Seite 1 von 2

Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:37
von geratheon
Ihr seid jetzt meine letzte Hoffnung. :D
In 30 Minuten kommen meine Nachhilfeschüler und wollen unter anderem wissen, wie man bei einem Winkel den 1. und den 2. benennt. Ich selbst ... habe davon ehrlich gesagt keine Ahnung, könnte mir das jemand erklären?

Ich bin der Meinung, dass es gegen den Uhrzeigersinn aufsteigend benannt wird, also a la:
Bild

Nur sicher bin ich mir nicht, kann mir das jemand bitte einmal schnell belegen? Danke sehr! ;3

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:39
von Aven Fallen
Das obere ist es.
Wieso, kann ich auch erklären, muss nur die richtigen Wörter auf die Reihe bekommen...

Falls du dafür Zeit hast.

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:42
von geratheon
Das obere und das untere ist nach dem selben Schema benannt, aber wenn du meinst, nur das obere ist richtig ... Wieso? ó_o

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:43
von Trianon
Der obere ist der Winkel, der untere der Schenkel, Bergründung der untere ist größer als 180° und kann damit nie in einer Figur liegen. Mal ohne irgendwo abgeguckt zu haben und reine vermutung.

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:43
von Aven Fallen
Frag ich mich auch gerade.
Ich hatte es mir eigentlich anders vorgestellt, aber irgendwie, als ich es gezeichnet hatte, hats nicht so geklappt.

Wollte es mit einem Dreieck erklären, bei dem man nur einen Winkel betrachtet.

Sorry, bin noch nicht ganz auf der Höhe, streich meine Antwort.

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:45
von Trianon
obwohl es gibt auch x-Ecke :/

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:46
von geratheon
Sind ja leider trotzdem beides Winkel ... Es geht um keine Figuren. ._. 15 Min habe ich noch, Google spuckt nix aus.

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:50
von Trianon
ich würde die 180° als Begründung nehmen :D

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:50
von Este Vao
Blödsinn. Das obere Bild zeigt den Innenwinkel, das unterer den Außenwinkel. Beide haben zwei Schenkel. Die Eckpunkte werden gegen den Uhrzeigersinn A, B, C usw. benannt. Die jeweils gegenüberligende Seite heißt dann a, b, c usw. Der Winkel bei A heißt Alpha (ich kann das Zeichen nicht mit meiner Tastatur schreiben).

Aber was genau willst du wissen?

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:51
von mopf
innenliegender winkel bzw innenwinkel und außenliegender bzw außenwinkel?

ich versteh die frage nicht..

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:52
von drazzer
Ist eigentlich schon peinlich, dass wir uns mit irgendwelchen Sinusfunktionen auskennen, anhand des Funktionstermes den Lauf des Graphen bestimmen können, aber wie man Winkel richtig benennt, wissen wir nicht mehr. :P

Aber heissen bei einem Winkel nicht beide Teile Schenkel? Nummeriert haben wir die damals nie ...

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:55
von mopf
wenn du die beiden gerade benannt haben willst. das sind schenkel, halbgerade o.ä. und untereinander beliebig vertauschbar, da dich nur der winkel zwischen ihnen interessiert. d.h. haben sie keine voneinander unterscheidbaren eigennamen.

weiteres:
http://de.wikipedia.org/wiki/Winkel

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:56
von geratheon
Bei uns an der Schule scheint man die 2 Schenkel eines Winkels mit 1. Schenkel und 2. Schenkel benennen. Bedenkt: das ist 5te Klasse, von Sinus werden die erst in ein paar Jahren hören ...

@Mopf:
Auf Wiki steht leider nix davon ... Hab' auch das Gefühl, dass das nicht offiziell ist mit den beiden Schenkeln ... Aber die brauchen das eben für 'ne Arbeit.

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:57
von Este Vao
Sag ihnen, sie sollen ihrem Lehrer 'nen schönen Gruß bestellen, aber das sei völlig Wurst welcher der erste und zweite ist. Zur Not sollen sie halt die beiden Geraden a und b nennen.

Re: Mathematik 5. Klasse / Winkel und deren Schenkel.

Verfasst: 9. Dez 2009, 16:59
von geratheon
Hab' ich auch erst überlegt, mich dann aber doch dafür entschieden, denen das irgendwie beizubringen - in ihrer weiteren Schullaufbahn werden sie's sowieso nicht mehr brauchen. Nunja, ich werd' mir jetzt was improvisieren, die sind in ein paar Minuten hier.
Aber danke trotzdem für eure Versuche, das zu verstehen. ^^