Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Schmiddi » 18. Nov 2008, 21:04

Vorletzte Woche, 6. Stunde Musik, ich schwebe in meinen Gedanken und dann stellt sich mir die Frage: Freuen sich Emos aufs Ritzen? Sie tun es ja, um die seelischen Schmerzen zu lindern. Wenn sie sich aber freuen, werden die seelischen Schmerzen doch eh gelindert. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Emo sich nicht drauf freut, weil es ja eine Genugtuung für sich selbst ist
Kenne leider keinen Emo, der sich ritzt :/
Die Frage beschäftigt mich seit diesem Tag und geht nicht mehr aus meinem Kopf raus, also bitte helft mir :D


Bitte keine Diskussionen über Emos an sich. Könnt eure Meinungen ja gern darüber schreiben, ich bitte euch aber, euch nicht zu streiten

eifelmaus
Kopolaspinne
Beiträge: 1021
Registriert: 3. Sep 2005, 17:00
Wohnort: im Nebel Dranars
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von eifelmaus » 18. Nov 2008, 21:10

Ich habe Ritze auf dem Arm, ich bin ein Emooo. Denn Ritze sind spitze *sing*
Ich bin immer noch nicht süß

eisviech

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von eisviech » 18. Nov 2008, 21:27

Wenn nicht, wär's irgendwie sinnlos.
Vielleicht als, err, Bestrafung dann; aber wenn man sich bestrafen will, dann sollte man's richtig tun.
Soll heißen: Ja.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Schmiddi » 18. Nov 2008, 21:34

Vllt ist ja ne Sucht, von der sie nicht wegkommen, also könnte es ja sein, dass sie sich dennoch nicht freuen

Benutzeravatar
Gordian
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 603
Registriert: 29. Mär 2007, 14:24

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Gordian » 18. Nov 2008, 21:37

Also , auf Schmerzen freuen ?
Ich freu mich auf normale Sachen , ich denke mal , da sie auch "Normale" menschen sind , dass sie sich auch nur auf angenehme sachen freun. Ritzen wird nicht dazu gehören ^^
Welt 10 einmal gelogt , nie mehr gestoppt :)

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Aven Fallen » 18. Nov 2008, 21:40

Das ist lediglich der Drang nach Aufmerksamkeit.
Das hat mir zumindest meine Freundin damals erklärt, als ich sie einfach mal drauf ansprach(war nunmal kein Emo, aber hat sich geritzt).

Es ist also nicht nur die Linderung der seelischen Schmerzen(ja das auch, aber das kann man nicht so stehen lassen, da die seelischen Schmerzen nun einmal auch weiterhin vorhanden sind, auch wenn man sich körperlich schadet) sondern auch der Drang, von anderen Menschen bemerkt zu werden, der Drang, von ihnen "bemitleidet" zu werden.

Es tut halt einfach gut, wenn jemand die Schnitte sieht, und sich für einen interessiert, ihn nach seinem Wohlbefinden fragt und sich dann eventuell sogar um einen kümmert.

Das ganze habe ich so gehört, selbst mache ich es eigentlich nicht. Ich habe andere Wege meine psychische Abnormalität auszuleben ;)
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Schmiddi » 18. Nov 2008, 21:44

Gordian hat geschrieben:Also , auf Schmerzen freuen ?
Ich freu mich auf normale Sachen , ich denke mal , da sie auch "Normale" menschen sind , dass sie sich auch nur auf angenehme sachen freun. Ritzen wird nicht dazu gehören ^^
Schmiddi hat geschrieben: ich bitte euch aber, euch nicht zu streiten
Warum hab ich das nur geschrieben... :/

Aven Fallen hat geschrieben: Es tut halt einfach gut, wenn jemand die Schnitte sieht, und sich für einen interessiert, ihn nach seinem Wohlbefinden fragt und sich dann eventuell sogar um einen kümmert.
Hab ich mir auch gedacht. Kenne 2 Leute, die es mal gemacht haben, war der Arm so von Ritzen übersäht, das die Haut kaum zu sehen war. Sie hat es aber mit viel Schminke überdeckt, und immer was drüber getan
Die andere hat immer Pullis getragen

Ein weiterer Freund hat sich den Anfangsbuchstaben in den Arm geritzt und nen Schweißband drüber getan.


Sonst kenne ich keinen anderen, der sich geritzt hat. 3 Leute als Beweis dagegen :/
Zuletzt geändert von Schmiddi am 18. Nov 2008, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Aven Fallen » 18. Nov 2008, 21:50

Alles Ausnahmen :P
Ja ok, kann sein, dass meine Freundin damals halt nicht recht hatte. Kenne an sich halt nunmal gar keine Emos und dachte nunmal, dass sie recht hat :o
(btw. soviel hat sie sich nicht geritzt, lediglich ein umgedrehtes Kreuz war immer zu sehen).

Aber ich kann von mir persönlich sagen, dass man schon deutlich auffällt, wenn man ein paar Schnitte mehr hat. Seit einiger Zeit zieht sich eine Narbe von meinem linken Brustmuskel über die Schulter auf meinen Oberarm, wo sie dann in kleinere Narben übergeht und die Leute, die diesen Bereich zu sehen bekommen(Schwimmbad, Umkleide beim Sport-Unterricht) fragen schon nach, und erkundigen sich auch, ob es weh tut usw. usf.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von vnv_nation » 18. Nov 2008, 21:51

Einmal kann man hier nachlesen.

Ansonsten kann es bedingt so sein, dass derjenige Aufmerksamkeit möchte. Die wenigen Selbstverletzer, die ich kenne, wollten alles andere als das. Wenn es überhaupt auffiel, dann war es ihnen oft extrem peinlich darüber zu reden, viel fürchteten ausgelacht zu werden etc.

Was jene Modeerscheinung des "Emo" betrifft, kann ich natürlich überhaupt kein Statement abgeben, obgleich ich vor vielen Jahren ähnliche Leute in der Darkwave und Gothic Szene getroffen habe. Wenn ich mit diesen jedoch nicht umgehen musste, dann umging ich sie auch gern, war mir zu krass, was die darzustellen gedachten. Allerdings bin ich ja ein harmloser Patron, Freidenken als Lebenseinstellung ist etwas anderes, als schwarze Klamotten anziehen und sich das Gesicht weiß anzumalen.

Krompsch
Wächter des Vulkans
Beiträge: 347
Registriert: 14. Jan 2006, 09:47

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Krompsch » 18. Nov 2008, 22:34

Erst mal eine Frage: Was haben Emos mit Ritzen zu tun?

Ein Emo ist nichts weiter als jemand, der Musik in der Richtung hört. Vielleicht gehört das Tragen von schwarzen, bzw. "besonderen Klamotten" auch noch dazu, dass ist aber von jedem selbst abhängig.
Es gibt genug Hip Hopper oder sonstiges, die sich ebenfalls ritzen, sich aber vollkommen von den Emo's distanzieren!
Du solltest das ganze also nicht auf Emo's beziehen, sondern im allgemeinen darüber nachdenken, ob sich ein Ritzer auf den Schmerz, also das Ritzen freut.

Zum Thema:
Aven Fallen hat geschrieben:Das ist lediglich der Drang nach Aufmerksamkeit.
Das hat mir zumindest meine Freundin damals erklärt, als ich sie einfach mal drauf ansprach(war nunmal kein Emo, aber hat sich geritzt).

Es ist also nicht nur die Linderung der seelischen Schmerzen(ja das auch, aber das kann man nicht so stehen lassen, da die seelischen Schmerzen nun einmal auch weiterhin vorhanden sind, auch wenn man sich körperlich schadet) sondern auch der Drang, von anderen Menschen bemerkt zu werden, der Drang, von ihnen "bemitleidet" zu werden.

Es tut halt einfach gut, wenn jemand die Schnitte sieht, und sich für einen interessiert, ihn nach seinem Wohlbefinden fragt und sich dann eventuell sogar um einen kümmert.

Das ganze habe ich so gehört, selbst mache ich es eigentlich nicht. Ich habe andere Wege meine psychische Abnormalität auszuleben ;)
Ich denke das trifft es auf den Punkt.
Ich kann mir eine Welt vorstellen ohne Krieg, eine Welt ohne Hass. Und ich kann mir vorstellen, wie wir diese Welt angreifen, weil die Typen es niemals erwarten würden.

Jack Handy

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von kaot » 18. Nov 2008, 22:58

Wovon eine Freundin (Betroffene) meinte das es das ganze recht gut beschreibt ist Subway to Sally Narben (Liedtext)
das ganze dürfte recht subjektiv sein, von daher kann ich eigentlich nur empfehlen einfach mal Leute zu fragen die es machen (was meist schwierig ist, da die es normalerweise zu verbergen versuchen und dabei auch einiges geschick entwickeln) oder besser: gemacht haben.
Bazinga!

Benutzeravatar
Sel-lej kemmna
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 400
Registriert: 10. Sep 2004, 16:01
Wohnort: Hinter den Bergen

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Sel-lej kemmna » 19. Nov 2008, 08:08

Wenn es nur um Aufmerksamkeit ginge und die Selbstverletzer wollten, dass man ihre Narben sieht, waere ritzen im Gesicht wohl sinnvoller.
Fanatischer Anhänger des Seppel-Clan!

Und da ist er

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Geist von Fool » 19. Nov 2008, 09:29

Auf die Ausgangsfrage: wenn es juckt, freust du dich aufs Kratzen? Lindert die Vorfreude aufs Kratzen schon den Juckreiz? Oder steigert der Gedanke daran das Jucken vielleicht sogar noch?

Ich bin weder Profi noch selbst betroffen, stelle mir das aber in den "echten" Fällen vergleichbar vor. Der Vorgang ist ja auch so unähnlich nicht... auch wenn es beim Kratzen meistens nur bei einer sehr geringen Selbstverletzung bleibt, die meisten werden schonmal einen Mückenstich blutig gekratzt haben - das ist von Prinzip her nicht so anders.

eisviech

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von eisviech » 19. Nov 2008, 12:25

Geist von Fool hat geschrieben:Auf die Ausgangsfrage: wenn es juckt, freust du dich aufs Kratzen? Lindert die Vorfreude aufs Kratzen schon den Juckreiz? Oder steigert der Gedanke daran das Jucken vielleicht sogar noch?

Ich bin weder Profi noch selbst betroffen, stelle mir das aber in den "echten" Fällen vergleichbar vor. Der Vorgang ist ja auch so unähnlich nicht... auch wenn es beim Kratzen meistens nur bei einer sehr geringen Selbstverletzung bleibt, die meisten werden schonmal einen Mückenstich blutig gekratzt haben - das ist von Prinzip her nicht so anders.
Wundervolles Posting; mein Respekt für diese treffenden Aussagen/den Vergleich.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Schmiddi » 19. Nov 2008, 13:18

Geist von Fool (:
Hach du bringst mich grad sehr viel weiter

Obwohl Jucken ein gutes Beispiel ist, bleibt ein Punkt offen
Wenn mich etwas juckt, behebe ich das innerhalb von Sekunden

Bis man zum Ritzen kommt, dauert es eine Weile, vllt sogar Stunden

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 243 Gäste