
kann mir da jmd helfen? hat vll jmd davon ein quelltext?
vielen dank für die hilfe

Code: Alles auswählen
#include <iostream>
using namespace std;
int isPrim(int);
int main () {
int zahl;
cout<<"Bitte gebe eine zu prüfende Zahl ein: ";
cin>>zahl;
if(isPrim(zahl)==1) {
cout<<"\nDie Zahl ist eine Primzahl";
}
else {
cout<<"\nDie Zahl ist keine Primzahl";
}
while(1);
}
int isPrim(int m) {
bool prim = 1;//es wird zu Beginn angenommen, dass die Zahl EINE Primzahl ist
if(m > 1) {
for(int t=2;t<m;t=t+1) {//Schleifendurchlauf um Zahl auf alle moeglichen Teiler zu pruefen
if(m%t==0) {//wird diese Bedingung erfuellt, ist die Zahl KEINE Primzahl
prim = 0;
}
}
}
else {
return 2; //oder sonstige andere Ausgabe, einfach zur Benachrichtigung, dass eine falsche Zahl eingegeben wurde...
}
return prim;
}
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
int isPrim(int);
main () {
int zahl;
printf("Bitte gebe eine zu prüfende Zahl ein: ");
scanf("%d",&zahl);
if(isPrim(zahl)==1) {
printf("\nDie Zahl ist eine Primzahl");
}
else {
printf("\nDie Zahl ist keine Primzahl");
}
while(1);
}
int isPrim(int m) {
int prim = 1;//es wird zu Beginn angenommen, dass die Zahl EINE Primzahl ist
if(m > 1) {
int t;
for(t=2;t<m;t=t+1) {//Schleifendurchlauf um Zahl auf alle moeglichen Teiler zu pruefen
if(m%t==0) {//wird diese Bedingung erfuellt, ist die Zahl KEINE Primzahl
prim = 0;
}
}
}
else {
return 2; //oder sonstige andere Ausgabe, einfach zur Benachrichtigung, dass eine falsche Zahl eingegeben wurde...
}
return prim;
}
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 327 Gäste