Seite 1 von 1
Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 15:48
von Craschspace
Soso.
Seit gestern plagt mich ein extremer Muskelkater. ._.
Kennt ihr zufällig Möglichkeiten, ihn zu lindern? o.O
Halts langsam echt nicht mehr aus. :/

Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 15:49
von TarX
Sport machen...
Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 15:52
von Craschspace
xD.
Ich kann mich kaum bewegen, du verlangst zu viel.
Aber danke. ._.
Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 15:54
von Kenka-yotsu
Sport nur in gewissem Maße machen, keine starkes Reizschwellentraining, sondern nur lockeres rehabilitierendes Training, d.h. Dehnungsübungen und Training bei dem nicht viel Lactazid gebildet wird (wie es z.B. beim längeren Joggen vorkommen kann)
Je nachdem wo du den Muskelkater hast, einfach Übungen machen.
Oder einfach noch zwei Tage warten, dann ist er auch weg

Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 15:55
von TarX
Sport ist aber soweit ich weiß das beste Mittel gegen Muskelkater

Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 16:01
von Sorotkin
ja warten hilft
weiterhin Bewegung, aber in Maßen
oder mal ein Bad/Sauna/Massage versuchen
Franzbranntwein zum Einreiben
eher nicht Mittel der 1. Wahl sind NSAR (nur bei stärkeren, lang anhaltenden Schmerzen)
Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 16:03
von Al Capone W7
dich mit dem laptop ins bett legen und nicht bewegen

das so ca 3 tage

Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 16:15
von Craschspace
Al Capone W7 hat geschrieben:dich mit dem laptop ins bett legen und nicht bewegen

das so ca 3 tage

Eh. Dann bekomm ich Muskelkater in den Fingern.

:D:D
Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 16:18
von Al Capone W7
leiber muskelkater in den fingern als überall am körper ;D
Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 16:29
von kaot
Magnesium.
Nur so haben die Muskelnfilamente die Möglichkeit zum Entspannen.
Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 16:31
von Kenka-yotsu
kaot hat geschrieben:Magnesium.
Nur so haben die Muskelnfilamente die Möglichkeit zum Entspannen.
Nur Magnesium nehmen, wenn es zu Krämpfen kommt

Der Elektrolydhaushalt wird meist nämlich selbst wieder aufgefüllt.
Da ist es eher nutzlos Nahrungsergänzungsstoffe zu nehmen, wenn kein Defizit von einem Stoff besteht.

Edit:
Ach edit edit... Keine Lust jetzt noch genauer einzugehen.
Noch zu viel Restalkohol von der Semesterparty heute Nacht >.<
Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 16:35
von kaot
Ein Muskelkater ist nichts anderes als nicht restlos entspannte Muskelfilamente, bzw dauerhaft gekoppeltes Aktin. Klar löst sich das auf. Aber man kann es doch merklich beschleunigen

Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 16:39
von Kenka-yotsu
Klar, man kann es mit Magnesiumergänzungen unterstützen.
Aber wenn du genügend Magnesium in deinem Körper gespeichert hast, dann bringt die Ergänzung relativ wenig, da es einfach ausgeschieden wird

Da müsstest schon einen Bluttest mit allen Stoffen durchziehen.
Einen vor dem Training, einen nach dem Training und dann einen in der Phase, in der du Muskelkater hast um zu sehen, ob du einen deutlichen Magnesiummangel hast
Edit: Satzbau irgendwie seltsam >.>
Ich sollte endlich ausnüchtern xD
Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 19:02
von Saw
Etwas Hochprozentiges.
Re: Muskelkater
Verfasst: 19. Dez 2008, 19:38
von Taruso
Klopfer.
Der lässt dich an was anderes denken
