Seite 1 von 2

Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 7. Jan 2009, 23:37
von Kenka-yotsu
Hm^^
Wir haben im Studium ein Kurzvortrag aufbekommen.
Das Thema sollte mit Sport zu tun haben, am Besten irgendwas richtig aktuelles. Nur leider gibt es da einen kleinen Haken. Man darf keine Medien verwenden, keine Plakate und keine Powerpoint, frei aus den Gedanken. Der Kurzvortrag sollte ca. 5 Minuten gehen.
Ich habe mir überlegt, ob ich den Olympiasieg von Olé Bischof 2008 im Judo nehmen sollte, jedoch kommt es relativ blöd, wenn ich keine Bilder von seinem Sieg und von ihm selbst zeigen kann.
Danach kam mir der Gedanke vielleicht etwas über die Judogeschichte zu sagen, wie Judo entstanden ist, wer es entwickelt hat usw... Aber da ist ja das Problem, dass es nicht sonderlich aktuell ist.
Naja mir fällt leider kaum was anderes ein, das relativ aktuell ist und das man ohne Medien präsentieren kann.
Bräuchte eventuell Vorschläge :)
Daaaanke^^

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 7. Jan 2009, 23:40
von Mheatus
Wenn du schon über Olympia reden willst, warum nimmst du dann nicht unseren Gewichtheber, der den Sieg seiner toten Frau gewidmet hat? Nach dem Sinne - Leistungssteigerung durch emotinale Schübe =)

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 7. Jan 2009, 23:42
von Taruso
Mach doch allgemein über Olympia?
Was hat sich getan in den letzten Jahren?(Doping,...)
Welche Sportarten sind neu?(BMX,...)
Warum sind sie dabei?

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 7. Jan 2009, 23:43
von ♥Allekto♥
wollt ich auch grad vorschlagen... die geschichte um matthias steiner is ganz gut dafür geeignet

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 7. Jan 2009, 23:43
von Kenka-yotsu
Hab ich mir auch überlegt, aber da seh ich den Haken, das ich eventuell zu weit abschweifen könnte und zu viel über den Tod seiner Frau sprech... -> Thema verfehlt^^

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 7. Jan 2009, 23:44
von Vidar
Ganz spontan: Paralympics - auch körperlich Behinderte können Spitzenleistungen vollbringen :)

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 7. Jan 2009, 23:44
von Teodin
Du hast ja schon ganz gute Punkte genannt. Verknüpfe dabei doch einfach das spezielle Ereignis des Sieges mit der Geschichte des Judos. Eins von beidem kannst du als Einstieg nutzen und dann auf das jeweils andere eingehen. Konkret würde ich den Olympiasieg als Anregung und Einleitung nutzen und dann zu "Judo allgemein" übergehen. Selbst wenn du alles nur recht grob abhandelst, solltest du die fünf Minuten damit gefüllt bekommen.
Bei den Medien würde ich mir nicht so einen großen Kopf machen. Es ist zwar eigentlich sinnvoller möglichst viele Aufnahmekanäle deiner Hörerschaft anzusprechen, aber wenn ihr das nicht dürft, solltest du dich darauf einfach einstellen. Wenn du darfst, kannst du ja Zeichnungen zu Würfen an die Tafel bringen. Ansonsten versuche die Aufmerksamkeit der Kursteilnehmer mit Witzen, blumiger Sprache o.ä. auf deinen Vortrag zu lenken.

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 8. Jan 2009, 00:19
von Kenka-yotsu
Hmmm^^
Naja, Judo und Paralympic (Sehgeschädigte Judokas) werd ich vermutlich als Zulassungsarbeit schreiben.
Nette Vorschläge bisher, am meisten wecken die neuen Olympische Disziplinen (BMX usw...) mein Interesse :D
Naja hat noch 3 Wochen Zeit, also nehm ich gern weitere Vorschläge an :)
Das mit dem Judo und dem Olympiasieg ist für 5 Minuten zu kurz und zu umfangsreich, da könnte ich stunden lang präsentieren...

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 18. Jan 2009, 18:44
von Saw
Wenn du schon über Olympia reden willst, warum nimmst du dann nicht unseren Gewichtheber, der den Sieg seiner toten Frau gewidmet hat? Nach dem Sinne - Leistungssteigerung durch emotinale Schübe =)
Euren Gewichtheber jaja.

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 18. Jan 2009, 19:04
von Bastet
:roll:

Ich finde, dass sich der Vorschag mit den "neuen" olympischen Disziplinen gut eignet :) Der Steiner wird sicher auch von anderen in Betracht gezogen :)

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 18. Jan 2009, 19:06
von Este Vao
1) Handball-WM
2) Neue Radtour in Frankfurt / Taunus --> Stichwörter: "Frankfurt City-Loop", Entwicklung des Sports

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 18. Jan 2009, 19:25
von Merlin0
*Doping als Mittel zum Sieg unter besonderer berücksichtigung des gestrigen Comebacks von Lance Armstrong

*Steiner siegt dank emotion (find ich ziemlich gut den vorschlag von mhea)

*TsG Hoffenheim - Geld als sportliche Stütze

*Sport und Aggressionen/Fördert Sport Aggressionen (ziemlich interessant, vor allem gehen da die Meinung ziemlich auseinander, könnte ne ziemlich nette Diskussions-runde ermöglichen nach dem vortrag)

*Sportart als Massenhype (bissl allgemeiner formuliert, könnte ne Sportart deiner Wahl und deren Position in der Gesellschaft werden, bspl fußall z.b, oder sportliche Events, wie Olympia, oder aber die WM von 2006, als aspekt von Sport verbindet)

naja das mal was spontanes von mir^^

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 18. Jan 2009, 19:27
von Saw
Ich würde über den Werdegang & Tourneesieg von Wolfgang Loitzl erzählen, aber, ist ja schließlich nicht interessant.

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 18. Jan 2009, 20:03
von Craschspace
Wer ist Wolfgang Loitzl? oO

Re: Kurzvortrag, Sportstudium

Verfasst: 18. Jan 2009, 20:11
von Maverick123
Google sagt: http://www.wolfgang-loitzl.com/ | Skispringer