Seite 1 von 2
Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 23. Dez 2009, 20:07
von Latzhosenträger
Nach dem ich einen interesannten Artikel im Stern laß, der Medikamente wie Ritalin und ähnliches behandelte, habe ich einige Fragen.
Ritalin erhöht die Konzentrationsfähigkeit.

Nebenwirkungen? Langzeitwirkungen? Schäden?

Ethisch vertretbar: Ritalin vor Klausuren, Prüfungen (Fahrprüfung), Vorträgen o.ä. ?

Wo besorgt man sich "das Zeug" als Gesunder Mensch, kann man Simulieren?

Legasthenietests unter Ritalin, Legastheniebehandlung mit Ritalin?
All dies frage ich euch, und auch Google. Ergebnisse werd ich hier presentieren.
Edit: Der Stern-Artikel
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,657868,00.html
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 23. Dez 2009, 20:15
von Gurry
http://de.wikipedia.org/wiki/Methylphenidat
http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at ... alin.shtml
r hat geschrieben:Ritalin gehört zur Gruppe der Amphetamine und unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz,
Das, sagt meiner meinung einiges aus ^^
lies selber, werde ich jetzt auch tuen,,
Ob diese Quellen seriös sind, weiß niemand, Aber etwas, was die leistung erheblich steigern soll ohne Nebenwirkungen, vorallem langfristige..
Du wirst an sowas als normaler mensch nicht drankommen.. Und ich glaube, sonst gibt es auch keine Möglichkeiten, wenn jedoch, würde ich davon nur in zeitenwo du es dringend brauchst, benutzen... x)
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 23. Dez 2009, 20:18
von Latzhosenträger
Also ich habe nicht vor, mir Ritalin zu besorgen, aber ich finde es spannend, v.a. weil meine kleine Schwester unter ADHS leidet (Sie ist 16) und das Medikament als sie 6 war verweigert hat.
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 23. Dez 2009, 23:50
von edelstoff
mal abgesehen von den nebenwirkungen, wird ritalin unter studenten als insidertip vor prüfungen gehandelt... demnach könne man angeblich wesentlich besser mit seinem kurzzeitgedächtnis arbeiten und so eine ganze prüfung am abend vorher vorbereiten. ausprobiert hab ichs noch nicht selbst, sind mehr so gerüchte...
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 24. Dez 2009, 01:47
von Monsi
ichhab selbst auch schon mit dem Gedanken gespielt, für die Anstehenden Prüfungen versuchsweise zu ner Pille zu greifen...
daran raunzukommen ist eigentlich nicht so schwer... ich kenn z.B. mehrere leute, die an ADHS leiden bzw. gelitten haben, ich hab nur mal so beiläufig nen kumpel gefragt und der meinte er könne mir ohne weiteres ne schachtel besorgen...
allerdings bin ich da selbst auch noch ein bisschen skeptisch... mal schauen...
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 24. Dez 2009, 02:05
von _Lotus_

Ethisch vertretbar: Ritalin vor Klausuren, Prüfungen (Fahrprüfung), Vorträgen o.ä. ?
Finde ich persöhnlich nicht vertretbar, die gesteigerte leistungsfähigkeit ist nur von kurzer dauer und zeigt somit nicht seine wahren Leistungen, die man normalerweise bringen würde, siehe Doping beim Sport.
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 25. Dez 2009, 10:16
von Sui
Vor allem beim Bachelor herrscht enormer Leistungsdruck. Ethik spielt da eine sehr geminderte Rolle. Es zählt lediglich der Erfolg. Ethisch vertretbar ist es natürlich nicht, aber man müsste sich halt auch fragen, ob der enorme Leistungsdruck ethisch vertretbar ist.
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 25. Dez 2009, 10:42
von Teodin
Ritalin und co. sind vor allem eine super Einnahmequelle für die Pharmaindustrie. In den letzten Jahren wird auch immer mehr Erwachsenen ADHS diagnostiziert. Die Testverfahren sind dabei ziemlich vage. Der Arzt hat ziemlich freie Hand dabei, wem er das Zeug verschreibt. Über die Langzeitfolgen weiss man derzeit dabei noch gar nichts.
Ich halte es daher weder ethisch, noch medizinisch für vertretbar Ritalin aufgrund von Leistungsdruck zu schlucken. Wenn man sich damit das Gehirn verbrennt, wird man irgendwann gar keine Leistung mehr bringen können.
Ein Kind aus einer Quarks & Co.-Reportage zu Ritalin und ADHS machte eine Aussage, die mich sehr erschrak: Es erklärte, dass es krank sei, weil es, statt die Hausaufgaben zu machen, immer abgelenkt würde und nach anderen Beschäftigungen suchte. Wenn dieses Kind wirklich ADHS haben sollte, falls diese Krankheit überhaupt irgendwie mit Messtechniken nachweisbar ist, habe ich es auch. In meinen Augen ist so ein Verhalten in gewissem Umfang aber vollkommen normal.
In einer BBC-Dokumentation wurde erklärt, dass sich der Bewegungsradius von Kindern um das Zuhause während der letzten 30 Jahre von mehreren Kilometern auf 50m reduziert hat. Wenn man Kinder nicht mehr von der Leine lässt, ist doch klar, dass sie ihren Bewegungsdrang woanders ausleben müssen. Statt diesen aber wahrzunehmen, pumpt man die Kleinen mit Drogen voll...
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 25. Dez 2009, 10:50
von Blayre
-
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 25. Dez 2009, 15:26
von Soul
Ritalien wird von Eltern verabreicht, die ihre Kinder nicht erziehen können. Natürlich wollen diese Eltern nicht als unfähig da stehen und somit wird halt einfach immer öfter ADHS diagnostiziert.
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 25. Dez 2009, 16:12
von kaot
bei all dem sollte man nicht vergessen, dass es ADHS tatsächlich gibt, in Form einer neuronalen Störung durch welche das Gehirn nicht in der Lage ist relevante von irrelevanten Sinnesinformationen zu trennen.
Eine summende Fliege ist in dem Fall genauso wichtig, wie ein brennender Mülleimer, um mal ein Beispiel zu nennen.
Da sich das bisher noch nicht direkt beheben lässt, werden eben sie Symptome behandelt.
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 25. Dez 2009, 18:33
von Soul
Habe ich auch nicht bestritten.
Jedoch wird einfach immer schneller zu Ritalien u.ä. gegriffen, selbst wenn die Eltern einfach schlichtweg ihr Kind nicht erziehen können.
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 25. Dez 2009, 21:13
von Blayre
-
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 25. Dez 2009, 21:17
von Craschspace
Wobei man derzeit ja bespricht, ob man Ritalin nicht frei zugänglich machen soll..
Re: Ritalin - IQ Doping
Verfasst: 25. Dez 2009, 21:46
von Blayre
Wer bespricht sowas?