Online publizieren
Online publizieren
Hi Leute.
Stellt euch vor, eine Schülerzeitung möchte eine Onlineausgabe herausbringen.
Was für eine Plattform würdet ihr empfehlen? Voraussetzung ist selbstverständlich, dass es kostenlos ist.
1. Blog oder Website ?
2. Welchen kostenlos Dienst? Welchen Bloggingdienst (Blogger, wordpress, usw) bzw. welchen Webhoster?
Wäre nett, wenn ihr hier mal kurz reinschaut und euren Senf dazu gebt.
Stellt euch vor, eine Schülerzeitung möchte eine Onlineausgabe herausbringen.
Was für eine Plattform würdet ihr empfehlen? Voraussetzung ist selbstverständlich, dass es kostenlos ist.
1. Blog oder Website ?
2. Welchen kostenlos Dienst? Welchen Bloggingdienst (Blogger, wordpress, usw) bzw. welchen Webhoster?
Wäre nett, wenn ihr hier mal kurz reinschaut und euren Senf dazu gebt.
Re: Online publizieren
Hab schon mehrere Schülerzeitungen Online gesehen und angeschaut, die meisten waren im PDF Format, auf einer Homepage angeboten.
Der Vorteil an einem Blog ist, dass es sehr einfach zu bedienen ist und jeder mitschreiben oder mitmachen könnte... dafür sieht eine Homepage besser aus und bietet deutlich mehr Möglichkeiten.
Der Vorteil an einem Blog ist, dass es sehr einfach zu bedienen ist und jeder mitschreiben oder mitmachen könnte... dafür sieht eine Homepage besser aus und bietet deutlich mehr Möglichkeiten.
Re: Online publizieren
Wie wärs mit einem Forum? Sehr einfach zu handhaben und Leser könnten auch gleich darüber diskutieren...
Analog ein Blog.
Analog ein Blog.
Re: Online publizieren
Kommentare sind uns in dem Fall eigentlich recht wichtig. Da wir es aber in einem angemessenen Ton halten müssen/wollen, sollen die Kommentare erst von uns freigeschaltet werden müssen.
Das ist bei einem Forum ja, meine Wissens, nicht gegeben.
Und bei der Homepage ist es eben auch ein Problem, zumindest wenn man ein Pdf-Dokument einstellt.
Ist es einfach einen Seitenaufbau ähnlich der gängiger Zeitungen online zu basteln? Habe lediglich Html und Php Kentnisse.
Das ist bei einem Forum ja, meine Wissens, nicht gegeben.
Und bei der Homepage ist es eben auch ein Problem, zumindest wenn man ein Pdf-Dokument einstellt.
Ist es einfach einen Seitenaufbau ähnlich der gängiger Zeitungen online zu basteln? Habe lediglich Html und Php Kentnisse.
Re: Online publizieren
Das ist bei diversen Foren möglich, aber halt relativ mühsam. Bei Blogs ist das mMn Standardmässig mit dabei.Dade hat geschrieben:Kommentare sind uns in dem Fall eigentlich recht wichtig. Da wir es aber in einem angemessenen Ton halten müssen/wollen, sollen die Kommentare erst von uns freigeschaltet werden müssen.
Re: Online publizieren
Ist in Foren eigentlich auch einfach. Man kann gleich beim Erstellen einer "Area" sagen, ob sie moderiert werden soll. Moderiert heisst eben, dass Beiträge erst freigegeben werden müssen. Ist in den meisten Foren drin.
Probleme bei PDF Dokument versteh ich noch net ganz.. aber ist eigentlich die beste Alternative eine Mischung zwischen Reinem Text und einigen Bildern zu gehen.
Probleme bei PDF Dokument versteh ich noch net ganz.. aber ist eigentlich die beste Alternative eine Mischung zwischen Reinem Text und einigen Bildern zu gehen.
Re: Online publizieren
Nein, Mheatus. Die Idee mit dem Pdf-Dokument finde ich klasse.
Allerdings wollen wir gerne auch Kommentare zu den Artikeln, das ist bei Pdf doch wohl nicht gegeben, oder irre ich?
Bei einem Blog ist die Kommentarfunktion nicht zu übersehen und so kommentiert bestimmt der ein oder andere mal was.
Wenn wir sie im Pdf auffordern, uns eine Mail zu schreiben, ist es vielen sicherlich zu anstrengend.
Edit: mhh, man könnte allerdings nen Kommentarlink einbauen. Ist das einfach zu handhaben? Und können wir die Kommentare so moderieren?
Allerdings wollen wir gerne auch Kommentare zu den Artikeln, das ist bei Pdf doch wohl nicht gegeben, oder irre ich?
Bei einem Blog ist die Kommentarfunktion nicht zu übersehen und so kommentiert bestimmt der ein oder andere mal was.
Wenn wir sie im Pdf auffordern, uns eine Mail zu schreiben, ist es vielen sicherlich zu anstrengend.
Edit: mhh, man könnte allerdings nen Kommentarlink einbauen. Ist das einfach zu handhaben? Und können wir die Kommentare so moderieren?
Zuletzt geändert von Dade am 17. Sep 2009, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: Online publizieren
Wenn ihr schon ein wenig Erfahrung mit dem Backend von CM-Systemen oder Blogs habt, würde ich Typo 3 als Software vorschlagen. Damit kann man so gut wie alles realisieren. Möglich wäre sicher auch Joomla.
Ich würde keinen kostenlosen Hoster nutzen. Diese sind unzuverlässig und es kann einem bei manchem passieren, dass von einem Tag auf den anderen das komplette Angebot gelöscht ist. Es gibt schon recht günstige Hoster, die im Jahr unter 20€ kosten und auch PHP, MySQL und ausreichend Speicherplatz anbieten (Werbeblock: Ich nutze seit mehreren Jahren Sysprovide).
PDF hat den Vorteil, dass man eine Printversion der Zeitung schnell in eine Online-Version umwandeln kann. Dadurch hat man wohl den geringsten Aufwand. Der Nachteil ist die fehlende Interaktivität.
Ich würde keinen kostenlosen Hoster nutzen. Diese sind unzuverlässig und es kann einem bei manchem passieren, dass von einem Tag auf den anderen das komplette Angebot gelöscht ist. Es gibt schon recht günstige Hoster, die im Jahr unter 20€ kosten und auch PHP, MySQL und ausreichend Speicherplatz anbieten (Werbeblock: Ich nutze seit mehreren Jahren Sysprovide).
PDF hat den Vorteil, dass man eine Printversion der Zeitung schnell in eine Online-Version umwandeln kann. Dadurch hat man wohl den geringsten Aufwand. Der Nachteil ist die fehlende Interaktivität.
Re: Online publizieren
Nope, leider keinerlei Erfahrung soweit ich weiß. Einfach zu lernen?
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: Online publizieren
Ich selbst habe beides noch nie benutzt, weshalb ich das schlecht sagen kann. So viel ich weiss soll Typo 3 aber etwas komplizierter als Joomla sein. Ich würde es wahrscheinlich einfach mal installieren und testen. Dazu kann man ja kostenlose Hoster ganz gut nutzen. Dann macht man sich natürlich doppelte Arbeit, wenn man das ganze später noch auf einen anderen Webspace umzieht.
Re: Online publizieren
Allerdings bevorzuge ich doppelte Arbeit und sicheres Gelingen. Falls es also nichts für uns ist, haben wir nur den kostenlosen Hoster bemüht.
Danke für die Anregungen, ich werde es einfach mal austesten.
Werde auch Rückmeldung geben und, sofern der Rest der "Belegschaft" nichts dagegen hat, euch auch hier den Link präsentieren (was allerdings noch ein wenig dauern wird).
Danke für die Anregungen, ich werde es einfach mal austesten.
Werde auch Rückmeldung geben und, sofern der Rest der "Belegschaft" nichts dagegen hat, euch auch hier den Link präsentieren (was allerdings noch ein wenig dauern wird).
- tanine
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1797
- Registriert: 17. Okt 2006, 10:48
- Wohnort: Tanien und tanine.com
- Kontaktdaten:
Re: Online publizieren
Sehr empfehlen kann ich den Blog-Anbieter Wordpress (der, wie der Name schon sagt, die Software Wordpress aufgesetzt hat). Der Anbieter hat einen hervorragenden Ruf und Kentnisse sind weder beim Einrichten noch beim Moderieren nötig.
Das wäre dann ein vollkommen normaler Blog auf Basis von html und php, wobei per CSS das Aussehen selbst beeinflusst werden kann und per Widgets auch selbst weitere normale html-Seiten hinzugefügt werden können (Wer sind wir? Unsere Schule..).
Das wäre dann ein vollkommen normaler Blog auf Basis von html und php, wobei per CSS das Aussehen selbst beeinflusst werden kann und per Widgets auch selbst weitere normale html-Seiten hinzugefügt werden können (Wer sind wir? Unsere Schule..).
Re: Online publizieren
Hm, wordpress wird oft empfohlen. Sollte ich mir vll. auch noch mal ansehen. Allerdings, können wir dann ja nur einzelne Beiträge veröffentlichen. Es soll ja immer eine komplette Ausgabe werden. Naja, mal sehen.
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: Online publizieren
Genau wegen der aufgezwungenen Linearität hatte ich WP nicht empfohlen. Allerdings habe ich auch schon gelesen, dass man das durch Plugins aufbrechen kann. Ich denke aber, dass Typo 3 und Joomla besser für ein Magazin geeignet sind, weil die schon auf soetwas ausgelegt sind.
Re: Online publizieren
Okay, dann werde ich mir die Tage erstmal deine Möglichkeiten ansehen. Achso, mit CM-Systemen, meintest du damit Channel Moderator systeme?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 218 Gäste