Du bist Terrorist...
Verfasst: 24. Mai 2009, 20:33
Sorry, aber ich finde das Video total behindert. Alle schreien auf gegen die Speicherung von unserer Daten.Vidar hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=SGD2q2vewzQ
Mit solch einer Einstellung bekommen die Politiker ihren Polizeistaat realisiert. Erst vor Kurzem wurden doch Fälle bekannt, bei denen unsere ach so sichere Technik zur Identifikation von Tätern gescheitert ist. Simple Wattestäbchen waren hier der Kasus Knacksus. Und was passiert, wenn dann deine Familie oder deine Freunde betroffen sind? Was passiert, wenn du unschuldig im Knast landest?Hauke hat geschrieben: Wer sich normal verhält, hat nichts zu befürchten und kriegt von alledem nichts mit.
Ja, eventuell. Wo ziehst du denn die Grenze? Das ist ein Totschlagargument, mit dem man so ziemlich jeden Eingriff in unsere Privatsphäre rechtfertigen kann. Ich möchte gerne selbst entscheiden dürfen, wer meine Fingerabdrücke oder meine DNA hat.Hauke hat geschrieben: Ein Stück Privatssphäre gegen evtl. das Leben tausender Menschen.
Ja, im Grunde hast du nicht ganz unrecht. Aber ich finde diese Panikmache in diesem Fall einfach übertrieben.Teodin hat geschrieben:Mit solch einer Einstellung bekommen die Politiker ihren Polizeistaat realisiert. Erst vor Kurzem wurden doch Fälle bekannt, bei denen unsere ach so sichere Technik zur Identifikation von Tätern gescheitert ist. Simple Wattestäbchen waren hier der Kasus Knacksus. Und was passiert, wenn dann deine Familie oder deine Freunde betroffen sind? Was passiert, wenn du unschuldig im Knast landest?Hauke hat geschrieben: Wer sich normal verhält, hat nichts zu befürchten und kriegt von alledem nichts mit.Ja, eventuell. Wo ziehst du denn die Grenze? Das ist ein Totschlagargument, mit dem man so ziemlich jeden Eingriff in unsere Privatsphäre rechtfertigen kann. Ich möchte gerne selbst entscheiden dürfen, wer meine Fingerabdrücke oder meine DNA hat.Hauke hat geschrieben: Ein Stück Privatssphäre gegen evtl. das Leben tausender Menschen.
Natürlich ist es tragisch, wenn es Unschuldige trifft. Das mus natürlich auf allen Wegen verhindert werden, aber ausschließen darf man es nicht. Aber soll man denn auch Gefängnisse abschaffen, weil dort auch evtl. Unschuldige landen könnten? Sicher nicht. Waterboarding gehört selbstverständlich abgeschafft (Ist es unter Obama jetzt auch, oder?) und Bush und die verantwortlichen Offiziere sollten definitiv dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Leider hat keiner "die Eier", sowas in die Wege zu leiten.Teodin hat geschrieben:Gut, wie stehst du denn dann z.B. zur Folter, wenn man damit eventuell a) 1.000, b) 100, c) 10 oder d) 1 andere(n) Menschen retten könnte? Der allseits beliebte Mister Bush rechtfertigte seinen Schützling Waterboarding doch gerne damit, dass man so an wichtige Informationen käme. Doch was, wenn man gerade dabei ist jemanden zu foltern, der gänzlich unschuldig ist?
Klar, du bist du solange unschuldig, bis deine Schuld bewiesen wurde. Aber oft ist das nunmal zu spät. Jetzt kann die Schuld von Terroristen doch erst bewiesen werden, wenn sie schon ihre Bomben gelegt haben. Vorher kann man ihnen doch nichts ankreiden. Außer, man findet bei ihnen eindeutige Daten, dann kann man sich die Sache näher anschauen.Teodin hat geschrieben: Man ist solange unschuldig, bis die eigene Schuld bewiesen wurde. Wieso soll ich dann meine Fingerabdrücke, wie ein Krimineller, registrieren lassen?
Die Daten dürfen natürlich nicht allen zugänglich sein. Ist schon richtig, dass da viel Mist gebaut wird.Teodin hat geschrieben: Spätestens seit 9/11 versucht man die Ängste der Bevölkerung zu nutzen, um bestimmte Institutionen mit mehr Kompetenzen auszustatten, dabei werden die Grundrechte systematisch ausgedünnt. Terrorismus mag eine reale Bedrohung* sein, aber dürfen wir uns deshalb von einem intransparenten System durchleuchten lassen, in dem unsere Daten früher oder später jedem offen zugänglich sind?
Es gab in der Vergangenheit doch schon viele Fälle, in denen CD-ROMs mit sensiblen Daten bei eBay gesichtet wurden. In England hat ein Abgeordneter auch schon Akten in der U-Bahn liegen lassen.
Was interessieren mich tausend andere Menschen? Sollte es mich erwischen naja dann bin ich halt Tod, sich darüber aufregen ist ja zum Glück wenn man tot ist völlig unmöglich.Hauke hat geschrieben:Sorry, aber ich finde das Video total behindert. Alle schreien auf gegen die Speicherung von unserer Daten.Vidar hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=SGD2q2vewzQ
Aber noch mehr wird gejammert, wenns dann tatsächlich mal den ersten Terroranschlag gibt.
Was, wenn eure Eltern oder Freunde betroffen sind?
Was, wenn es durch die Speicherung der Daten zu verhindern gewesen wäre?
Wer sich normal verhält, hat nichts zu befürchten und kriegt von alledem nichts mit. Oder meint ihr echt, dass das BKA eure Fotos vom letzten Mallorca-Sauftrip durchforstet?
Ein Stück Privatssphäre gegen evtl. das Leben tausender Menschen.
Naja, wenn es dich nicht interessiert, wenn unschuldige Menschen weggebombt werden, ist das deine Sache. Ich hätte da schon etwas dagegen, und sicher auch einige andere. Ich denke auch, dass du anders denken würdest, wenn deine Mutter, dein Vater, deine Freundin, deine Freunde oder jemand anders, der dir nahe steht, betroffen wäre. (Was ich dir natürlich nicht wünsche, ist klar.)Blizz hat geschrieben:
Was interessieren mich tausend andere Menschen? Sollte es mich erwischen naja dann bin ich halt Tod, sich darüber aufregen ist ja zum Glück wenn man tot ist völlig unmöglich.
Davon mal abgesehen schätze ich die Terrorgefahr für Deutschland zwischen nicht vorhanden un so wahrscheinlich wie die Landung eines Ufos ein.
Wann war denn in Deutschland der letzte Terroranschlag? Die Kofferbomber haben versagt also zählen die nicht.
Die Wahrscheinlichkeit in Deutschland durch einen Terroranschlag zu sterben dürfte geringer sein als die Wahrscheinlichkeit von einem Mini-Meteoriten aus dem All getroffen zu werden. Da sehe ich es nicht ein wenn ich ein wenig Privatsphäre preis geben soll.
Naja die Überwachungssüchtige Regierung kann uns überwachenDeathbringer hat geschrieben:Und was bringt die Überwachung bitte? Die versuchten Anschläge wurden dadurch nicht vorher registriert.
Ich denke du hast meine Überleitung zum nächsten Absatz hier nicht ganz verstanden, wurdest aber bereits auf die Abgrenzungsschwierigkeiten aufmerksam, was deine Gefängnisfrage zeigt. Ganz platt gefragt: Wie viele Menschenleben ist deine Würde wert, wenn sie dir ohne dein direktes Einverständnis abgenommen wird, obwohl du dir nichts zu Schulden kommen lassen hast? Wie tief dürfen die Eingriffe in deine Privatsphäre sein, dass sie, in deinen Augen, noch mit Terrorprävention zu rechtfertigen sind? Ein Zuwachs von Sicherheit ist immer mit Abstrichen bei der Freiheit verbunden, auch wenn die Sicherheit nur scheinbar erhöht wird. An welcher Stelle ziehen wir also den Schlussstrich?Hauke hat geschrieben:Natürlich ist es tragisch, wenn es Unschuldige trifft. Das mus natürlich auf allen Wegen verhindert werden, aber ausschließen darf man es nicht. Aber soll man denn auch Gefängnisse abschaffen, weil dort auch evtl. Unschuldige landen könnten? Sicher nicht. Waterboarding gehört selbstverständlich abgeschafft (Ist es unter Obama jetzt auch, oder?) und Bush und die verantwortlichen Offiziere sollten definitiv dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Leider hat keiner "die Eier", sowas in die Wege zu leiten.
Wenn ich wirklich unschuldig und unverdächtig bin, wieso darf ich dann z.B. auf öffentlichen Plätzen trotzdem überwacht werden?Hauke hat geschrieben:Klar, du bist du solange unschuldig, bis deine Schuld bewiesen wurde. Aber oft ist das nunmal zu spät. Jetzt kann die Schuld von Terroristen doch erst bewiesen werden, wenn sie schon ihre Bomben gelegt haben. Vorher kann man ihnen doch nichts ankreiden. Außer, man findet bei ihnen eindeutige Daten, dann kann man sich die Sache näher anschauen.
Menschen machen nunmal Fehler und einer reicht hier schon, um Millionen von Menschen bloß zu stellen. Manchmal sind es auch keine Fehler, sondern mutwillige Aktionen, gegen die auch in Zukunft mit Sicherheit kein Kraut wächst.Hauke hat geschrieben:Die Daten dürfen natürlich nicht allen zugänglich sein. Ist schon richtig, dass da viel Mist gebaut wird.
Damit muss eben sensibel umgegangen werden, aber das muss doch möglich sein.
Täglich stirbt ein Vielfaches der Opfer von 9/11 an Hunger und Krankheiten, die wir mit unseren finanziellen Mitteln sogar in der Wirtschaftskrise ernähren und kurieren könnten. Stattdessen werden Saatgut und Medikamente patentiert und verteuert. Wieso bist du noch nicht in Afrika? Oder sind dir diese Menschen etwa egal?Hauke hat geschrieben: Die Terrorgefahr so vernichtend gering einzuschätzten, ist auch ein großer Fehler. Es gab doch mit den beiden Kofferbomben bereits einen Versuch. Es war die pure Dummheit des Terroristen und unser pures Glück, dass es nicht geklappt hat.
Oder wäre dir das auch egal gewesen?