Externe Festplatte

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Kevin
Beiträge: 1
Registriert: 6. Jan 2009, 13:20

Externe Festplatte

Beitrag von Kevin » 15. Jan 2010, 07:37

Tag,
Also erstmal zu mir:

Ich kenn mich zwar recht gut softwaremäßig aus und kann auch programmieren, aber wenn´s um Hardware geht, bin ich eine totale Null.

Ich würde mir gerne eine externe Festplatte kaufen, aber auch da ist mein Wissensstand auf dem eines totalen Anfängers, der noch nie einen PC bedient hat.

Ich hab gehört, dass man eine Festplatte und ein Gehäuse braucht?^^

Wie auch immer...die externe Festplatte soll man über USB an den Fernseher, bzw. an den DVD Player anschließen können, zudem sollte sie mindestens 1000GB groß sein. Also wie gesagt, ich hab davon keinen Schimmer...Wenn ich mir eine externe Festplatte kaufe, kann ich damit dann was anfangen oder brauch ich dann noch extra ein Gehäuse? oder ist es nur das Gehäuse und ich brauch dann noch eine Festplatte?


Oder noch besser: Weiß jemand eine gute und günstige Festplatte und hat vielleicht sogar einen Link?

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Teodin » 15. Jan 2010, 08:38

Es gibt sowohl einzelne Gehäuse, die man noch mit Festplatte ausrüsten muss, als auch komplette Medien-Festplatten. Bei den Gehäusen solltest du mal nach dem Stichwort IcyBox googlen, die sind sehr beliebt. Allgemein bei Festplatten habe ich selbst gute Erfahrungen mit Western Digital gemacht. Gutes gelesen habe ich auch von Lacie.

Bei den kompletten Medienfestplatten gibt es zig Varianten mit verschiedenen Features. Western Digital bietet auch ein Gerät an, an das man jede beliebige Festplatte einfach anschließen und als Mediensystem nutzen kann.

Benutzeravatar
true--blunt
Nachtgonk
Beiträge: 273
Registriert: 8. Apr 2007, 23:49
Wohnort: Welt 1

Re: Externe Festplatte

Beitrag von true--blunt » 15. Jan 2010, 11:18

Im großen und ganzen hat mein Vorgänger schon alles gesagt.

Ich kann aus jahrelanger Erfahrung Samsung Festplatten empfehlen.
Auch die von Seagate haben einen recht guten Ruf.

Als Bezugsquelle kann ich dir Alternate empfehlen.
Die bieten einzellne Festplatten und komplette an. Auch gibt es die Möglichkeit
Produkte zu bewerten. Für die meisten Produkte sind ausreichend Bewertungen
vorhanden so das man sich vorher belesen kann ob das Produkt gut ist.

Wenn du dich für eine Festplatte ohne Gehäuse entscheidest wird dir da auch gleich
als Zubehör ein passendes Gehäuse oder mehrere angeboten.

Aus meiner Erfahrung ist Alternate ein Top-Versand der im Preis, Leistung und Lieferzeit
fast unschlagbar ist.
Gruß true
LuBuLegend hat geschrieben:Freewar ist ein Ponyhof
Willst du ihn wirklich noch in pink haben?

Benutzeravatar
NobbyNobbs
Wächter des Vulkans
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jun 2008, 21:44

Re: Externe Festplatte

Beitrag von NobbyNobbs » 15. Jan 2010, 13:22

willst du die externe festplatte primär benutzen?
dann solltest du drauf achten das dein mainboard von usb geräten booten kann, denn das ist bei alten sowie neuen nicht immer der fall.
zumindest für linux gibt es entsprechende programme bei denen man den pc etwas vorgaukeln kann und somit trotzdem usbgeräte booten kann.
Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz jederzeit.

Kevin
Beiträge: 1
Registriert: 6. Jan 2009, 13:20

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Kevin » 15. Jan 2010, 13:30

Danke schonmal für die Antworten!


NobbyNobbs hat geschrieben:willst du die externe festplatte primär benutzen?
dann solltest du drauf achten das dein mainboard von usb geräten booten kann, denn das ist bei alten sowie neuen nicht immer der fall.
zumindest für linux gibt es entsprechende programme bei denen man den pc etwas vorgaukeln kann und somit trotzdem usbgeräte booten kann.

Worum es mir hauptsächlich geht: Zur Zeit schaue ich Filme über einen USB Stick am Fernsehgerät. Dementsprechend hätte ich gerne eine externe Festplatte mit wirklich genügend Speicher, die ich ebenso leicht anschließen kann. Für den PC selbst werde ich sie nicht großartig verwenden, außer als Datenspeicher.

Benutzeravatar
Elektro-Sapper
Teidam
Beiträge: 160
Registriert: 7. Nov 2009, 12:24

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Elektro-Sapper » 15. Jan 2010, 15:03

http://www.amazon.de/Western-Digital-WD ... b_title_ce

Hat mich noch nie im Stich gelassen, die kleine.
<rote Swastika>
Da Sotrax das Symbol einer Organisation ähnlich dem Roten Kreuz nicht duldet, muß ich annehmen, daß er Massaker mag.
Oder einfach die Tabuisierung von allem, was an Nazis erinnert. Verbieten statt aufklären; bringt die Welt weiter!

Benutzeravatar
Ryo
Kopolaspinne
Beiträge: 800
Registriert: 25. Jun 2006, 08:08
Wohnort: far far away
Kontaktdaten:

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Ryo » 15. Jan 2010, 19:38

Die von Elektro-Snapper würd ich dir nicht empfehlen.
Es sei denn, du willst son dickes Ding bei dir haben, welches eventuell auch brummt. 3.5" sind recht groß und benötigen ein externes Netzteil.
Wenn du das so an den Fernseher anschließen kannst, ists okay, andernfalls würd ich dir ne 2.5" Festplatte empfehlen. Western Digital ist ne richtig gute Marke, hab selbst 2 500GB Festplatten, beide 2.5", funktionieren wunderbar!
Spiele in W1 und W6 ^.^

Benutzeravatar
Gamer1986
Kopolaspinne
Beiträge: 1005
Registriert: 16. Jan 2006, 01:01
Wohnort: Welt 3
Kontaktdaten:

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Gamer1986 » 15. Jan 2010, 21:59

Ryo hat geschrieben:Die von Elektro-Snapper würd ich dir nicht empfehlen.
Es sei denn, du willst son dickes Ding bei dir haben, welches eventuell auch brummt. 3.5" sind recht groß und benötigen ein externes Netzteil.
Wenn du das so an den Fernseher anschließen kannst, ists okay, andernfalls würd ich dir ne 2.5" Festplatte empfehlen. Western Digital ist ne richtig gute Marke, hab selbst 2 500GB Festplatten, beide 2.5", funktionieren wunderbar!
Markiertes würd ich sowieso empfehlen weil man dadurch die Netzteile der Geräte schonen kann, an die die Platte angeschlossen ist... Son externes Netzteil is meist billiger als in den Fernseher ein neues einbauen zu müssen...

Kevin
Beiträge: 1
Registriert: 6. Jan 2009, 13:20

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Kevin » 15. Jan 2010, 22:45

Ich hab folgende Festplatte ausgewählt (natürlich noch nicht bestellt)

http://www.amazon.de/Western-Digital-WD ... 983&sr=8-4

Also könnte ich diese Festplatte ganz normal an den Fernseher oder DVD Player über USB anschließen und Filme schauen? Hab was von "WD TV HD Media Player" gelesen, brauch ich so einen oder ist das einfach nur ein gutes Gehäuse, das man wie einen normalen Player bedienen kann, mit Fernbedienung und Co. und somit nicht zwingend notwendig?

Und zum erwähnten externen Netzteil: Ist das nicht dabei? Muss man das extra kaufen oder reicht die Energie des USB Anschlusses? Die Festplatte soll sich ja bei nicht-Verwendung abschalten.



und Entschuldigung für die vielen, vielleicht sogar überflüssigen Fragen, aber ich kenn mich da wie gesagt gar nicht aus.

Benutzeravatar
check
Nachtgonk
Beiträge: 277
Registriert: 7. Jan 2007, 20:48

Re: Externe Festplatte

Beitrag von check » 16. Jan 2010, 00:12

Die Energie des USB-Ports reicht natürlich nicht aus, wenn der Platte noch ein Netzteil beigelegt wurde.
Zumindest reicht sie bei keiner meiner externen aus.
Es sei denn, du willst son dickes Ding bei dir haben, welches eventuell auch brummt. 3.5" sind recht groß und benötigen ein externes Netzteil.
Wenn er ne große Platte (>1TB) haben will, dann brauch er nunmal 3.5" und wenn er beim Kauf auspasst ist auch alles sehr leise.
Die von dir erwählte Festplatte ist wohl mit die besten Wahl, wenn du 1.5TB haben möchtest.
Also könnte ich diese Festplatte ganz normal an den Fernseher oder DVD Player über USB anschließen und Filme schauen?
Das variiert sicherlich von Gerät zu Gerät, unser DVD-Recorder kann mit meiner externen z.B. nichts anfangen.

Benutzeravatar
Gamer1986
Kopolaspinne
Beiträge: 1005
Registriert: 16. Jan 2006, 01:01
Wohnort: Welt 3
Kontaktdaten:

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Gamer1986 » 16. Jan 2010, 05:03

Kevin hat geschrieben: Und zum erwähnten externen Netzteil: Ist das nicht dabei? Muss man das extra kaufen oder reicht die Energie des USB Anschlusses? Die Festplatte soll sich ja bei nicht-Verwendung abschalten.

Gibt Platten die kein externes Netzteil benötigen, diese sind aber in erster Linie nur für PCs zu empfehlen deren Netzteil meist höher ausgelegt ist als die eines DVD-Players z.B. Wenn das Netzteil also mit der Leistung die zum Betrieb der Platte erforderlich ist überlastet wird, hast du auf kurz oder lang das Problem, dass das Netzteil heiß wird und durchbrennt. Im eigenen Interesse solltest du also darauf achten, dass die Platte also entweder nur sehr wenig Leistung über den USB-Anschluss ziehen muss um zu laufen oder im optimalen Fall ein externes Netzteil hat, da du damit deinem DVD-Player schwerer Schaden zufügen kannst...

Benutzeravatar
warlord aus w1
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 21. Jan 2007, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Externe Festplatte

Beitrag von warlord aus w1 » 19. Jan 2010, 00:36

Ich kenn mich da auch nicht sonderlich aus und hätte auch mal ne Frage:

Ich hab eine externe Festplatteund ich kann sie auch über USB an meinen Bluray Player anschließen und alles läuft wie gewollt. Wenn ich sie an meiner PS3 anschließe, passiert nichts, sie erscheint auch nicht im Menü.
Ich weiß, man müsste sie für die PS3 in FAT32 umformatieren, da die Playstation kein NTFS lesen kann, aber hätte das irgendwelche negativen Folgen beim Gebrauch mit dem PC oder dem Bluray Player oder würde sich da nichts zum Nachteil verändern wenn ich sie jetzt von NTFS in FAT32 umwandle?
Bild

Fareel-Khur
Wächter des Vulkans
Beiträge: 325
Registriert: 17. Jan 2008, 00:13

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Fareel-Khur » 19. Jan 2010, 00:44

FAT32 kann nur 2^32 = 4.294.967.295 Byte Cluster addressieren. Das heißt eine einzelne Datei kann nicht größer sein als 4 GiB. Wenn deine Blu Ray Filme in zusammenhängenden Datei vorhanden sind, ist das ganz sicher ein Problem :(
Schon bei einer DvD wird es sehr eng.

Benutzeravatar
warlord aus w1
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 21. Jan 2007, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Externe Festplatte

Beitrag von warlord aus w1 » 19. Jan 2010, 01:26

Fareel-Khur hat geschrieben:FAT32 kann nur 2^32 = 4.294.967.295 Byte Cluster addressieren. Das heißt eine einzelne Datei kann nicht größer sein als 4 GiB. Wenn deine Blu Ray Filme in zusammenhängenden Datei vorhanden sind, ist das ganz sicher ein Problem :(
Schon bei einer DvD wird es sehr eng.
Danke,
Also seh ich das richtig, und die einzige Möglichkeit wäre, eine oder mehrere Partitionen in FAT32 zu erstellen und große Dateien ggf. zu splitten? :?

Sofern man Linux auf die PS3 installiert, soll diese ja auch NTSF annehmen, ist da irgendwas bekannt, ob das auch ohne Linux machbar ist oder mit irgendeinem Update so eine Änderung kommen wird?
Bild

Fareel-Khur
Wächter des Vulkans
Beiträge: 325
Registriert: 17. Jan 2008, 00:13

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Fareel-Khur » 19. Jan 2010, 08:39

Partitionieren müsstest du nicht. Du kannst auch ne 500GiB Platte mit FAT32 als eine Partition verwenden, aber die Videos müsstest du in jeweils mehrere 4GiB große aufsplitten, wenn du dir das antun möchtest ;)

Linux-Distris verwenden selbst als Dateisystem meist ext2, ext3 o. ext4, können aber auch mit NTFS auf anderen Datenträgern umgehen.

Von PS3 hab ich leider keine Ahnung *g*

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 260 Gäste