Seite 1 von 1

Programmierung, PHP

Verfasst: 12. Jul 2009, 21:18
von swordsfish
Hi.

Ich bin im Netz auf ein interessantes Script gestoßen, und nun hätte ich sowas gern selbst ;)

Beispiel: http://adv3rsary.com/data/design/

der Ordnerinhalt wird ausgelesen und als menu dargestellt.. und im rechten frame wird, wenn eine datei ausgewählt, diese angezeigt.

Sowas such ich, wer kann mir helfen? Auch gerne per PM. ;)

Grüße,
swords

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 12. Jul 2009, 21:20
von Mheatus
Quelltext der Seite steht:

Code: Alles auswählen

<META NAME="Generator" CONTENT="Easy Index Generator">
Und bei der Suche bei Google nach Easy Index Generator findet man diesen auch runterzuladen :)
Musst du also nicht selbstschreiben.

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 12. Jul 2009, 21:27
von swordsfish
Mheatus hat geschrieben:Quelltext der Seite steht:

Code: Alles auswählen

<META NAME="Generator" CONTENT="Easy Index Generator">
Und bei der Suche bei Google nach Easy Index Generator findet man diesen auch runterzuladen :)
Musst du also nicht selbstschreiben.
das denken is bei mir heute irgendwie auf der strecke geblieben, danke ;)

€: aber verdammt, das ist nicht so richtig das was ich suche... da krieg ich nur *.exe zum download angeboten, ich hätte gern ein einfaches php/sql script, das mir die "table of contents" jedesmal bei seitenaufruf nach aktuellem stand dynamisch neu erzeugt!

:)

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 13. Jul 2009, 02:24
von mick
da is sicherlich auch ajax dabei.

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 13. Jul 2009, 12:00
von CountZero
mick hat geschrieben:da is sicherlich auch ajax dabei.
nö nur minimal js für den Baum. Ajax bräuchtest du nur wenn die Verzeichnissinformationen erst "onclick" ausgelesen werden sollen, dafür hättest du dann aber auf der Seite auch eine kurze Wartezeit beim öffnen einen Asts. Bei dem Script wird die Seite aber gleich komplett aufgebaut sieht man ja wenn man in den Quelltext schaust.
swordsfish hat geschrieben: €: aber verdammt, das ist nicht so richtig das was ich suche... da krieg ich nur *.exe zum download angeboten, ich hätte gern ein einfaches php/sql script, das mir die "table of contents" jedesmal bei seitenaufruf nach aktuellem stand dynamisch neu erzeugt!
:)
Irgendwo im Script muss der Filter auf die Dateiendung ja stecken, auskommentieren und fertig.

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 13. Jul 2009, 12:21
von swordsfish
CountZero hat geschrieben:
mick hat geschrieben:da is sicherlich auch ajax dabei.
nö nur minimal js für den Baum. Ajax bräuchtest du nur wenn die Verzeichnissinformationen erst "onclick" ausgelesen werden sollen, dafür hättest du dann aber auf der Seite auch eine kurze Wartezeit beim öffnen einen Asts. Bei dem Script wird die Seite aber gleich komplett aufgebaut sieht man ja wenn man in den Quelltext schaust.
richtig.
CountZero hat geschrieben:
swordsfish hat geschrieben: €: aber verdammt, das ist nicht so richtig das was ich suche... da krieg ich nur *.exe zum download angeboten, ich hätte gern ein einfaches php/sql script, das mir die "table of contents" jedesmal bei seitenaufruf nach aktuellem stand dynamisch neu erzeugt!
:)
Irgendwo im Script muss der Filter auf die Dateiendung ja stecken, auskommentieren und fertig.
da versteh ich nicht was du damit bezwecken willst... Bahnhof, ganz ehrlich.

Mehr Ideen?

Ich wünsche mir das ganze übrigens php/js basiert, also möglichst ohne sql-db ;)

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 13. Jul 2009, 12:47
von CountZero
Hab dich wohl falsch verstanden ich vermutete das Script berücksichtigt nur exe dateien du meintest aber wohl das es eine Eigenständige Software und kein einfaches Script ist.

Scripts auf PHP Basis zur Verzeichnisausgabe oder auch zur Generierung einer Gallerie gibt es wie Sand am Meer, da bräuchte es schon ein paar mehr Details was du genau machen/ bezwecken willst oder einfach mal selber Googeln.

Evtl. findest du auch hier: viewtopic.php?f=3&t=37089 einen brauchbaren Ansatz.

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 13. Jul 2009, 13:21
von swordsfish
CountZero hat geschrieben:Hab dich wohl falsch verstanden ich vermutete das Script berücksichtigt nur exe dateien du meintest aber wohl das es eine Eigenständige Software und kein einfaches Script ist.
exakt!
CountZero hat geschrieben:Scripts auf PHP Basis zur Verzeichnisausgabe oder auch zur Generierung einer Gallerie gibt es wie Sand am Meer, da bräuchte es schon ein paar mehr Details was du genau machen/ bezwecken willst oder einfach mal selber Googeln.

Evtl. findest du auch hier: viewtopic.php?f=3&t=37089 einen brauchbaren Ansatz.
Danke, ich schau mal. ;)

was heisst mehr details? Ich finde, das Beispiel das oben gegeben ist, bietet einiges an details. Ich möchte das ding praktisch 1:1 in php/js, nur halt anders als dort nicht mit dem "easy index generator" oder wie auch immer sich das ding schimpft, sondern auf php basis. ;)

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 13. Jul 2009, 13:29
von CountZero
Bzgl. Funktionalität soll es eher in Richtung Dateimanager(Dateibaum ausgeben) gehen oder eher in Richtung Gallerie (nur Bilder Berücksichtigen/ "Vorschaufunktion").

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 13. Jul 2009, 14:05
von swordsfish
CountZero hat geschrieben:Bzgl. Funktionalität soll es eher in Richtung Dateimanager(Dateibaum ausgeben) gehen oder eher in Richtung Gallerie (nur Bilder Berücksichtigen/ "Vorschaufunktion").
ok, das ganze soll - am ende - 3 frames haben. Ich mag praktisch ein eigenes kleines "testgelände" aufbauen. soll genutzt werden, zu:

Links dateibaum, mit dateiauswahl etc.

mitte textarea zum editieren von datein, also nur text

rechts vorschau der aktuell bearbeiteten datei

d.h. ich brauch zuerst links eine funktionelle datei-browserfunktion, welche bei klick auf einen dateinamen (merke: NICHT ORDNER) diese datei 1. in die textarea lädt, wo man mittels button abspeichern & den rechten frame bei bedarf aktualisieren kann, um das ergebniss zu sehen.


--

das mal nur als beispiel, ich hab damit später nochmehr vor, aber soweit reichts erstmal.

ganz wichtig, ich möchte dafür KEINE software a la "easy index generator" o.ä. benutzen, ich möchte den quelltext selbst zu 98% verstehen können, um ihn auch selbstständig ändern und anpassen zu können.

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 13. Jul 2009, 14:24
von Avalon
..na dann spricht doch nichts dagegen, dass du es dir selbst baust ^^

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 13. Jul 2009, 14:28
von swordsfish
Avalon hat geschrieben:..na dann spricht doch nichts dagegen, dass du es dir selbst baust ^^
hätt ich das nicht schon probiert, würd ich nicht fragen, ich hab nichtmal den ansatz richtig hinbekommen. ;)

jetzt hab ich einige ansätze, aber das mit der Baum-Struktur krieg ich nicht hin. ;)

Re: Programmierung, PHP

Verfasst: 13. Jul 2009, 14:53
von CountZero
Die "grafische" Ausgabe oder das generieren?

Bzgl. generieren ... Deine Funktion welche die Dateien ausliest muss sich "einfach" selbst aufrufen (Stichwort rekursion) wenn Sie auf ein Verzeichnis stößt.
Schau mal hier: http://tut.php-q.net/recursion.html#u5

Und hier findest du auch einige Codefragmente die dir weiterhelfen könnten: http://forum.webmasterpro.de/viewtopic- ... html#86278