgaben den Grundstein für den kommenden Unterrichtsinhalt, wodurch man sehr viel bessere mündliche Leistungen erzielen kann, wenn man seine Hausaufgaben macht, zum anderen kann man den Stoff in bestimmten Fächern (eigtl fast allen, Beispiel Mathe, Deutsch etc.) sehr gut wiederholen, womit man dann perfekt auf die nächste Stunde vorbereitet ist. Wenn ich meine Hausaufgaben mache, bin ich in der darauffolgenden Stunde viel aktiver, als wenn ich sie nicht machen würde.

Foglich würde ich sagen, dass Hausaufgaben ein wichtiger Bestandteil der Schule sind und oft (natürlich auch sehr oft von mir, sonst hätte ich ein viel besseres Zeugnis) unterschätzt werden. Ich denke, jemand, der jedesmal gewissenhaft seine Hausaufgaben macht, ist besser dran als der etwas intelligentere, der sie nie macht.

static wayne hat geschrieben:
Dade hat geschrieben:
Hahahaha...


learn2communicate

Da stand aber mal was anderes. :)
Buried in Between.

  • Warum will er kein König sein?
    Denn als König wär' er frei! [/size]

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Static Wayne » 7. Nov 2008, 23:43

btw, wer Hausaufgaben macht braucht nicht für Arbeiten lernen.

Doy
Teidam
Beiträge: 156
Registriert: 2. Aug 2006, 21:46
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Doy » 7. Nov 2008, 23:47

Static Wayne hat geschrieben:btw, wer Hausaufgaben macht braucht nicht für Arbeiten lernen.
Naja, ein klein bisschen schon, je nach Individuum, ich stimme dir aber in sofern zu, dass jemand, der keine Hausaufgaben macht, vor einer Klausur viel mehr zu lernen hat als jemand, der immer brav seine Hausaufgaben erledigt.
Buried in Between.

  • Warum will er kein König sein?
    Denn als König wär' er frei! [/size]

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Static Wayne » 7. Nov 2008, 23:48

Durchlesen tu ich es mir so oder so am Abend davor. :P

K. Blutbaron Greiven
Feuerwolf
Beiträge: 93
Registriert: 2. Sep 2008, 22:50

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von K. Blutbaron Greiven » 8. Nov 2008, 08:58

Static Wayne hat geschrieben:btw, wer Hausaufgaben macht braucht nicht für Arbeiten lernen.

So ein Blödsinn! Es gibt Lehrer, die nichts aufgeben und dann hat man folglich auch keine Routine.
Anderes Beispiel; Sprachen: In Englisch lernt man seit der fünften Klasse die ganzen Grammatiken (teilweise auch früher). Bis zur 11. Klasse hat man dann 5 Stunden pro Woche Unterricht auf 39 Wochen im Jahr (in Hessen und ohne die Feier- und beweglichen Ferientage mitgrechnet). Das heißt man hat ganze 195 Stunden Englisch im Jahr plus 1/4 mal so viele Hausaufgaben macht eta 243 Stunden. Wählt man dann Englisch als LK (bzw die Vorstufe OK wird an meiner Schule angeboten) so kommen noch mal 293 Stunden mit Hausaufgaben dazu und wie man sieht hat man bis zum Abitur ganze 536 Stunden Englisch lernen gehabt, wobei das noch sehr großzügig ist. Die Aufgaben im Abitur, so vermute ich, entsprechen fast den Aufgaben des Deutschunterrichts.
Also willst du damit sagen, dass man ohne Hausuafgaben machen zu müssen, in 536 Stunden eine Sprache lernt?

Abgesehen davon, kann ich sagen, dass ich bis zu 6. Klasse für eine einzige Arbeit gelernt habe und sonst meistens meine Hausaufgaben gemacht habe (sofern ich sie nicht vergaß) und meine Noten trotzdem noch in Ordnung waren. Das Problem ist nur, ich rede hier von der 6. Klasse, welche absolut kein Vergleich mit dem Fachwissen eines Azubis oder eines Studenten ist!
Zuletzt geändert von K. Blutbaron Greiven am 26. Nov 2008, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Halt deine Umwelt sauber!
.__
/...\
\.../
___________
|................/
|........____/
|......./
|....../
|...../..Rondo*
|..../
|.../
|...\
|../\\.\......./
|./..\\.\...../
|/....\\.\__/
o Dafür
o Dagegen

*Es zeigt vermutlich die Übung Rondo beim Volleyball

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 231 Gäste