Keylogger

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Keylogger

Beitrag von Este Vao » 13. Jul 2009, 02:27

Ich suche einen sicheren Keylogger. Ich hab selbst schon ein bisschen mit Google gesucht, konnte aber nicht feststellen, welcher denn richtig sicher ist. Mit sicher meine ich, einen Keylogger, welcher nicht manipuliert wurde und Daten an andere weitergibt und der von meinem Antivirenprogramm nie als Virus erkannt werden kann bzw. soll. Damit möchte ich ausschließen, dass mein Antivirenprogramm zu oft meldet, wenn es gar nicht notwendig ist. Ich nutze Spybot und AntiVir.

Außerdem suche ich einen Screenlogger, mit einer recht guten Aufnahme- und Wiedergabequalität.

Beide Programme sollten kostenlos und auf unbeschränkte Zeit nutzbar sein.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir Links zu Programmen zeigt, mit denen ihr Erfahrung habt und nicht einfach was aus Google kopiert (soweit bin ich schon).

Danke im vorraus.

Benutzeravatar
LuBuLegend
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1996
Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
Wohnort: In Freiburg (CH)
Kontaktdaten:

Re: Keylogger

Beitrag von LuBuLegend » 13. Jul 2009, 05:31

Lass rate: Du willst jemanden ausspionieren?
Ich hoffe, dass du nie irgendwelche Daten von dir im Netz liegen gelassen hast...
Bild

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Keylogger

Beitrag von Mheatus » 13. Jul 2009, 06:01

"Sichere" Keylogger , die nicht erkannt werden, werden schwierig zu finden sein - Screenlogger habe ich schon viele gefunden, musst mal nach Kindersicherheit... Kinder am PC oder Kidwatch oder sowas gucken. Da sollte sich was finden lassen, muss aber auf dem PC installiert sein, von dem aus übertragen wird. Inwiefern sowas nicht erkannt wird etc, kann ich dir nicht sagen, da ich sowas noch nicht ausprobiert habe und nur beim Lesen in Blogs gefunden habe ^^

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Keylogger

Beitrag von Teodin » 13. Jul 2009, 06:58

Nunja, bevor man sich irgendwelche dubiosen Programme auf den Rechner zieht, kann man ja auch die Boardmitel testen. Wenn du wissen willst, was auf deinem Rechner abgeht, nutze die Kinderschutzfunktion von Vista. Windows erstellt dir ein Logfile mit allen aufgerufenen Websites, sowie der Dauer und des Zeitpunkts der Nutzung aller Programme und Medien. Es werden allerdings keine Mitschnitten vom Bildschirminhalt oder Eingaben gemacht. Hier hast du aber auch nicht das Risiko, dass Dritte an deinen Bildschirminhalt und deine Passwörter kommen.

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: Keylogger

Beitrag von Este Vao » 13. Jul 2009, 08:49

Es geht mir nicht um Kinderschutzprogramme. Ich möchte sie selbst nutzen. Den Screenlogger für Spiele, zum Aufzeichnen und Dokumentieren und dann Videos erstellen; den Keylogger um z.B. bei Recherchen im Internet spontane Gedanken festzuhalten, die ich dann später im Logfile nachlesen kann.

Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Re: Keylogger

Beitrag von Tijana » 13. Jul 2009, 09:09

Wäre es nicht einfacher dazu geeigenete Programme zu benutzen? Ich hab zB immer so einen gelben Zettel im Dashoboard um Notizen zu etwas zu machen. Und für Screenies und Bildschirmvideos gibt es nette kostenlose Programme die man teilweise per Tastenkombi starten lassen kann :)

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Keylogger

Beitrag von CountZero » 13. Jul 2009, 10:13

Wenns für Dich ist wieso dann die Bedingung mit dem Scanner, den kannst du doch in dem Fall sagen ignorieren und gut ist?!

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: Keylogger

Beitrag von Este Vao » 13. Jul 2009, 12:35

CountZero hat geschrieben:Wenns für Dich ist wieso dann die Bedingung mit dem Scanner, den kannst du doch in dem Fall sagen ignorieren und gut ist?!

Weil es dann umso schwieriger ist, von einem echten Virus zu unterscheiden und ich nicht jedes gefährdete Programm deinstallieren will, damit der Virus eliminiert wird.

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Keylogger

Beitrag von Mheatus » 13. Jul 2009, 13:49

Du brauchst für das, was du willst doch keinen Keylogger oder Screenlogger O.o

Um den Monitorcontent während eines Spiels aufzunehmen gibt es mehrere kostenlose Programme - z.B. Fraps oder HyperCam.
Und für Notizen empfehle ich dir etwas einfaches - ohne etwas runterzuladen zu müssen.
"Start" -> "Programme" -> "Zubehör" -> Rechtsklick auf "Editor" -> "Eigenschaften" -> Reiter "Verknüpfung" -> "Tastenkombination" -> Strg + Alt + N -> Speichern / Okay

Wenn du jetzt während des Surfens Strg + Alt + N drückst, geht Notepad auf - du schreibst deine Idee rein und speicherst das Dokument in einem Verzeichnis , z.b. Eigene Dokumente / Ideen / TolleSache.txt

Is doch was oder? :P

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 197 Gäste