Deutscher Gründerpreis

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
My Life
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 30. Apr 2008, 17:22

Deutscher Gründerpreis

Beitrag von My Life » 17. Dez 2009, 19:00

Hallo,
Ich wollte euch einmal auf den deutschen Gründerpreis aufmerksam machen :)
Es ist ein Unterfangen, welches von den Sparkassen begonnen wurde und es behandelt die Gründung eines Unternehmens. Ihr selbst müsst alles planen, also einen Finanzierungsplan erstellen und eine Marktlücke finden usw usf. Alles ist fiktiv, ihr habt (je nach Sparkasse) am Ende vielleicht sogar die Möglichkeit, etwas zu gewinnen.
Es ist mit viel Aufwand verbunden und es werden Gruppen von mindestens 3 Schülern verlangt.
Ich habe letztes Jahr mitgespielt und muss sagen, dass ich ziemlich viel über betriebswirtschaft gelernt habe, was ich alles beachten muss, wo ich mein Geld herbekommen kann und wie ich mich in verschiedenen Situationen verhalten soll.

Ihr könnt euch anmelden unter http://www.dgp-schueler.de/toplevel/fr_ ... werben.htm .
Die Anmeldung ist gratis. Ihr solltet mit einem kleinen Unternehmen anfangen, da dies leichter ist ;) Wir hatten letztes Mal eine ganzjährlich geöffnete Eishalle mit Disko und Kinderbetreuung, die Möglichkeiten bietet wie Schlittschuh fahren, Ski fahren, Schlitten fahren usw usf. Abgesehen davon, dass wir zur Gründung 11 millionen Euro bräuchten, hat uns auch alles andere stark überfordert. :D
Wir nehmen nun einen kleinen Punk-Shop in unserer Stadt. :) (Da dies Mangel bei uns ist).

Anmelden könnt ihr euch bereits jetzt, jedoch beginnt das Spiel frühestens Februar 2010. :)
Wenn ihr vor habt, euch anzumelden, könnt ihr dies ja hier schreiben. Möglicherweise können wir uns gegenseitig Tipps geben.

Grüße.
Bild
SpoilerShow
Marc Uwe Kling hat geschrieben:Die Deutschen wollen rebellisch sein. Sie warten nur auf einen, der es ihnen erlaubt!

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Deutscher Gründerpreis

Beitrag von Taruso » 17. Dez 2009, 19:08

Kenn ich, letztes Jahr mit der Klasse in Gruppen mitgemacht, ich habs mit ner Eisdiele probiert
Bild

Benutzeravatar
ShadowFlame
großer Laubbär
Beiträge: 2845
Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
Wohnort: Pinguin-City
Kontaktdaten:

Re: Deutscher Gründerpreis

Beitrag von ShadowFlame » 17. Dez 2009, 20:21

Machen dieses Jahr auch mit.

Benutzeravatar
Dade
Teidam
Beiträge: 121
Registriert: 11. Mär 2008, 17:36

Re: Deutscher Gründerpreis

Beitrag von Dade » 21. Dez 2009, 16:03

Klingt interessant, habe ich bisher auch noch nichts von gehört.
Wenn ich 5 Freunde von der Idee überzeugen kann mach ich da vielleicht mal mit.

Danke für den Tipp.

Benutzeravatar
My Life
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 30. Apr 2008, 17:22

Re: Deutscher Gründerpreis

Beitrag von My Life » 21. Dez 2009, 18:37

ein 3-er Team reicht, also 2 Freunde ;) :D
Bild
SpoilerShow
Marc Uwe Kling hat geschrieben:Die Deutschen wollen rebellisch sein. Sie warten nur auf einen, der es ihnen erlaubt!

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Deutscher Gründerpreis

Beitrag von Latzhosenträger » 21. Dez 2009, 20:15

Die Unternehmen der Siegerteams scheinen mir utoisch. Welcher 17 Jährige Schüler entwickelt einen Chip für unter der Haut? ;)

Also gewinnt man mit einer tollen, aber bisher ncht umsetzbaren Idee?

Benutzeravatar
My Life
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 30. Apr 2008, 17:22

Re: Deutscher Gründerpreis

Beitrag von My Life » 21. Dez 2009, 20:24

Es geht weniger um die Idee an sich, als viel eher darum, sein Unternehmen durchzuplanen, also in Sachen Werbung, Finanzierung, entstehende Kosten und das Marktprofil. ;)
Bild
SpoilerShow
Marc Uwe Kling hat geschrieben:Die Deutschen wollen rebellisch sein. Sie warten nur auf einen, der es ihnen erlaubt!

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Deutscher Gründerpreis

Beitrag von Latzhosenträger » 21. Dez 2009, 20:26

Ich würd' ja lieber etwas oben sehen, was auch funktioniert, und was die Schüler neben der Schule realisieren können. Ein paar Zahlen ausdenken kann jeder.

Benutzeravatar
My Life
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 30. Apr 2008, 17:22

Re: Deutscher Gründerpreis

Beitrag von My Life » 21. Dez 2009, 20:29

"Zahlen ausdenken"? Also an der Kostenplanung saßen wir mehrere Tage, von wegen Kosten heraus suchen für Schränke, Abdichtungen, welche Computer brauchen wir usw usf. War ein Heiden-Aufwand. ^^
Die ausgedachten Zahlen müssen auch realistisch sein ;)
Übrigens, dieser "Chip unter der Haut", ich kenne das Unternehmen nicht, aber wenn sie Sieger geworden sind, haben sie mit Sicherheit auch ihre Idee so herüber gebracht, dass ein Unternehmer investieren würde, sie konnten also die Leute davon überzeugen, dass ihre Idee gut ist, durchsetzbar, Gewinn bringt und zuletzt natürlich auch umsetzbar! ist. Je unrealer ein Unternehmen wird, desto wenige rPunkte erhält das Team, ganz klar ;)
Bild
SpoilerShow
Marc Uwe Kling hat geschrieben:Die Deutschen wollen rebellisch sein. Sie warten nur auf einen, der es ihnen erlaubt!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 320 Gäste