Seite 1 von 6

Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 15:37
von Taruso
So,
wie von euch manche wissen ist seit heute der Wahlomat drausen.
Viele von euch werden ihn schon von der Europwahl kennen.
Der Wahlomat ist ein interaktives Wahltool, bei dem man seine eigenen Interessen mit denen von Parteien vergleichen kann.
Ich habe schon gleich mal eine Umfrage drangehängt, um evt. in diesem Forum eine kleine Prognose abgeben zu können;)
Hier ist der Link:
http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/index.php

Viel Spaß

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 15:59
von Dimi
Bei mir ist die Familienpartei auf 1...hm...muss ich mir die mal genauer anschauen ^^

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 16:04
von Gänsegeier
klasse, die bekommt bestimmt nicht über die 5% Hürde :p

aber hauptsache wählen gehen!^^

ne im mal im Ernst, unsere Wahlbeteiligung ist grauenhaft, grade die 18-27jährigen gehen viel zu selten wählen. so entscheiden oft bei knappen Wahlausgängen die Rentner wer gewinnt, also am Wahltag mal 15mins fw ausschalten und wählen gehen ;)

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 16:17
von Saw
CDU/CSU
NPD
SPD
FPD
GRÜNE
PIRATEN
DIE LINKE

Hmm. Bin zwar kein Deutscher, aber intressant. ^^

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 16:26
von Giga
Wie hast du denn das hingekriegt? Die CDU und die NPC haben seeehr viele Kontrapositionen - dir scheint das meiste egal gewesen zu sein^^

Ich hab einfach mal kein neutral gewählt, sondern bei Themen, die mich weniger interessieren, aus dem Bauch heraus gewählt. Hier das Ergebnis:

FDP
PIRATEN
CDU/CSU
FAMILIE
GRÜNE
SPD
DIE LINKE
NPD

Lustigerweise stimmt das zum großen Teil mit meiner Rangfolge, wen ich von meinem politischen Informationsstand am ehesten wählen würde, überein. Wobei ich die Familienpartei nicht wirklich kenne, wollte einfach alle 8 Pateien dabeihaben^^ Der Anfang stimmt eig. überhaupt nicht, dafür das Ende umso mehr *g*

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 16:27
von Blizz
Giga hat geschrieben:Wie hast du denn das hingekriegt? Die CDU und die NPC haben seeehr viele Kontrapositionen - dir scheint das meiste egal gewesen zu sein^^
Jaja die Fw Sucht :mrgreen:

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 16:32
von Archimonde
67 von 76 Punkten
SPD

57 von 76 Punkten
GRÜNE

56 von 76 Punkten
PIRATEN

53 von 76 Punkten
DIE LINKE

45 von 76 Punkten
FDP

37 von 76 Punkten
CDU/CSU


Hmm hatte ich sogar so in etwa erwartet

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 16:36
von Taruso
Hmm,
ich muss sagen, dass ich ein klarer Gegner vom Bildungsprogramm der SPD bin

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 16:43
von Archimonde
Die Frage nach gegliedertem Schulsystem war auch einer der Punkte den ich anders hatte als die SPD (zusätzlich noch Onlinedurchsuchung & verpflichtende Frauenquote ebenfalls konträr); Bildung aus der Verantwortung der einzelnen Bundesländer zu nehmen seh ich allerdings als richtig an.

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 16:55
von drazzer
Bei mir sind die Piraten ganz vorn, dann die Rentner und dann die FDP :D

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 17:16
von kaot
Piraten - FDP - Grüne - NPD - DVU - Linke - SPD - CDU
Nach herausnahme der 2 rechten:
Piraten - Familie - FDP - Grüne - Tierschutz - Rest wie oben.
Wenn ich die Violetten mit reinpacke kommen die auf platz 3 nach familie aber vor FDP...
Die Thesen sind allerdings großteils derartig schlecht formuliert das ich auf das Ergebnis noch weniger gebe als normalerweise.
Finden sie die Demokratie in Deutschland gut
Nein!
Ich will sie ändern sodass es eine echte Demokratie und keine hohle Hülse wird. Da jedoch nur Nein zur Auswahl steht sortiert mich das dämliche Ding automatisch nach rechts...

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 17:45
von sgr011566
Nicht nur dich ...

NPD (60/76)
DVU (50/76)
DIE LINKE (42/76)
SPD (40/76)
GRÜNE (40/76)
CDU/CSU (38/76)
PIRATEN (37/76)
FDP (32/76)

Das Ding scheint mir meine Neins übel zu nehmen.

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 17:47
von Lancelot du Lac
DIE LINKE
GRÜNE
PIRATEN
NPD (was ham die da zu suchen? die gehörn ganz ans Ende)
SPD
FDP (die werden nur knapp von der Unwählbarkeit der NPD geschlagen, also auch falsch)
CDU/CSU


Aber ansonsten war das zu erwarten. Sagt mir also nix neues, da ich im großen und ganzen die Parteiprogramme kenne, da mich schon interessiert, was wir von den Parteien zu erwarten haben, wenn se gewählt werden. Nur da die NPD für mich keine reelle Chance auf Regierungsbeteiligung ham wusste ich das bei denen nicht.

Leider wird wohl die Partei, deren Programm das unterstützt, was die Wirtschaftskrise verursacht hat, wie bei den Landtagswahlen am Sonntag, zu viele Stimmen gewinnen, was ich etwas absurd finde.


ach ja sgr: wenn man von dem braunen Sumpf absieht passts doch *g*

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 17:57
von sgr011566
Das Ergebnis fand ich an sich nicht sonderlich überraschend - nur der hohe Punktestand der NPD war es. Dass beide Extreme vorne mitspielen würde, hatte ich aber erwartet. (Unter anderem auch, weil das Schwarz-Weiß-Muster des Programms aus bestimmten Fragen zu deutlich hervorsticht.)

Wobei ich bei dieser eurer Wahl wohl niemanden wählen würde.

Re: Wahl-O-Mat 2009

Verfasst: 4. Sep 2009, 18:01
von ShadowFlame
Jetzt weiß ich, dass die NPD Deutschland aus Europa raushaben will. :roll:
Kommentar der Partei:
Zu dieser These hat die Partei keine Begründung vorgelegt.

Naja:
62 von 82 Punkten
PIRATEN

55 von 82 Punkten
FDP

51 von 82 Punkten
GRÜNE

49 von 82 Punkten
DIE LINKE

49 von 82 Punkten
SPD

47 von 82 Punkten
NPD

44 von 82 Punkten
DVU

42 von 82 Punkten
CDU/CSU