Das Server Package braucht du, um selber einen Ts-Server auf die Beine stellen zu wollen. Also brauchst du hierzu nur den Client.
Insalliert und los gehts!
Als erstes sollte man sein Mikrofon richtig installieren. Dazu geht man als aller erstesunter Settings -> Options. Man prüft, ob "Wave" angekreuzt ist und sucht sich unten seinen Audiotreiber zusammen. Zusätzlich kann man im Tab "Other" Die Prozesspriorität (Process Priority) auf hoch stellen. Dasverhindert, vor allem bei schwächeren PC's, ein hacken des Sounds.
Sind die Einstellungen korrekt, aber der Sound ist nicht, oder nur sehr leise zu hören, dann prüft man kurz im Soundmanager (Rechtsklick auf Windows-Lautsprecher Symbol in der Taskleiste) unter Einstellungen, Aufnahmegeräte. Ist die Spalte Mikrofon nicht vorhanden, aktiviert sie. Sollte dieser Treiber in Vista nich auftauchen, stellt sicher, dass ihr einen aktuellen Treiber habt.
Nun regelt stellt ihr im Eigenschaften-Menü die Lautstärke höher und aktiviert den Microphone Boost.
2 Schritte fehlen noch, um richtig im Teamspeka reden zu können.
Man muss sich entscheiden, ob man den Input her per Push-to-talk, oder per Voice Activation schalten will. Ersteres gleicht einem Funkgerät. Deine Freunde hören nur das, was du sagst, wenn du auf ein festgelegte Taste drückst. Im Voice-Activation Modus, gleicht es einem Telefon. Man stellt die empfindlichkeit ein, indem man sich den Intensitätspegel an den Lärmpegel in der Umgebung anpasst. Wir wollen ja nicht hören, wie dein Fernseher im Hintergrund läuft.

Anschliessend kannst du unter "Activate Test mode" eine Einstellungen testen. Beachte, dass die meissten TS-Channels eine Speex 25,9 Kbit codierung haben, welches zurzeit die besten Ergebnisse liefert.
Jetzt musst du nur noch auf einen Server kommen. Hast du die IP eines Servers (Beispiel, erfundene IP: 34.284.28:7876), kannst du diese erstmal kopieren. Da man sicherlich mehrere male auf dem Server zugreiffen will ohne immer wieder die IP rauszufischen, gehen wir in das Menü "Connection" -> "connect". Nun öffnet sich ein Fenster. Rechtsklick auf die weisse Fläche und "Add-Server" drücken. Unter "Server Adress" gibst du nun die IP ein. Bei Username selbstverständlich deine Nickname.
Kreuze bitteschön Anonymous an. Registered ist nur für Mitglieder welche schon einen Account auf dem Server haben. Falls der Server ein PAsswort besitzt, noch unten hinkribbeln und fertig.
Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft!
Per Doppelklick kannst du dich in den verschiedenen Channels durchschlagen. Bist du neu auf dem Server, hast du ein (U) hinter deinem Namen, Unregstered. Ein Server Admin, (SA), kann dich zur Registrierung freischaten, wlche auhc in 5 Sekunden erledigt ist, falls dies mal vor kommt, wird dir das sicherlich erklärt. Solltest du aber nicht in Online-Clans oder ähnlichem Spielen, macht dies wenig Sinn, ausser, dein Admin erlaubt unregistrierten keinen Zugang zu gewissen Channels, ie früher auf dem FW TS. Neben den SA's gibs noch die CA's, die Channel Admins. Sie können dich höchstens aus einem Channel kicken und darauf auch ein Passwort machen, mehr nicht. Leute mit inem (R) sind auf dem Sever registriert.
Mehr brauchst du im Moment nicht wissen.
Solltest du Fragen haben, frag ruhig.