Schulaufgabe

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Schulaufgabe

Beitrag von Blue.Shark » 20. Nov 2009, 18:29

Huhu
Ich weiß nicht ob man sowas hier fragen darf, aber dazu ist ja glaub das Off-Topic da.
Ich habe da eine Schulaufgabe, bei der ich nicht weiter weiß.
Es geht um Physik Thema Optik. Die Frage lautet:

Vor das Modell des Stuttgarter Fernsehturms wurde eine dicke Glasplatte gehalten. Dabei entstand das Bild1. Erkläre, wie es dazu kommt.

In diesem Bild ist dann der Stuttgarter Fernsehturm als Modell und eine Glasplatte davor. Ich habe es mal vereinfacht dargestellt mit Paint:
Bild

Das linke Bild ist normal, und das rechte Bild mit Glasplatte. Also man soll erklären, warum das bild so etwas nach rechts wandert, wenn man eine Glasplatte davor hält.
Ich hoffe, das jemand helfen kann. Ein Link zu einer Seite würde mir auch genügen.
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Schulaufgabe

Beitrag von Andi90 » 20. Nov 2009, 18:32

Weisst du überhaupt nicht weiter? Falls ja: Stichwort Lichtbrechung.

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Schulaufgabe

Beitrag von Trianon » 20. Nov 2009, 18:34

...Irgendwie fällt es auf, dass das Forum mehr und mehr dafür verwendet wird um seine Hausaufgaben zu lösen...
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Schulaufgabe

Beitrag von Blizz » 20. Nov 2009, 18:36

Trianon hat geschrieben:...Irgendwie fällt es auf, dass das Forum mehr und mehr dafür verwendet wird um seine Hausaufgaben zu lösen...
Stört doch nicht, es ist ja im OT.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
LuBuLegend
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1996
Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
Wohnort: In Freiburg (CH)
Kontaktdaten:

Re: Schulaufgabe

Beitrag von LuBuLegend » 20. Nov 2009, 18:37

Das Licht trifft auf die Glasplatte. Das Licht wird gebrochen. Da diese dicker ist als z.B ein Fenster, braucht es keine Wölbung dafür. Man erzielt einen Teleskopartigen Effekt.

Wenn das wirklich eine Schulaufgabe ist, würde ich im Unterricht einen Tick besser aufpassen.
In der Optik geht es hauptsächlich um Streuung, Brechungen, Spiegelungen....

@ Trianon:
Sie machen sich selber dämlich. Wer 1. so dämlich ist und die Grundlagen eines Themas nicht versteht, sowie 2. nicht Google oder Wikipedia verwenden kann, macht sich bloss lächerlich.
Bild

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Schulaufgabe

Beitrag von Blue.Shark » 20. Nov 2009, 18:39

Andi90 hat geschrieben:Weisst du überhaupt nicht weiter? Falls ja: Stichwort Lichtbrechung.
Also ich weiß schon, dass Licht zum Beispiel wenns ins Wasser geht um einen bestimmten Winkel gebrochen wird. Aber das hilft mir bei dieser Aufgabe nicht weiter. Da wird ja nichts gebrochen sondern eher verschoben, oder?
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Benutzeravatar
LuBuLegend
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1996
Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
Wohnort: In Freiburg (CH)
Kontaktdaten:

Re: Schulaufgabe

Beitrag von LuBuLegend » 20. Nov 2009, 18:41

[ ] = Glaspltte von vorne

I I = Glasplatte von der Seite.

->I->I->

mehr sag ich dazu nicht mehr.
Bild

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Schulaufgabe

Beitrag von Blue.Shark » 20. Nov 2009, 18:45

LuBuLegend hat geschrieben: Wenn das wirklich eine Schulaufgabe ist, würde ich im Unterricht einen Tick besser aufpassen.
In der Optik geht es hauptsächlich um Streuung, Brechungen, Spiegelungen....
Natürlich pass ich auf. Aber sowas hatten wir noch nicht. Wir hatten nur, dass das Licht irgendwie gebrochen und reflektiert wird. Wir haben behandelt, wenn wir einen Gegenstand haben, WO dann das Bild entsteht wenn wir z.b. eine Linse oder so dazwischen stellen. Aber das hat mit dieser aufgabe eigentlich nichts zu tun :?
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Benutzeravatar
Gänsegeier
Wächter des Vulkans
Beiträge: 388
Registriert: 8. Jun 2009, 22:40
Wohnort: Adlerhorst

Re: Schulaufgabe

Beitrag von Gänsegeier » 20. Nov 2009, 18:54

Andi90 hat geschrieben:Weisst du überhaupt nicht weiter? Falls ja: Stichwort Lichtbrechung.
kannst dir ja dazu auch das Brechungsgesetz mal durchlesen, das sagt glaub ich so ungefähr sinngemäß aus, dass wenn du zwei unterschiedliche Medien hast (hier Luft und Glas) beim Übergang in ein optisch dichteres Medium der Strahl zum Lot hin gebrochen wird, beim Übergang in ein optisch dünneres Medium dann eben vom Lot weg.

Benutzeravatar
_Lotus_
Nachtgonk
Beiträge: 242
Registriert: 5. Apr 2008, 22:08
Wohnort: Welt 10

Re: Schulaufgabe

Beitrag von _Lotus_ » 20. Nov 2009, 19:25

Du solltest im Unterricht wirklich besser aufpassen, das ist wirklich einer der ganz leichten Fragen
Bild

Sotrax: @Rondo: Sorry, aber das sagst du eh bei allem ohne die Statistiken zu kennen.

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Schulaufgabe

Beitrag von drazzer » 20. Nov 2009, 20:03

Das Licht wird übrigens 2 mal gebrochen, am Anfang der Platte und am Ende der Platte, was die Verschiebung so sichtbar macht.

Benutzeravatar
pash
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 462
Registriert: 27. Aug 2009, 18:31

Re: Schulaufgabe

Beitrag von pash » 20. Nov 2009, 22:20

Man munkelt Treibhauseffekt :idea:

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Schulaufgabe

Beitrag von Schmiddi » 21. Nov 2009, 12:03

Lubu, du gehörst echt nochmal verprügelt
Wie du dich hier abgibst, ist einfach ekelig

Silverice
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 536
Registriert: 20. Mai 2007, 12:38
Kontaktdaten:

Re: Schulaufgabe

Beitrag von Silverice » 21. Nov 2009, 12:08

Das is doch Stoff..5.?6.? Klasse..aber eigentlich wurde alles gesagt,was zur Lösung nötig ist..Lichtbrechung,Brechungsgesetz..entsprechende Brechzahlen stehen in jedem Tafelwerk drinn^^

Benutzeravatar
LuBuLegend
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1996
Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
Wohnort: In Freiburg (CH)
Kontaktdaten:

Re: Schulaufgabe

Beitrag von LuBuLegend » 21. Nov 2009, 12:46

Schmiddi hat geschrieben:Lubu, du gehörst echt nochmal verprügelt
Wie du dich hier abgibst, ist einfach ekelig
Klar, Hausuafgaben im FW-Forum sind auch eklig.

Soll ich dir meine Adresse per PM schicken? Ich stell schon mal Bier kalt.
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 278 Gäste