Lohnt sich ein surfstick?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
DeluxeArbeiter
Waldschlurch
Beiträge: 13
Registriert: 14. Jan 2007, 12:55
Wohnort: Da wo ich grad bin
Kontaktdaten:

Lohnt sich ein surfstick?

Beitrag von DeluxeArbeiter » 6. Mai 2010, 10:50

Ja wie das thema schon sagt ist meine frage ob sich ein surfstick lohnt.Sowas ist ja eine gute alternative zum normlen DSL aber eignet sich sowas auch zum spielen oder nur zum chatten?Ich hab mir überlegt so einen stick zu kaufen, hab mich auch schon was informiert bei den unterschiedlichen anbietern blos stellt sich da die frage ob die 5GB datenvolumen reichen fürs chatten und fw spielen und ob man auch normale pc spiele damit spielen kann.Bei den meisten neuen spielen braucht man ja eine bestehnde i-net vebindung reichen da auch die 5GB aus bevor die geschwindigkeit gedrosselt wird?Ich möchte mal eure meinungen oder erfahrungen dazu hören ob es sich wirklich lohnt sowas zu kaufen.

Gruss DeluxeArbeiter

Fujitora
Kopolaspinne
Beiträge: 1104
Registriert: 8. Jul 2007, 18:50
Wohnort: Ba-Wü

Re: Lohnt sich ein surfstick?

Beitrag von Fujitora » 6. Mai 2010, 11:13

Ich selber habe ein 02 Surfstick welcher mit UMTS läuft. Je nach dem wo du Wohnst hast du vielleicht ein HDMI Netz. Das siehst du eigentlich wenn du auf dein Handy schaust und ein H auf dem Display dabeisteht (ist auf jeden Fall bei meinem so).
An sich finde ich den Surfstick nicht schlecht, vor allem aber kann ich den mit meinem Laptop überall hin mitnehmen und das brauche ich.
Von der Verbindungsqualität her fande ich es in Ordnung. In meiner Wohnung geht aber zum Beispiel gar nichts aber da hab ich einen Router.
Freewar spielen sowie chatten ist mit den Stick möglich, problematisch wirds wenn man Programme hat die viele Ressourcen ziehen wie zB Skype.
Ich war damals echt froh wenn ich ein Gespräch mit einem Freund führen konnte, bei 2 oder mehr ging bei mir dann gar nichts.
Ich hoffe das hilft dir jetzt ein bisschen.

Benutzeravatar
Aelnas
Nachtgonk
Beiträge: 215
Registriert: 31. Dez 2009, 21:29

Re: Lohnt sich ein surfstick?

Beitrag von Aelnas » 6. Mai 2010, 11:15

Es gibt z.b. bei O2 auch eine Surfstick-Flatrate... zum Freewar spielen und chatten reicht die Geschwindigkeit allemal aus, jedoch musst du beachten, dass das Teil nur dort funktioniert, wo auch UMTS-Empfang ist. Wenn du also oft in Ballungsgebieten wie Berlin, Hamburg, München, Ruhrpott etc. unterwegs bist, kann sich das durchaus lohnen.

Wenn du allerdings in der Pampa wohnst, arbeitest etc. rate ich dir dringend vom Kauf ab.
Ohne rotes Formular kein Passierschein A38!

Bild

Fujitora
Kopolaspinne
Beiträge: 1104
Registriert: 8. Jul 2007, 18:50
Wohnort: Ba-Wü

Re: Lohnt sich ein surfstick?

Beitrag von Fujitora » 6. Mai 2010, 11:20

Also ich wohn mitten im Schwarzwald und das kann man durchaus Pampa nennen und da ging es....ist vielleicht eine ausnahme aber das muss man vorher überprüfen. Also wenn dein Handy gescheiten Empfang hat dann müsste es kein Problem sein.
Und so ne Flatrate ist ganz praktisch, ich zahle für mein Laptop und Handy zusammen im Monat 20 Euro für den Stick hab ich 1€ bezahlt.
Dazu bekomm ich als nicht-sehr-viel-telefonierer nen haufen Freiminuten und Frei-SMS hinterhergeschmissen bei denen ich nichtmal weis wie ich die abarbeiten soll^^

Benutzeravatar
DeluxeArbeiter
Waldschlurch
Beiträge: 13
Registriert: 14. Jan 2007, 12:55
Wohnort: Da wo ich grad bin
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich ein surfstick?

Beitrag von DeluxeArbeiter » 6. Mai 2010, 11:27

Nun in der pampa wohn ich nicht zum glück ein freund von mir hat auch den o2 stick er hat den auch mal bei mis ausprobiert aber der empfang dümpelze mit den stick so um die 20% was mich ja nicht gerade überzeugt hat es kann aber auch daran gelegen haben das o2 nicht überall ausgebaut ist ein anbieter den ich ins auge gefasst habe benutzt das td1 netz und laut verfügbarkeitsprüfung wäre bei mir 7,2 mb/s möglich aber das kann ich natürlich nicht bestätigen ^^.Es freut mich das direkt antworten kamen.

Benutzeravatar
Daki
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 487
Registriert: 16. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Hinter den Wasserfällen in Konlir - W6

Re: Lohnt sich ein surfstick?

Beitrag von Daki » 7. Mai 2010, 12:30

Leider kann ich dir keinen Anbieter empfehlen (aber wenn du in Österreich mal einen kaufen willst nimmt NICHT Drei!).

Mit 5 GB dürftest du eigentlich leicht genug haben.. musst halt aufpassen, wenn mal im Hintergrund was am Downloaden ist (irgend ein großes Update von irgend einer Software). Da kann ich nur empfehlen, trage die Statistik Seite (wieviel Download du schon hattest) in deine Favouriten ein und schau jeden Tag drauf. Wenn du nämlich drüber kommst wirds extrem teuer.

Außerdem würde ich vorher nen Teststick holen, den du vorher ordentlich durchtesten kannst. (Lieber erst nen Vertrag eingehen, wenn du dir absolut sicher bist, dass du ihn dir kaufen willst).
Da guckste am besten, ob du HSDPA empfängst (UMTS ist leider relativ schlecht - 1. wegen den Latenzzeiten (200-300ms) und 2. von der Downloadrate). Mit HSDPA komme ich zB auf ~500kb/s = 62,5kB/s und 150ms Latenz (kommt immer drauf an, wie weit du von der Basisstation weg bist und wieviel Endgeräte da sind) - Es kann schon mal passieren, dass du bei nem Online Spiel mit viel Traffic rausfliegst. Wenns nämlich runter geht auf 20 - 30 kB/s, dann reicht der Download nicht mehr ;) - ist mir schon unzählige male passiert.
Wenn du HSDPA empfängst, sollte HSUPA eigentlich auch dabei sein - Das steigert die Uploadrate - jedoch reichts für ein TS Gespräch auch nicht, da es zu wenig Upload ist. Das kannste dir auch so vorstellen wie nen Trichter, wo statt dem Wasser deine Stimmsignale reinkommen und hinten viel zu wenig raus. So hört sich das dann auch bei den anderen an ^^.

Alles in allem würde ich dir mobiles Internet nicht für Spiele wie CounterStrike empfehlen (ab 100ms Latenz kannste das knicken), WoW ist zB grenzwertig (manchmal zu viel Traffic in den Städten). Aber für Freewar reicht das allemal. Und auch zum Surfen gibs nix bequemeres.

lg Daki

Bevor ichs vergesse:
Edgar Wallace hat geschrieben:Ich selber habe ein 02 Surfstick welcher mit UMTS läuft. Je nach dem wo du Wohnst hast du vielleicht ein HDMI Netz.
Von nem HDMI Netz hab ich noch nie was gehört.. Du meinst HSDPA, oder? xD
HDMI ist glaub ich die Schnittstelle zu den HD Bildschirmen (High Definition M... (Media?) Interface) .. Zu faul zum googlen xD
Bild in Freewar Karte umwandeln: http://daki.pytalhost.de/maptool/
Bild

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: Lohnt sich ein surfstick?

Beitrag von mick » 7. Mai 2010, 12:58

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, kann aber auch was dazu schreiben^^

O2 würd ich dir sofort abraten, O2 macht momentan nichts andres als versuchen gute Angebote zu machen, weil dessen Netz nicht so toll ausgebaut ist, also kannste da mit verbindungsabbrüchen rechnen.

raten würd ich dir immer das D2 netz von Vodafone, diese sind aber teurer, dafür is das netz einfach richtig gut, musste mal umschaun ob noch andre anbieter das D2 Netz anbieten. Die andern netze bieten zwar immer HSDPA an, aber das hat man dort nur arg selten (Und ja Daki es heißt HSDPA und HDMI ist die Schnittstelle und das M steht für Multimedia [is eig fast bei jeder M abkürzung so [berichtigt mich wenn ich mich irre^^]).

Ich selbst wohne momentan in einem Gebiet wo selbst das DSL nur 3k liefert (also echt genial ausgebaut^^) und habe E-Plus versucht, dort habe ich geniale 10-20 kb/s bekommen. mit dem D2 netz hab ich zwar auch keine berauschenden werte bekommen aber immerhin 100-200kb/s also das 10-fache.
Auch hat ich bei E-Plus ständig Verbindungsabbrüche und beim D2 Netz, was ich länger nutzte, nicht einen.

Ich muss dazusagen, ich nutze nen Vodafone stick von nem Freund, der das Ding zu seinem DSL dazubekommen hat^^. Weiß also nicht was das Gerät kostet.


Spielbar is aber vieles in gewissen rahmen (natürlich keine goshooter xD) Ich konnte auch relativ gut WOW zocken mit meinen EDGE (10-20kb/s). Meine latenz lag zwar bei knapp 600ms, aber spielbar war es. FW empfehl ich dir nur ohne Verbindungsabbrüche, ich wurde fast mit bienen und etlichen gewebewürmern gekillt weil mein netz nicht mehr connecten wollte ^^

wenn du HSDPA empfängst kannste das mit etwa einer 6ker Leitung vergleichen.

Und naja wegen Skype etc. ich hab in meinen AGBS immer drinnen stehen gehabt das solche VOIP Dienste eh gegen die AGB's sind. Kann dazu also nix sagen.

5GB reichen eig dicke zum zockeln, jedoch nicht wenn du nebenbei noch youtube ständig schaust oder anderseitig noch viel ziehst.

Ich würds dir nur Raten wenn HSDPA empfang werden kann, bei allem anderen seh ich bei weitem "normales" kein Preis/Leistungs Verhältniss

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 164 Gäste