Stufen Sie den Domänencontroller auf Windows 2000 einschließlich des aktuellsten Service Pack oder auf Windows Server 2003 herauf, um dieses Problem zu beheben. Weitere Informationen zum Beziehen des neuesten Service Pack für Windows 2000 finden Sie in folgendem Artikel der Microsoft Knowledge Base:
260910 (
http://support.microsoft.com/kb/260910/DE/ ) Wie Sie das neueste Service Pack für Windows 2000 erhalten
Sie können auch eine der folgenden Methoden verwenden:
Zum Anfang
Methode 1
1. Wenn Sie Ihren Computer auf Windows 2000 aktualisieren, wird der Installationsassistent von Active Directory gleich nach dem Starten wieder beendet.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Primäres DNS-Suffix bei Domänenmitgliedschaftsänderung ändern.
3. Starten Sie den Active Directory-Installationsassistenten neu.
Zum Anfang
Methode 2
Achtung: Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungseditor auf eigene Verantwortung.
überprüfen Sie, ob ein unzusammenhängender Namespace vorliegt. Korrigieren Sie den Namespace. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
2. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften auf die Registerkarte Computername.
Wenn das DNS-Suffix des Computernamens nicht mit dem Domänennamen übereinstimmt, liegt ein unzusammenhängender Namespace vor. Die folgenden drei Beispiele zeigen unzusammenhängende Namespaces auf:
* Vollständiger Computername: dc01.fabrikam.com
Domäne: contoso.com
* Vollständiger Computername: dc01.corp.contoso.com
Domäne: contoso.com
* Vollständiger Computername: dc01
Domäne: contoso.com
Sie können auch das Befehlszeilenprogramm "Netdiag.exe" verwenden, um zu überprüfen, ob ein unzusammenhängender Namespace vorliegt. Wenn das DNS-Suffix des DNS-Hostnamens nicht mit dem DNS-Domänennamen in Netdiag übereinstimmt, liegt ein unzusammenhängender Namespace vor. Die folgenden drei Beispiele zeigen unzusammenhängende Namespaces auf:
* DNS-Hostname: dc01.fabrikam.com
DNS-Domänenname: contoso.com
* DNS-Hostname: dc01.corp.contoso.com
DNS-Domänenname: contoso.com
* DNS-Hostname: dc01
DNS-Domänenname: contoso.com
Wenn der DNS-Name ein einzelne Bezeichnung hat und Ihr Computer Windows 2000 mit Service Pack 4 (SP4), Windows XP oder Windows Server 2003 ausführt, verwenden Sie den Registrierungseintrag AllowSingleLabelDnsDomain, um das Problem zu beheben. Der DNS-Name hat eine einzelne Bezeichnung, wenn der Domänenname beispielsweise "contoso" und nicht "contoso.com" lautet. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Artikel der Microsoft Knowledge Base:
300684 (
http://support.microsoft.com/kb/300684/DE/ ) Informationen zur Konfiguration von Windows für Domänen mit DNS-Namen mit einfacher Bezeichnung
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen vorliegenden unzusammenhängenden Namespace zu korrigieren:
1. Melden Sie sich beim Domänencontroller über ein Konto an, das über Anmeldeinformationen des Domänenadministrators verfügt:
2. Fügen Sie den folgenden Code in den Editor ein. Speichern Sie die Datei anschließend unter dem Namen Fixdomainsuffix.vbs.
Const ADS_PROPERTY_CLEAR = 1
Answer = MsgBox("This script will change the Domain Suffix of this computer" & vbCrLf &_
"to equal the AD Domain name that this DC is a member of." & vbCrLf &_
"This script can only be run on a Windows 2000 DC by an" & vbCrLf &_
"Administrator of the Domain. You must reboot this computer" & vbCrLf &_
"after the script completes." & vbCrLf &_
vbCrLf &_
"Choose ""OK"" to continue ""Cancel"" to stop processing the script", vbOKCancel, _
"Change DNS Suffix to match AD Domain")
If Answer = vbCancel Then WScript.Quit
Set Cont = GetObject("LDAP://localhost")
strTemp = Cont.distinguishedName
strTemp = Mid(strTemp, 4, Len(strTemp))
Set regEx = New RegExp
regEx.Global = True
regEx.IgnoreCase = True
regEx.Pattern = ",DC="
strTemp = regEx.Replace(strTemp, ".")
Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.RegWrite "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Domain", strTemp, "REG_SZ"
WshShell.RegWrite "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\NV Domain", strTemp, "REG_SZ"
WshShell.RegWrite "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\SyncDomainWithMembership", 1, "REG_DWORD"
Set Cont = GetObject("LDAP://localhost/RootDSE")
Set Cont = GetObject("LDAP://"&Cont.serverName)
Set Cont = GetObject("LDAP://"&Cont.serverReference)
Cont.PutEx ADS_PROPERTY_CLEAR, "dNSHostName", vbNull
Cont.PutEx ADS_PROPERTY_CLEAR, "servicePrincipalName", vbNull
Cont.SetInfo
Answer = MsgBox("The computer needs to be rebooted for the changes to take effect. Would you like the DC to be rebooted now?", _
vbYesNo, "Reboot now?")
If Answer = vbYes Then
Set OpSysSet = GetObject("winmgmts:{(Shutdown)}").ExecQuery("select * from Win32_OperatingSystem where Primary=true")
For Each OpSys In OpSysSet
OpSys.Reboot()
Next
End If
Hinweis: Dieses Skript modifiziert automatisch den folgenden Registrierungsunterschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
Die folgende Tabelle führt die Einträge in diesem Unterschlüssel auf.
Tabelle minimierenTabelle vergrößern
Name Typ Wert
Hostname REG_SZ Computername
NV-Hostname REG_SZ Computername
NV-Domäne REG_SZ Domänenname
3. Doppelklicken Sie auf die Datei, die Sie im Schritt 2 gespeichert haben.
4. Starten Sie den Domänencontroller neu.