YouTube Flashplayer
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
YouTube Flashplayer
Hi.
YouTube hat mich letztens angemault, dass ich eine neuere Version vom Flashplayer brauche. Gesagt getan - doch, es läuft immer noch nicht.
Hab schon die alte Version entfernt und neu draufgehauen, PC neu gestartet, und alles, was mir sonst so in den Sinn kam.
Jemand mit einem ähnlichen Problem und evtl. sogar einem Lösungsweg?
Beste Grüße
YouTube hat mich letztens angemault, dass ich eine neuere Version vom Flashplayer brauche. Gesagt getan - doch, es läuft immer noch nicht.
Hab schon die alte Version entfernt und neu draufgehauen, PC neu gestartet, und alles, was mir sonst so in den Sinn kam.
Jemand mit einem ähnlichen Problem und evtl. sogar einem Lösungsweg?
Beste Grüße
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

- Jimi Hendrix
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
- Wohnort: Leipzig
Re: YouTube Flashplayer
Das Problem scheint nur bei Opera-Nutzern aufzutreten, eine Lösung hab ich bisher auch nicht gefunden.
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.
Re: YouTube Flashplayer
Hatte ich auch schon öfters mal, lag bei mir meist am Browser: Bei einem lief es , bei dem anderen kam die Fehlermeldung.
Ich glaub, du musst deinen Browser vor der Flashplayerinstallation schliessen, ansonsten würd ich einfach 2-3 Tage warten, bei mir hat es sich da meist gelöst. Wie gesagt: Bei mir ging es unter Firefox, aber unter Seamonkey kam die Meldung.. nach kurzer Zeit ging es aber automatisch wieder weg.
Ich glaub, du musst deinen Browser vor der Flashplayerinstallation schliessen, ansonsten würd ich einfach 2-3 Tage warten, bei mir hat es sich da meist gelöst. Wie gesagt: Bei mir ging es unter Firefox, aber unter Seamonkey kam die Meldung.. nach kurzer Zeit ging es aber automatisch wieder weg.
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: YouTube Flashplayer
Ich nutze Opera.
Und den Browser habe ich dann natürlich geschlossen.(Sonst startet die Installation sowieso nicht)
Und den Browser habe ich dann natürlich geschlossen.(Sonst startet die Installation sowieso nicht)
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

- Jimi Hendrix
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
- Wohnort: Leipzig
Re: YouTube Flashplayer
ja, hab sogar neugestartet...und es ist nur youtube...myvideo oder auch andere flashsachen funktionieren tadellos
Edith: safari ist logischerweise auch betroffen...
Edith: safari ist logischerweise auch betroffen...
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.
Re: YouTube Flashplayer
Das Problem habe ich auch ab und zu(FF), ist aber ein Temporäres Problem das sich von alleine löst, ich wechsel in solchen Fällen dann einfach auf IE um.
Player installieren hat bei mir nie geklappt.
Player installieren hat bei mir nie geklappt.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: YouTube Flashplayer
Könntet auch versuchen, ob es in der Zeit über Hidemyass geht oder ob auch dort die Meldung auftaucht.
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1068
- Registriert: 9. Sep 2007, 11:57
Re: YouTube Flashplayer
Ich hab' mal irgendwoe gelesen, dass man das: http://www.adobe.com/products/shockwaveplayer/ installieren soll.
Kann ich aber nicht bestätigen und noch viel weniger Ahnung. *g*
Ich hab' nur immer das Problem mit FX, dass Viedos nie flüssig ablaufen, wenn der Browser schon eine Weile läuft. Muss immer erst schließen und selbst dann ist das Ergebnis oft nicht zufrieden stellend.
Kann ich aber nicht bestätigen und noch viel weniger Ahnung. *g*
Ich hab' nur immer das Problem mit FX, dass Viedos nie flüssig ablaufen, wenn der Browser schon eine Weile läuft. Muss immer erst schließen und selbst dann ist das Ergebnis oft nicht zufrieden stellend.
Re: YouTube Flashplayer
Zum Problem an sich kann ich leider nicht all zu viel sagen, versuch mal den Einstellungsmanager zu starten wenn das geht liegt es wohl eher an Youtube wenn nicht an Browser/Plugin (http://www.macromedia.com/support/docum ... ger02.html)
Wenn es nach einigen "Branchengrößen" geht könnte Flash sowieso zmd im Videobereich bald Geschichte sein.
Mit Opera >10.5x oder einem anderen HTML5 geeigneten Browser solltest du Youtube ganz ohne Flash verwenden können: http://www.youtube.com/html5
) - Flash ist eine Katastrophe was Performance angeht - Hardwareunterstützung für h/x264 wird zB erst mit 10.1 kommen helfen kann ein Update auf entsprechende beta.
Beobachte mal die Prozessorlast wenn es mal wieder ruckelt - ist die am Limit ist Flash das Problem. Je nach Video, Auflösung etc. kann ein Flashvideo in Vollbild auch Leistungsstarke Rechner zum schwitzen bringen.
Wenn es nach einigen "Branchengrößen" geht könnte Flash sowieso zmd im Videobereich bald Geschichte sein.
Mit Opera >10.5x oder einem anderen HTML5 geeigneten Browser solltest du Youtube ganz ohne Flash verwenden können: http://www.youtube.com/html5
Das dürfte eher an Flash/Adobe liegen die da ein wenig (wie MS auch schon einmal) die Zeichen der Zeit verpennt haben (man ist ja Marktführer in seinem Segment da kann man ruhig ein wenig schlafenSleipnir [W1] hat geschrieben:Ich hab' nur immer das Problem mit FX, dass Viedos nie flüssig ablaufen, wenn der Browser schon eine Weile läuft. Muss immer erst schließen und selbst dann ist das Ergebnis oft nicht zufrieden stellend.

Beobachte mal die Prozessorlast wenn es mal wieder ruckelt - ist die am Limit ist Flash das Problem. Je nach Video, Auflösung etc. kann ein Flashvideo in Vollbild auch Leistungsstarke Rechner zum schwitzen bringen.
Re: YouTube Flashplayer
*kopfkratz*
Ich hatte bei der Installation glaub immer das Problem, daß der Player sich immer wieder nur beim IE installiert hab.
kA, wie ich das gelöst habe. Manueller Workaround. Ist zu lange her.
Ich hatte bei der Installation glaub immer das Problem, daß der Player sich immer wieder nur beim IE installiert hab.
kA, wie ich das gelöst habe. Manueller Workaround. Ist zu lange her.

-- Moderatoren in Welt 1 dürfen nach Sympathie entscheiden -- PrinzessinKim stellt ihre Unfähigkeit unter Beweis und unternimmt nichts --
Re: YouTube Flashplayer
Im IE nutzt Flash Active-X, dort kann das Plugin auch direkt von der Adobe Seite aus installiert werden, alle anderen Browser verwenden Plugin-Technik -> Download und install des Flashplayers.
Zuletzt geändert von CountZero am 16. Apr 2010, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: YouTube Flashplayer
Bei mir gehts nun seltsamerweise...
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

Re: YouTube Flashplayer
Was ist dein Problem genau? Laufen die Videos nicht oder kannst du mit dem Flashplayer keine Videos runterladen? Also bei meiner aktuellen Version von FF gehen die Videos zwar, aber runterladen kann ich sie nicht. Dazu muss ich dann zu IE wechseln.
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: YouTube Flashplayer
Das Problem war:
YouTube sagte mir, dass ich einen neuen Flashplayer brauche. Videos liefen also nicht...
Habe dann den Player gedownloadet, doch, es war danach das gleiche Problem.
Neustarten, Browser schließen und alles hat nicht geklappt.
Im FF gings, im Opera nicht
Aber, jetzt machts auch Opera wieder.
YouTube sagte mir, dass ich einen neuen Flashplayer brauche. Videos liefen also nicht...
Habe dann den Player gedownloadet, doch, es war danach das gleiche Problem.
Neustarten, Browser schließen und alles hat nicht geklappt.
Im FF gings, im Opera nicht

Aber, jetzt machts auch Opera wieder.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

Re: YouTube Flashplayer
Das Problem ist: Wenn ein Update von einem externen Programm kommt, muss der Browser darauf konfiguriert werden und umgekehrt - jedenfalls meistens.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste