Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von Schmiddi » 20. Sep 2009, 17:21

Huhu
Hab grad meinen PC nochmal ganz neu gemacht, bzw. er ist noch dabei. Dabei wollte ich die drei Partitionen auf dem PC löschen, jedoch hab ich dabei ausversehen direkt meine externe Platte mitgelöscht.
Ist es irgendwie möglich, die wiederherzustellen? Handelt sich um viele Spiele, Filme und Musik. Wäre verdammt nett, wenn mir jemand dabei helfen könne :(

hackerzzzz
Kopolaspinne
Beiträge: 1237
Registriert: 7. Aug 2007, 15:59
Wohnort: Lardikia

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von hackerzzzz » 20. Sep 2009, 17:26

kommt drauf an, wie du die Festplatte partinioniert hast beim löschen.

Da gibts ne schnelle Variante, die die Daten nicht komplett löscht. Bei der anderen wirds schwierig..

ich hatte mal son' Tool, werd ma schaun ob ich es noch finde.
Melde mich dann nochma
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Dias Flac
Nachtgonk
Beiträge: 223
Registriert: 16. Dez 2008, 04:16
Wohnort: Welt 2

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von Dias Flac » 20. Sep 2009, 17:27

Naja, da gibts ja so einige Programme:

PC Inspector

GetDataBack

TuneUp kann sowas (glaub ich) auch. Einfach mal en paar Programme testen und sehn, welches am besten funktioniert.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von Schmiddi » 20. Sep 2009, 19:29

Okay danke erst mal
Also ich weiß nicht welche Variante ich benutzt habe. Hab die Windows CD eingelegt und darüber gestartet. Dann die Option Windows neu installieren ausgewählt und einfach mit der Taste L jede Partition gelöscht. Die externe Festplatte hatte nur eine, also ging das nur so
Die Programme werd ich dann mal testen

Hab noch 2 weitere Angelegenheiten:
1. Mir wurd gesagt, wenn man zu viel auf C speichert, werde der PC langsamer. Wie sieht das aus, wenn ich Windows ausversehen auf D installiert habe?
2. Nimmt der die Platte gerade gar nicht mal mehr an, nur weiß ich nicht warum. Zumindest kommt aber das komische Geräusch, wenn man was anschließt, aber das wars dann auch
Somit kann ich die programme atm noch gar net testen

Schnubbi
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mai 2005, 17:46

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von Schnubbi » 20. Sep 2009, 21:29

Der Pc wird langsamer, wenn du viele Daten auf der Festplatte hast, auf der Windows installiert ist.
Der nimmt die Platte nicht an, weil du nur die Partition gelöscht und die Platte nicht formatiert hast. Somit sind deine Chancen wesentlich höher deine Dateien wieder zu bekommen.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von Schmiddi » 20. Sep 2009, 21:36

Das ist gut zu wissen
Also funktionieren die Programme, auch wenn die Platte net angenommen wird?

Benutzeravatar
Gamer1986
Kopolaspinne
Beiträge: 1005
Registriert: 16. Jan 2006, 01:01
Wohnort: Welt 3
Kontaktdaten:

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von Gamer1986 » 20. Sep 2009, 23:19

PC Inspector kann ich nur empfehlen, mein kleiner Bruder hat seinen PC mal unterm herunterfahren Stromlos gemacht und dadurch eine Datei zerschossen, über PC Inspector konnte man auf die Daten noch zugreifen, obwohl Windows die Platte selbst nicht mehr erkannt hat. Also probier in erster Linie mal mit dem Programm rum...

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von CountZero » 21. Sep 2009, 12:28

1. Die Geschwindigkeit hat überhaupt nichts mit der Menge an Daten die sich auf deinem PC befinden zu tun mit zwei(drei) Ausnahmen

a) der Index Dienst läuft und ist so eingestellt das er alles indexiert dies macht sich aber auch nur bemerkbar wenn er gerade aktiv am indexieren der Dateien ist
b) du hast nur noch so wenig Platz auf der Platte das er Probleme beim Auslagern bekommt.
c) die Platte ist so stark fragmentiert das es sich auf die Lesegeschwindigkeit auswirkt

2. Win auf D zu installieren sollte kein Problem mehr sein allerdings gab es Software die sich zwanghaft nach C installieren wollte.

3. Die Platte wird nicht mehr als Wechseldatenträger erkannt da ja keine Partition mehr vorhanden ist die als Laufwerk eingebunden werden kann, du solltest sie aber unter der Datenträgerverwaltung oder mit entsprechenden Tools sehen.

4. Wiederherstellungstools gibt es zwischenzeitlich wie Sand am Meer einige wurden hier ja bereits vorgeschlagen ansonsten stöber einfach mal in einem Downloadarchiv wie bspw. bei Heise oder Chip solange auf die Platte noch keine Daten geschrieben wurden sollte sie problemlos wieder her zu stellen sein.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von Schmiddi » 21. Sep 2009, 15:00

Danke schon mal für die vielen hilfreichen Tipps und Infos
Ich hab die Platte nach dem Löschen extra so gelassen, damit ich nichts Falsches unternehme. Werde jetzt das Programm PC Inspektor nutzen, danach berichte ich, was es gebracht hat

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von Schmiddi » 21. Sep 2009, 15:04

Arghs
Ich merk schon. Ich hab absolut keine Ahnung wie dieses Programm auch nur ansatzweise funktionieren soll
Wäre nett, wenn jemand mir das via Teamviewer machen könnte. Einfach im Thread oder per PN melden, danke (:

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von CountZero » 21. Sep 2009, 15:09

Habe mir die zwei verlinkten Programme mal angeschaut die scheinen beide ein vorhandenes Dateisystem vorauszusetzen dürften also nicht das richtige sein, ich schau mal ob ich auf die schnelle was passendes finde.

Edit: http://findandmount.com/download/ scheint genau das richtige zu sein. Weitere Hilfe kann ich aber dazu auch nicht geben da ich die Software nicht kenne - habe selbst nur Erfahrung mit Easy Recovery welches bei mir bei irgend welcher Hardware mal bei lag und für meine Zwecke bisher immer ausreichend war.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von Schmiddi » 21. Sep 2009, 19:28

So
Der hat die Platte erkannt und alle Daten scheinen auch da zu sein :) Hab Rechtsklick auf "Mount" geklickt und er hat alles fein angezeigt
Das Rüberziehen der Daten dauert jetzt aber geschätzte 10 mal länger als sonst, außerdem scheint das noch lang nicht wiederhergestellt zu sein.
Die externe Festplatte ist 107GB groß, also bietet der mir an, ein IMG zu erstellen, was laut dem Programm zu groß für meine Festplatte sei, was aber eigtl nicht sein kann, weil ich noch knapp 180GB auf D frei habe

Edit: Das Programm scant nochn paar Stündchen weiter. Ich melde mich morgen noch mal
Auf dann

Edit 2: Hab mir das Programm EasyRecovery Prof geholt. Damit gehts deutlich einfacher. 20 Stunden Suchzeit, ade

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von Schmiddi » 22. Sep 2009, 22:05

So
Habe mit nem sich gut auskennenden Freund von meinem Bruder gesprochen
Durch das Löschen der Partition an sich haben die Daten ihre Struktur verloren, was heißt, dass man sie wiederherstellen kann, jedoch dann alle Daten zusammengewürfelt sind und man sie also wieder sortieren müsste
Bei 4179 Dateien dürfte das relativ schwer werden, daher hab ich wohl verschissen
Danke trotzdem an die Helfer

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von kaot » 23. Sep 2009, 00:56

nu hab ich ne Frage... ich hab Daten verloren von denen ich weiß das sie da sind. Um genau zu sein, 4 komplette Staffeln einer Serie.
Sie werden im Explorer ebensowenig angezeigt wie in jedem anderen Dateimanager - fange ich jedoch eine Suche an (egal ob mit Recovery-Tools, oder reguläre Windowssuche) sehe ich wie er die 4 Ordner durchscannt ohne sie als Treffer auszuspucken.
anhand der festplattenbelegung lässt sich übrigens auch sagen das die Ordner noch da sind, 4 komplette Staffeln fallen in einen merklichen GB bereich ;)
Versteckte Dateien, inklusive Systemdateien sind sichtbar, auch die Suche mit Administratorrechten hat nichts gebracht - jemand Ideen?
Bazinga!

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Dateiwiederherstellung von gelöschten Dateien

Beitrag von CountZero » 23. Sep 2009, 11:38

@Schmiddi
das ganze ist tlw. Richtig die meisten Recovery Tools erkennen durch das Löschen der Partitionstabelle kein Dateisystem mehr und suchen jetzt die Daten "Fragmentweise" zusammen anders aber das von mir empfohlene hier müsste auch die Struktur beibehalten bleiben es sucht nämlich nicht nach Dateien sondern nach dem Dateisystem so langsam ist es nur da es die Einschränkung der "Free" Version ist wenn du dir die Pro organisierst hast du keine Limitierung mehr. - Und das Dateisystem ist solange nicht auf die Platte geschrieben wurde immer noch vorhanden du könntest sogar neu partitionieren und es wäre noch da.

@kaot
Kann eigentlich nur ein Defekt am Dateisystem sein schon mal ein Scandisk drüber laufen lassen? Das einzigste was mir zu dieser Problembeschreibung einfällt wäre mal mit einem live-Linux wie Knoppix zu Booten und schauen ob die Daten dort erkannt werden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 289 Gäste