Ich weiß nicht ob man sowas hier fragen darf, aber dazu ist ja glaub das Off-Topic da.
Ich habe da eine Schulaufgabe, bei der ich nicht weiter weiß.
Es geht um Physik Thema Optik. Die Frage lautet:
Vor das Modell des Stuttgarter Fernsehturms wurde eine dicke Glasplatte gehalten. Dabei entstand das Bild1. Erkläre, wie es dazu kommt.
In diesem Bild ist dann der Stuttgarter Fernsehturm als Modell und eine Glasplatte davor. Ich habe es mal vereinfacht dargestellt mit Paint:

Das linke Bild ist normal, und das rechte Bild mit Glasplatte. Also man soll erklären, warum das bild so etwas nach rechts wandert, wenn man eine Glasplatte davor hält.
Ich hoffe, das jemand helfen kann. Ein Link zu einer Seite würde mir auch genügen.