Seite 1 von 1

Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 2. Dez 2008, 16:01
von Sorotkin
Da ich ziemlich verrückt nach Büchern bin, die sowohl Technologie als auch Magie/Fantasy miteinander vereinen, mal ein Thread dazu.
Vielleicht gefällt mir deshalb auch freewar so gut *mitderDampfkanonefuchtel* ;)

Und vielleicht gibt's ja noch jemanden hier, dem dieser GenreMix aus Science und Fantasy gefällt und einige Geschichten empfehlen bzw. nicht empfehlen kann.
Gerne auch in Richtung Steampunk/Steamfantasy.

Ansonsten, was haltet ihr davon? Dazu auch eine Umfrage.
Eine Welt mit Schwert, Monstern und Magie, als auch Wissenschaft in Form von Dampfmaschinen/Computern/"Fluggeräten" etc?
Geht das, oder sind nur Zwerge und Orks das Nonplusultra in der Fantasy?

LG, Soro

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 2. Dez 2008, 16:30
von Aven Fallen
Hm...
Da fällt mir das Buch "Schattenjagd" von Wolfgang&Heike Hohlbein ein.

In dem Buch geht es einerseits um ein Computerspiel, welches halt dieses "Schattenjagd" ist und andererseits ist das Buch doch recht Fantasybelastet.
Das steht hinten auf dem Buch:

"Schattenjagd ist für David das beste Computerspiel aller Zeiten. Bald beginnt die virtuelle Welt jedoch nach der Wirklichkeit zu greifen, und ihre Geschöpfe entwickeln ein unheimliches Eigenleben. Gemeinsam mit Valerie versucht David, ein letztes Mal in das Spiel einzusteigen, um die bedrohlichen Kreaturen der Schattenjagd aufzuhalten"

Mir hat das Buch gefallen :)

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 2. Dez 2008, 17:23
von Talan Lajenan
Sowas liebe ich und finde ich recht interessant.
Wer mir da ein wirklich gutes Buch empfehlen kann wird
auf ewig mein Wohlwollen genießen ^^

Schattenjagd war ziemlich cool.
verbindet aber eigtl nicht wirklich Fantasy und Science,
das läuft eher getrennt ab.

Was gemeint ist, ist glaub ich sowas, wie man
es von Warhammer kennt oder so...
In der einen Hand die Axt in der anderen die Pistole ^^

Wie beschreibt man eigentlich diese Genre..
Das ist doch eigtl "Endzeit" oder?

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 2. Dez 2008, 18:02
von Azrael_W12
Bei sowas würde mir spontan Warhammer einfallen.
Hab da allerdings noch keine Bücher von gelesen (nur gespielt), kann also kein bestimmtes empfehlen.

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 2. Dez 2008, 20:50
von kaot
ebenfalls Hohlbein: Enwor
Allerdings nur die ersten ... ich glaube 10 Bände, das ist die ursprüngliche Reihe, wurde später fortgesetzt, meiner Meinung nach mit mehr als mäßigem Erfolg.
Dann Shadowrun, wobei es da stark auf das jeweilige Buch bzw. den Autor ankommt wo der Schwerpunkt liegt.
Wenn mir mehr einfällt kommt das dazu ;)

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 3. Dez 2008, 13:00
von Faremann
aslo ich kann dir die Scheibenwelt büchser mehr als nur empfehlen je nachdem welche buchreihe du nist hast du einmal mehr einmal weniger von dem einem (gutes beispiel schöne sceinne das neuste buch woe das moderne bankwesen mit fantasy elementen versetzt wird wen du magst kann ich auch mal ne etwas genauere liste geben ^^)

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 3. Dez 2008, 15:55
von Talan Lajenan
Ja Scheibenwelt ^^
Ist mir noch gar nicht eingefallen.
Ein Buch gibts, in dem eine unerklärbare Mordserie geschieht
und der Mörder die einzige "Schusswaffe" auf der ganzen Welt besitzt.
Ziemlich genial^^

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 3. Dez 2008, 17:13
von Shui Tan
Was mir da direkt einfällt ist "Anders",eine Trilogie, die ich bisher erst einmal gelesen habe, da ich das erste Mal sie in einer Bücherei gefunden habe, nun allerdings dort nicht mehr wohne und auch dort nichtmehr hingehe. Ob das allerdings das ist, was du suchst, weiß ich nicht genau, deshalb liefere ich dir mal nen kurzen Überblick, um was es geht:
"Anders" ist der Sohn eines der reichsten Männern der Welt, zu Beginn des ersten Bandes legt das Flugzeug, indem er sich befindet eine Bruchlandung hin (Privatflugzeug, er und eine Freundin überleben). Sie finden sich auf einer Insel wieder. Sie erkunden die Gegend und finden ein Forschungslabor (das sich unterirdisch befindet), das allerdings nicht mehr benutzt wird, vereinzelt liegen Überbleibsel herum, die scheinbar eiligst hinterlassen wurden. Die zwei dringen tiefer ein, verirren sich in einer altertümlichen Stadt.
Wie sich später rausstellt leben auf der Insel sonderbare Wesen. Auf der einen Seite die "Menschen", auf der anderen Seite die Elder (wenn sie so heißen, bin ich mir gar nicht mehr so sicher) und noch andere Völker, tierähnliches mit menschlichen Zügen). Es gibt Schlösser, Schwerter, Pferde als Reisemöglichkeiten, aber gleichzeitig auch Laserähnliche Waffen, Bomben etc..
zwischen den verschiedenen Völkern ist ein ewiger Krieg, wobei die zwei Protagonisten hineingeraten.


Die Trilogie, bzw. die Bücher sind meine Lieblingsbücher, einfach, weil sie soviel miteinander verbindet, allerdings weiß ich den Autor nicht mehr, man findet auch im Internet nicht\s darüber. Bisher hab ich auch kein zweites Buch gelesen, das so "exotisch" in ihrer Geschichte ist & man dadurch viel seiner eigenen Phantasy einbinden kann, einfach nur Top, denke ich werde doch mal zu der Bücherei fahren und hoffen das die Bücher verfügbar sind, bekomme richtig Lust, nachdem ich nun darüber geschrieben habe ;)

kleiner Edit sagt:
im ersten Satz gelernt durch gelesen verändert.. *grübelt darüber, wie das dorthin kam*

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 3. Dez 2008, 17:48
von Sorotkin
Super dank euch :D
Also Scheibenwelt kenn ich nur dem Namen nach, aber das hört sich schon mal klasse an, fast wie ein Krimi.
"Anders" kannte ich nicht, aber von der Geschichte passt das schon gut in diese Kategorie.

Weiß übrigens auch nicht, wie man die richtig nennen soll.
Glaub Science Fantasy ist da schon zutreffend, aber halt nicht besonders präzise.
Das kann ja dann von Star Wars (Raumschiffe, Laserschwerter und die Macht/Magie), bis hin zu Stephen Kings der dunkle Turm, reichen.

China Mieville's Bas-Lag Serie könnte ich noch empfehlen, in der sich eine ziemlich geniale Mischung aus Science, Fantasy, Horror und Phantastik findet.
Besonders in Perdido Street Station (Die Falter, Der Weber).

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 3. Dez 2008, 19:14
von kaot
China Mieville's Bas-Lag Serie könnte ich noch empfehlen, in der sich eine ziemlich geniale Mischung aus Science, Fantasy, Horror und Phantastik findet.
Besonders in Perdido Street Station (Die Falter, Der Weber).
Stimmt die sind wirklich gut.
Was mir noch einfiel: Ian Banks, einzelne Bücher.
Allgemein sehr empfehlenswert, speziell für Science Fantasy wären da: Die wespenfabrik
Die Brücke
Träume vom Kanal
Vor einem dunklen Hintergrund

Ansonsten der Kultur-Zyklus, der allerdings zum Großteil der einen SF zuzuordnen ist.

Wünsche viel spaß beim alle Vorschläge hier ausprolesen^^

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 3. Dez 2008, 19:34
von Faremann
Talan Lajenan hat geschrieben:Ja Scheibenwelt ^^
Ist mir noch gar nicht eingefallen.
Ein Buch gibts, in dem eine unerklärbare Mordserie geschieht
und der Mörder die einzige "Schusswaffe" auf der ganzen Welt besitzt.
Ziemlich genial^^

hr hr das ist Helle Barden XD und EXAKT dieses buch lese ich gerade
is ja auch die nachtwache is die geilste romanserie ^^
aber technisch orientiert ist wohl eher die serie mit der industriellen Revolution

Re: Technologie und Magie in der Fantasy

Verfasst: 3. Dez 2008, 20:40
von arius lefama
Seid Final Fantasy wissen wir: Magie und Schwerter passen prima zu Technologie :D