Seite 1 von 1

Fernseher, Receiver nötig?

Verfasst: 13. Jan 2010, 17:26
von Ryo
Hallo liebe Freewarler :D
Ich war auf der Suche nach Fernsehern und hatte mich eigentlich schon entschieden, es sollte der hier sein, da das Bild von sämtlichen Quellen gut war, der Test bei Chip gut war und es nur gute Rezensionen gibt.
So, nun hatte mir meine Mutter nen ProMarkt Prospekt gezeigt, der Philips LCD Tv 32 hier..
So, Rezensionen gelesen, und der Fernseher soll auch sehr gut sein, allerdings standen in manchen Rezensionen, dass die Bildqualität vom analogen Anschluss seeeehr schlecht sei, woraufhin ein HD-Receiver gekauft und angeschlossen worden ist, und man dann eben total zufrieden war. (Die jedoch mit 299 Euro nen happigen Preis hat, das wollte ich nicht noch ausgeben.)

Achtung: Weil das Gerät wirklich alle Unsauberkeiten im TV-Signal oder den zugespielten DVD/Videos gnadenlos sichtbar macht, sollte definitiv nur ein digitales TV-Signal als Quelle dienen. Also entweder die digitalen Kabelprogramme über den eingebauten Digitaldecoder des Philips oder per externem SAT-Receiver und HDMI die digitalen Signale einer SAT-Schüssel.

Was genau bedeutet das? Kann ich einfach über die eingebauten Tuner dann sämtliche Kanäle empfangen?
Oder brauch ich z.b. nen HD Receiver? Und den dann einfach anschließen und der sucht die Kanäle? Brauch man dazu ne Sat-Schüssel?

Hab da keine Ahnung und bin etwas verwirrt =/ Wäre schön, wenn mich jemand aufklären könnte..:)

Re: Fernseher, Receiver nötig?

Verfasst: 13. Jan 2010, 18:04
von Teodin
Welches Eingangssignal willst du denn nutzen? DVB-T, DVB-C oder Sat? Der Fernseher besitzt, wie explizit in der Beschreibung steht, einen DVB-T-Tuner und sollte auch ein Signal vom Kabel verarbeiten können. Bei einer Sat-Anlage brauchst du natürlich einen Receiver. Wenn man den dann per Scart anschließt, hat man sich einen Flaschenhals gebastelt, weil ein analoges Signal übertragen wird, statt dem ebenso möglichen, digitalen.

Um dir besser helfen zu können brauchen wir mehr Infos.

Re: Fernseher, Receiver nötig?

Verfasst: 13. Jan 2010, 19:14
von Este Vao
Ich finde den ersten ganz ehrlich zu teuer. Ich hab damals für meinen Philips (32'', HDR, LCD) 450 Euro - 40''er gab es für 600 Euro - bezahlt. Ich weiß nicht wie das bei Amazon ist, muss man den Versand zusätzlich zahlen? Wenn ja, kommt da noch einiges auf dich zu. Geh lieber in einen Elektro-Fachmarkt und sieh dich dort erstmal um. Danach solltest du mit Angeboten im Internet vergleichen.

Re: Fernseher, Receiver nötig?

Verfasst: 13. Jan 2010, 19:28
von Teodin
Der verlinkte Fernseher kostet deshalb mehr, weil er FullHD statt HDready und 100Hz-Technologie besitzt. Versandkosten entfallen bei Amazon ab 20€ Warenwert. Es gibt dennoch sicher günstigere Alternativen.

Wenn du beispielsweise bereits einen Sat-Receiver oder externen DVB-T-Receiver hast, kannst du auch auf einen Fernseher ohne eingebauten DVB-T-Tuner zurückgreifen, den brauchst du ja dann eh nicht. Auch diese 100Hz-Geschichte ist nicht unumstritten.

Re: Fernseher, Receiver nötig?

Verfasst: 14. Jan 2010, 21:35
von Ryo
Hat sich erledigt..
Sämtliche Fragen sind geklärt, danke trotzdem :D