Rechtsfrage über Mobbing im Internet
Verfasst: 30. Jan 2009, 23:00
Ist vielleicht nicht der beste Ort das Thema anzuschneiden, aber ich brauch trotzdem mal hilfe und/oder einen Rat. Und wenn man sich professionell zum deutschen Recht beraten lassen will kostet das ja alles gleich sofort Geld, deshalb hoff ich hier auf hilfe.
Es geht um eine gute Bekannte von mir die im Inet massiv von einer bestimmten Person gemobbt wird. Das fängt an bei Beleidigungen, über RL-Beleidigungen bis hin zu Identitätskopie um meine Bekannte fertig zu machen.
Dazu ein konkretes bsp:
Die Person hat sich unter dem Nick von meiner bekannten in einem relativ bekannten und großen Forum angemeldet, als Avatar ein Bild meiner bekannten genommen und auch an sich lauter angaben gemacht die den anschein geben sollen dass es sich um meine bekannte handelt. und mit dieser gefälschten identität hat sie relativ überzeugend das image rüber gebracht das meine bekannte eine arbeitslose faule person wäre, die von harz 4 lebt, keine freunde hat und das in der ganzen familie noch nie jemand von den frauen gearbeitet hätte und das normal ist, genau wie sie es nicht einsehen würde arbeiten zu gehen wo es doch harz 4 gibt usw....meiner meinung nach eine rufschädigung übelster sorte. das geht schon über normales mobbing im inet hinaus. ich meine ok, wer kennt das nicht, jeder hat sich im inet schon mal gestritten und beleidigungen abgelassen usw...aber das geht zu weit für meinen geschmack.
aber ok, meine meinung hin oder her, was wichtig ist, was sagt denn unser schönes deutsches gesetz dazu? nach ein wenig googeln hab ich herausgefunden das in england, amerika und korea gesetze vorhanden sind die sich extra mit solchen fällen befassen. z.b. gab es mal ein teenager der selbstmord begang nach massiven inet-mobbing. also es ist an sich kein lächerliches thema und sollte ernst genommen werden. meine bekannte ist auch schon ziemlich am ende und weiß nicht was sie machen soll. und bevor man da nen anwalt einschaltet, der kohle kostet, will man auch über die rechtslage bescheid wissen, bevor man das geld zum fenster rausschmeißt.
hoffe hier gibt es jemand der sich ganz gut mit den gesetzen auskennt und mir sagen kann ob es irgendwie hoffnung gibt wenn man da eine anzeige macht gegen "unbekannt", wobei meine bekannte an sich ja schon weiß wer da versucht sie so fertig zu machen.
Es geht um eine gute Bekannte von mir die im Inet massiv von einer bestimmten Person gemobbt wird. Das fängt an bei Beleidigungen, über RL-Beleidigungen bis hin zu Identitätskopie um meine Bekannte fertig zu machen.
Dazu ein konkretes bsp:
Die Person hat sich unter dem Nick von meiner bekannten in einem relativ bekannten und großen Forum angemeldet, als Avatar ein Bild meiner bekannten genommen und auch an sich lauter angaben gemacht die den anschein geben sollen dass es sich um meine bekannte handelt. und mit dieser gefälschten identität hat sie relativ überzeugend das image rüber gebracht das meine bekannte eine arbeitslose faule person wäre, die von harz 4 lebt, keine freunde hat und das in der ganzen familie noch nie jemand von den frauen gearbeitet hätte und das normal ist, genau wie sie es nicht einsehen würde arbeiten zu gehen wo es doch harz 4 gibt usw....meiner meinung nach eine rufschädigung übelster sorte. das geht schon über normales mobbing im inet hinaus. ich meine ok, wer kennt das nicht, jeder hat sich im inet schon mal gestritten und beleidigungen abgelassen usw...aber das geht zu weit für meinen geschmack.
aber ok, meine meinung hin oder her, was wichtig ist, was sagt denn unser schönes deutsches gesetz dazu? nach ein wenig googeln hab ich herausgefunden das in england, amerika und korea gesetze vorhanden sind die sich extra mit solchen fällen befassen. z.b. gab es mal ein teenager der selbstmord begang nach massiven inet-mobbing. also es ist an sich kein lächerliches thema und sollte ernst genommen werden. meine bekannte ist auch schon ziemlich am ende und weiß nicht was sie machen soll. und bevor man da nen anwalt einschaltet, der kohle kostet, will man auch über die rechtslage bescheid wissen, bevor man das geld zum fenster rausschmeißt.
hoffe hier gibt es jemand der sich ganz gut mit den gesetzen auskennt und mir sagen kann ob es irgendwie hoffnung gibt wenn man da eine anzeige macht gegen "unbekannt", wobei meine bekannte an sich ja schon weiß wer da versucht sie so fertig zu machen.