Lerntechnik Gleichung

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Lerntechnik Gleichung

Beitrag von Monsi » 24. Nov 2009, 20:46

Hallo

Ich wollte gerade etwas berechnen, was ich eigentlich können sollte (denk ich mir), nur komm ich grad einfach nicht drauf -______-

Also, Problemstellung:

2 Charaktere:
A meldet sich bei fw an, und lernt einfach irgendwelche Charas, nur nicht Lerntechnik, in einer Bestimmten Reihenfolge.
B meldet sich bei fw an, maximiert gleich als erstes Lerntechnik, und lernt dann andere Fähigkeiten, in der selben Reihenfolge wie A.

(beide melden sich gleichzeitig an)

Meine Frage nun: Wie lange dauert es, bis A B "aufgeholt" hat durch den LT-Bonus, bis also beide (ausser LT) genau gleichauf sind?

Ich hoffe die Frage ist präzise genug formuliert.


Ich weiss, dass das ganze eigenlich wirklcih nicht schwer zu lösen sein muss, doch ich komm einfach nicht auf die passende Gleichung...

Ich dachte an sowas wie (1/0.97^50)X-496 = X [X=Angabe in Tagen], doch irgendwie kommt man damit auf kein befriedigendes Ergebnis...

Ich hoffe (also eigentlich bin ich überzeugt) dass mir jemand weiterhelfen kann :p


PS: Meinen nächsten Post in diesem Thread kann ich eigentlich auch schonmal vorwegnehmen, dann muss ich es nacher nicht mehr schreiben...
*Facepalm*
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

-sn0pi-
kleines Schaf
Beiträge: 3
Registriert: 11. Aug 2009, 15:26

Re: Lerntechnik Gleichung

Beitrag von -sn0pi- » 24. Nov 2009, 20:56

Also, klar kann man dir helfen ;-)
dein Fehler liegt bei der berechnung der LT ersparnis. diese ist ja nicht 1/0,97^50*X (das wäre irgendwas um 4,8 oder so) sondern tatsächlich 0,97^50*X.
So kommst du also auf die gleichung 0,97^50*X+496=X was dann aufgelöst 634 Tage und n paar gequetschte ergibt.
Sprich. nach 634 Tagen lernen hat der LTler den nicht LTler wieder eingeholt.

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Lerntechnik Gleichung

Beitrag von Andi90 » 24. Nov 2009, 20:58

(x = Lernzeit der Charas bis zum "Treffpunkt")

[Lernzeit LT bis Stufe A] + x * [Lernzeitersparnis durch LT] = x

[Lernzeit LT bis Stufe A] = x * (1 - [Lernzeitersparnis durch LT])

[Lernzeit LT bis Stufe A] / (1 - [Lernzeitersparnis durch LT]) = x

EDIT: Konkret für LT 50:
496.24d / (1 - 0.218) = x
=> x = 634.63d

EDIT2: Sinnvoller ist es aber, zu wissen, wer zuerst an einem bestimmten Punkt ankommt. Das kannst du zB hier berechnen lassen.

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Lerntechnik Gleichung

Beitrag von Monsi » 24. Nov 2009, 21:34

Wie bereits erwähnt, dieser Post hier liesse sich eigentlich auch durch das wort "facepalm" zusammenfassen... da hätte ich auch selbst drauf kommen können/sollen.

Dankeschön für die Erklärung^^


Schon interessant zu sehen, dass LT 50 sich bereits nach dem eineinhalbfachen seiner Lernzeit (im Vergleich zu LT 0) rausschlägt...

wie es im Vergleich zu anderen LT-Stufen aussieht kann ich mir jetzt auch selbst ausrechnen *gg*
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Dimi

Re: Lerntechnik Gleichung

Beitrag von Dimi » 24. Nov 2009, 21:58

frag sgr, der rechnet sowas immer gerne aus

Benutzeravatar
Hurdock
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 571
Registriert: 27. Okt 2008, 18:00

Re: Lerntechnik Gleichung

Beitrag von Hurdock » 25. Nov 2009, 20:24

wielange würde man denn brauchen wenn der eine LT nur bis 35 statt 50 trainiert?
das fände ich mal interessant^^

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Lerntechnik Gleichung

Beitrag von Andi90 » 25. Nov 2009, 20:39

Andi90 hat geschrieben:[Lernzeit LT bis Stufe A] / (1 - [Lernzeitersparnis durch LT]) = x
Für A kannst du die LT-Stufe einsetzen.

Für LT35:
241.03d / (1 - 0.344) = x
=> x = 367.62d

EDIT:
Ich wollte jetzt grad mal sehen, wie es aussieht, wenn einer Lerntechnik bis Stufe X und der andere bis Stufe Y lernt... Kann mal einer überprüfen, ob das so stimmt? Für LT(A) 50 und LT(B) 35 krieg ich 2020 Tage, kann das sein? Ich bin der Meinung, meine Formel stimmt, aber ich trau dem Ergebnis nicht so ganz^^
(x ist wieder die Zeit bis zum Treffpunkt)

[Lernzeit LT bis Stufe A] + x * [Lernzeitersparnis durch LT(A)] = [Lernzeit LT bis Stufe B] + x * [Lernzeitersparnis durch LT(B)]

[Lernzeit LT bis Stufe A] - [Lernzeit LT bis Stufe B] = x * ( [Lernzeitersparnis durch LT(B)] - [Lernzeitersparnis durch LT(A)] )

( [Lernzeit LT bis Stufe A] - [Lernzeit LT bis Stufe B] ) / ( [Lernzeitersparnis durch LT(B)] - [Lernzeitersparnis durch LT(A)] ) = x

Lancelot du Lac
Nachtgonk
Beiträge: 203
Registriert: 15. Jun 2006, 18:57
Wohnort: Wilisien

Re: Lerntechnik Gleichung

Beitrag von Lancelot du Lac » 25. Nov 2009, 22:55

Du willst berrechnen ab wann sichs Lohnt von Stufe 35 auf 50 zu lernen?

Nachdem sich Stufe A zu B relativ so verhält wie (A-B) zu 0 würd ich aus dem Grundansatz wann sich LT Stufe A lohnt das ganze so weit anpassen, das man über
[Lernzeit LT bis Stufe A] + x * [Lernzeitersparnis durch LT(A - B)] = [Lernzeit LT bis Stufe B] + x
am ende auf
( [Lernzeit LT bis Stufe A] - [Lernzeit LT bis Stufe B] ) / (1 - Lernzeitersparnis durch LT(A-B)) = x
kommt.

Fürn konkreten Fall 50 und 35 also ganz grob 255 Tage Lernzeit und somit 255 / (1 - 0,97^15) = X was zu grob 695 Tagen führt.

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Lerntechnik Gleichung

Beitrag von Andi90 » 26. Nov 2009, 14:40

Nein, ich hab einen Vergleich zwischen zwei Personen gemacht.
Beide lernen dieselben Charas in derselben Reihenfolge. Aber zu Beginn macht der eine LT nur bis 35 und der andere zieht bis 50 durch. Alternativ auch mit anderen Stufen.
Es geht dann darum, wann der mit LT 50 die dafür eingesetzte LT-Lernzeit im Gegensatz zu dem mit LT 35 wieder aufgeholt hat.

Lancelot du Lac
Nachtgonk
Beiträge: 203
Registriert: 15. Jun 2006, 18:57
Wohnort: Wilisien

Re: Lerntechnik Gleichung

Beitrag von Lancelot du Lac » 26. Nov 2009, 23:33

Ja schon klar. War ja bei mir nix andres gemeint.
Ob ich jetzt sage: "Wann hat mich der eingeholt, wenn wir beide gleichzeitig anfangen", oder "Wann hab ich die Lernzeit von LT wieder eingespart" komt doch prinzipiell aufs gleiche raus.

Aber relativ gesehn hat der mit der höheren LT A zu dem mit der niedrigeren LT B ja eine Lernzeit vom Faktor 0,97^(A-B), also eine Ersparnis von 1 - 0,97^(A-B).


Sprich fürn konkreten Fall 50 und 35: Wenn der mit LT 35 100 Tage braucht, braucht der mit LT 50 nur ca 63,33 Tage

Weswegen man dann eigentlich für die Berrechnung die niedrigere wie LT 0 und die höhere wie LT Differenz betrachten müsste.

Jedenfalls ist das für mich das einzig logische hier.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 339 Gäste