Seite 1 von 1

Fehler Protokoll abrufen? oder Blue Screen Fehler speichern?

Verfasst: 19. Nov 2008, 17:43
von SiriusKaiba
Servus leute,

mein 5 Moante alter PC hat ion letzter zeit macken und stürzt manchmal ab. Wenn er abstürzt, ersxcheint ein blue Screen, wo i-was geschrieben steht und nach 1 sek. ist das wieder weg und der Computer macht ein NEustart.

Diese Fehlermeldung, kann man die i-wo nach lesen oder das Bild speichern?

Gibts da eine Möglichkeit i-was zu machen außer die Platte formatieren, den Comp. zurück geben odern i-welche anderen blöden nutzlose Lösungen...

Danke =)

Re: Fehler Protokoll abrufen? oder Blue Screen Fehler speichern?

Verfasst: 19. Nov 2008, 17:48
von Grinsebacke
Moin vorteil bei solchen fragen ist immer welches BS drauf ist wie viel speicher und was für andere Komponenten .. da es durch eii einen neuen treiber behoben werden kann oder durch das raus nehmen eines Arbeitsspeicher und und und

Re: Fehler Protokoll abrufen? oder Blue Screen Fehler speichern?

Verfasst: 19. Nov 2008, 17:56
von kaot
den bluescreen fotografieren, dann haste zumindest die meldung mal und kannst sie googlen ;)
dann sind natürlich noch hardware, treiber und os interessant
EDIT: ja so fix mus man sein... ich kenne eigentlich nur die alten bluescreens die waren immer langsamer als ich... den letzten hatte ich auf WinME (Linux gibt ja keine aus *g*)

Re: Fehler Protokoll abrufen? oder Blue Screen Fehler speichern?

Verfasst: 19. Nov 2008, 17:57
von vnv_nation
XP oder Vista? Wobei bei Vista ja die Auswertung die Verbindung zum Netz sucht.

Ansonsten:
Start\Einstellungen\Systemsteuerung\Verwaltung\Computerverwaltung
Dort dann System und Ereignisanzeige. Viel Spaß beim Suchen ;)

Ansonsten kannst du auch Windebug installieren, der loggt auch Abstürze mit.

Häufige Ursache sind Treiberfehler (letztens welche installiert?), Speicherproblem (gibts gleich einen Hinweis), aber auch Viren.

So, Speicher testen: schnellste Variante (weil Ultimate BootCD viel zu groß ist für das bisschen) gentoo minimal ziehen brennen (sind 67 MB), Rechner neu starten, dann Memorytest auswählen. Der Spaß dauert eine ganze, ganze, ganze Weile. Sollte das keine Fehler bringen, dann sind wenigstens schon mal Speicherriegelchen i.O.

Ein weiteres Problem ist gelegentlich die Thermik. Dazu solltest du die CPU und die GPU Temperaturen prüfen. Hierfür gibt es von Lavalys das Programm Everest (Trial Version reicht ja). Je nach Prozessor bzw. Grafikchip musst du dir aber hier die Betriebstemperaturen zusammensuchen.

Ansonsten: Such den Händler und Monteur deines Vertrauens auf.
kaot hat geschrieben:den bluescreen fotografieren, dann haste zumindest die meldung mal und kannst sie googlen ;)
dann sind natürlich noch hardware, treiber und os interessant
;) Naja, so schnell muss man ja erstmal sein, nicht jeder Bluescreen bleibt lang genug stehen, auch wenn man vielleicht nur 9o ms fürs Foto braucht ;)

Re: Fehler Protokoll abrufen? oder Blue Screen Fehler speichern?

Verfasst: 19. Nov 2008, 18:01
von SiriusKaiba
^^ Also Windows XP, SP3, AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5200+, 2,70 GHz, 2,00GB RAM,

Unverbastelt, ca. 5 Monate alt, Viren- und Malware frei(nach Antivir Free Edition und Anti-Malware Bytes),

148GB freier Speicher, 90GB belegt....

... noch i-was? ^^

Re: Fehler Protokoll abrufen? oder Blue Screen Fehler speichern?

Verfasst: 19. Nov 2008, 18:20
von Grinsebacke
wenn es win xp ist kannste den neustart nach einen blue Screen ausstellen sorry ich weiß jetzt aber nicht wo da ich schon zu lange vista benutze ... und denn kannste in ruhe n foto machen oder die fehlermeldung abschreiben und danach googeln ... hattest du die probleme schon immer oder erst nach dem du ein neues prog raufgemacht hast und die progs siehe vorredner mal testen aber meistens sind es treiber oder arbeitsspeicher

Re: Fehler Protokoll abrufen? oder Blue Screen Fehler speichern?

Verfasst: 19. Nov 2008, 18:53
von schwarzeseele
hiho

hatte letztens auch so ein ähnliches prob.

bei mir hat es geholfen bei systemeigenschaften, erweitert, starten und wiederherstellen, das häckchen bei automatischen neustart ausführen wegzumachen.

sprich der rechner startet dann nicht neu und der bluescreen bleibt stehen. dann kannste in aller ruhe die fehlermeldung abschreiben und danach den rechner reseten.

weis nicht ob es dir weiterhilft, aber ich war auch für jeden tipp dankbar.

übrigens bei mir war es das netzteil was nach net mal 2 jahren den geist aufgegeben hatte und den fehler verursacht hatte.

Re: Fehler Protokoll abrufen? oder Blue Screen Fehler speichern?

Verfasst: 19. Nov 2008, 19:46
von SiriusKaiba
So, ich glaube den Fehler gefunden zu haben:

TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde.

So, was hat das zu bedeuten?! ^^

Re: Fehler Protokoll abrufen? oder Blue Screen Fehler speichern?

Verfasst: 19. Nov 2008, 20:24
von SiriusKaiba
-.- so jetzt wurden alle Protokolle gelöscht, bis September ..... und ich hab nigs gemacht O.o

Re: Fehler Protokoll abrufen? oder Blue Screen Fehler speichern?

Verfasst: 19. Nov 2008, 22:06
von vnv_nation
SiriusKaiba hat geschrieben:TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde.
Max Anzahl Verbindungen patchen

Allerdings, eigentlich ist der Fehler im SP3 längst gepatcht. Von daher bezweifle ich, dass dies die Ursache ist.

.oO(Was den Bluescreen betrifft: Stimmt, daran hätte ich auch denken können, hilft aber nicht bei thermischen Probleme...)