Seite 1 von 1
Forenuhr
Verfasst: 10. Jan 2009, 11:02
von Kauket
Also nun möcht ich doch schon mal wissen, wieso die Forenuhr genau eine dreiviertel Stunde (45 minuten) vor geht.
Wäre dankbar für plausible Erklärungen und ob man das iwie richtig stellen kann.
Re: Forenuhr
Verfasst: 10. Jan 2009, 11:05
von Saw
Der Forenserver steht in einer anderen Zeitzone oder der Programmierer war zu dem Zeitpunkt voll besoffen als er sie einstellte. Zufrieden?
Re: Forenuhr
Verfasst: 10. Jan 2009, 11:06
von Kauket
Saw hat geschrieben:Der Forenserver steht in einer anderen Zeitzone
Dann müsste die Uhr aber genau eine Stunde oder zwei Stunden etc. falsch gehen oder täusch ich mich da? oO
Re: Forenuhr
Verfasst: 10. Jan 2009, 11:09
von Saw
Nepal, als Beispiel. (5h 45min, wenn ich mich jetzt nicht täusche.)
Nein, an den Zeitzonen liegt es nicht, wird wohl eher der zweite Grund sein.
Re: Forenuhr
Verfasst: 10. Jan 2009, 13:44
von mopf
sotrax ist zu faul das richtig einzustellen ...
Re: Forenuhr
Verfasst: 10. Jan 2009, 13:46
von Gurry
Oder war nicht doch Tiramon der Forenleiter?
Nein, wirklich, ich habe keine Ahnung.
Oder ist er es nicht mehr?
Re: Forenuhr
Verfasst: 10. Jan 2009, 16:29
von mopf
das forum fragt die serverzeit ab und sotrax ist zu faul ebendiese richtig einzustellen ..
Re: Forenuhr
Verfasst: 10. Jan 2009, 16:48
von Kenka-yotsu
War klar, dass sich da irgendein Forumssuchti drüber aufregt...
Schau mal auf deinem Bildschirm rechts unten hin... Da stehen 4 Zahlen, in der Mitte ist ein Doppelpunkt...
Wen juckt die Forumsuhr??
Re: Forenuhr
Verfasst: 10. Jan 2009, 16:51
von Dade
Ich heb immer meinen rechten Arm leicht an und drehe diesen ein wenig in Richtung meiner Augen.
Re: Forenuhr
Verfasst: 11. Jan 2009, 01:11
von vnv_nation
mopf hat geschrieben:das forum fragt die serverzeit ab und sotrax ist zu faul ebendiese richtig einzustellen ..
Naja, ich kann es verstehen, ich hab mal miterlebt, was passiert, wenn man das auf einem laufenden Server macht. Eine Meldung ala "Filetime lies in the future. Possible illegal manipulation - execution stopped" sollte an dieser Stelle aber Raum für Spekulationen lassen. Und ja, es ist so schlimm, wie es sich anhört und bezieht sich auf extrem viele Dateneinträge die Seitens FW durchaus gelesen werden könnten. Tja und falls mir jetzt jemand dieses lustige kleine Tool zum Verändern der Dateieigenschaften, dessen Name ich vergessen habe, der aber zum Glück in Unix in a Nutshell steht, empfehlen möchte, das brachte auch diese Meldung, ebenso das Programm date, mit dem man ja theoretisch die Zeit hätte zurücksetzen können. Long story short, nach zwei Stunden lief dann der Rechner wieder und ich kam auch wieder ins Internet (und ja, es war mein Routerrechner und ich war schockiert).