S-Video zu Scart

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

S-Video zu Scart

Beitrag von Schmiddi » 3. Aug 2009, 17:41

Huhu
Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein S-Video zu Scart-Kabel nach der Beschreibung angeschlossen(Scart im Fernseher und S-Video im PC, falls das wichtig ist), was jedoch nicht klappt
Statt dem eigentlichen Bild, was dort kommen sollte, erscheint nur ein eigenartiges Flackern. Bei der Garantie-Hotline wurde mir gesagt, die Garantie sei längst verflogen und ich müsse eine kostenpflichtige Nummer anrufen. Die, die mir der nette Herr gab, stimmte nicht. Die aus dem Internet funktioniert ebenso wenig
Da das Kabel an einem anderen PC funktioniert, haben wir die Einstellungen verglichen. Hier hat sich ergeben, dass ich eine NVidia Grafikkarte besitze und der andere eine von ATI. Daher denken wir, es liegt an der Einstellung, jedoch kennen wir beide uns da nicht aus
Kann mir jemand helfen?
Zuletzt geändert von Schmiddi am 3. Aug 2009, 17:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: S-Video zu Skat

Beitrag von mopf » 3. Aug 2009, 17:44

1. heißt es SCART und nicht skat. das wäre nämlich ein kartenspiel
2. solltest du deine ausgabeeinstellungen von ntsc auf pal umändern bzw generell mal deine auflösung und die bildwiederholrate überprüfen.

mfg

p.s.
google ist dein freund
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von Schmiddi » 4. Aug 2009, 18:27

Tschuldige, dass ich jetzt erst antworte

Auch mit Google finde ich einfach nicht, wo ich das ändern kann
Wäre nett, wenn du es mir sagen würdest :D

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von mopf » 4. Aug 2009, 19:21

in den grafikeinstellungen.. du stöpselst das doch bestimmt an deine graka an, oder?

und ich vermute mal stark, dass du windoofnutzer bist.

dann mach mal rechtsklick auf deinen desktop, einstellungen, dann grafikeinstellungen und such nenbissel (den rest weiß ich nimmer auswendig)

aber dadrin sollten die einstellungen sein
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von Mheatus » 4. Aug 2009, 19:23

Falls du einen Röhrenfernseher und einen TFT Monitor hast, kannst du auch einfach die Fernsehröhre aus dem Gehäuse nehmen, den TFT Monitor in das Gehäuse reinstellen und Schwups, ist der Bildschirminhalt vom Monitor immer im Fernseher zu sehen :D

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von Schmiddi » 5. Aug 2009, 02:33

Hab ne digge Röhre als Fernseher und nen Flachbild als PC :D

@ mopf: Bei der NVidia Systemsteuerung war ich auch schon, nur weiß ich einfach net was ich da umstellen soll
Laut google haben mehrere das Problem, gibt aber nur keine wirkliche Lösung dafür

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von mopf » 5. Aug 2009, 12:19

auflösung und von ntsc auf pal ..

ich habe keine ahnung mehr, wie die aussieht, aber wenn mehrere das problem haben, solltest du mal im nvidia supportforum suchen

mfg
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von CountZero » 5. Aug 2009, 12:40

schau mal hier:

http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=213195

und

http://www.uli-staerk.de/files/cb/nvidia-tvout.htm

Was den Tutorials glaube ich beiden fehlt ist die Tatsache des ein TV per SVideo häufig nicht erkannt wird dafür gibt es unter "mehrer Anzeigen" eine Option zum erzwingen der TV-Erkennung - wird er erst einmal erkannt und als Anzeige gelistet sollte der Rest problemlos klappen.

Wenn es noch Probleme gibt bitte Win und Treiberversion sowie der genaue Schritt an dem es klemmt.

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von Mheatus » 5. Aug 2009, 12:44

Also zumindest bei mir sehen die Einstellungsmenüs ganz anders aus, als bei Computerbase :o
Ist aber auch von 2004 der Thread, daher vermutlich die total anderen Menüs.

Bei mir würd ich es so versuchen:
- Start
- Systemsteuerung
- Nvidia Systemsteuerung
- Anzeige
- Mehrere Anzeigen einrichten
- Dort den Fernseher auswählen bzw falls dieser nicht vorhanden ist, bei Punkt 2 auf "Meine Anzeige ist nicht ..."

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von CountZero » 5. Aug 2009, 12:52

Ja das ist recht alt, am Prinzip hat sich aber nichts geändert, der zweite Link sollte auf aktuelle Treiber eher zutreffen allerdings sieht es bei neuen Vista/Win7 Treibern schon wieder ein wenig anders aus.

Ich denke aber mit ein wenig eigeninitative (evtl auch mal ein Blick in Hilfe oder Handbuch) sollte es doch damit klappen.

Hilfe und Handbuch sind sowieso weit unterschätzte Mittel (viele stöbern lieber Stundenlang im Netz als dort einen kurzen Blick rein zuwerfen) die leider kaum mehr Anwendung finden deswegen schiebe ich gleich mal den Tipp nach in der NVIDIA Systemsteuerung einmal F1 zu drücken und als Schlüsselwort TV einzugeben ;) - Wenn nicht gerade der engl. Treiber instal. ist ist die sogar auf deutsch.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von Schmiddi » 5. Aug 2009, 16:52

Danke schon mal für die zahlreichen Antworten
Mittlerweile wird der Fernseher korreckt vom PC erkannt, jedoch ändert sich nichts am ursprünglichen problem: Auf dem Fernseher ist nur ein graues Flackern. Das Signalformat habe ich auf B/PAL, gestellt, hierbei hat sich nichts geändert. Das gleiche bei G/PAL
Bei den Einstellungen scheint alles korreckt zu sein, ich weiß einfach nicht was ich da noch ändern soll

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von mopf » 5. Aug 2009, 17:44

auflösung, bildwiederholfrquenz?
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4701
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von Avalon » 5. Aug 2009, 18:02

Graka zu TV ist nach meinen Erfahrungen immer ein halbes Abenteuer.

Zum einen kann es sein, dass du noch nicht auf dem richtigen Kanal deines Fernsehers bist.
Das zweite ist natürlich die Sache mit den NVidia-Einstellungen, bei mir hat das oftmals nur nach studenlangen Herumprobieren funktioniert, in nem anderen Fall ging es nur mit dem neusten Treiber.
Und dann war da noch das lustige Problem mit einem AN-Schalter am Kabel selbst. oO
Also am besten nicht die Nerven verlieren ^^

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: S-Video zu Scart

Beitrag von Schmiddi » 5. Aug 2009, 18:13

Die Nerven gibts längst nicht mehr ^^
Bei den Einstellungen steht, die Auflösung sei egal
Wo finde ich die Bildwiederholfrequenz

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 259 Gäste