Seite 1 von 1
Laptop Kauf - Angaben?
Verfasst: 23. Mai 2010, 17:57
von Kevin
Abend,
Da ich mir die nächsten Tage einen neuen Laptop kaufen möchte, habe ich mich natürlich schon im Mediamarkt umgeschaut.
Leider kenne ich mich da nicht wirklich aus :/
Ich habe mir einen Laptop angeschaut, kann mit den Angaben aber einfach nicht viel anfangen
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen.
Zur Frage:
Er hat 1,6 GHz und das bei einem Preis von knapp 1500€. Ist das nicht extrem wenig? So ziemlich jeder andere Laptop hatte mind. 2 GHz.
Zwar besitzt er einen Core™ i7-720QM Prozessor (diese sollen ja momentan die schnellsten sein..), aber sind 1,6 GHz nicht trotzdem 1,6 GHz und somit weniger als beispielsweise 2,2 GHz? :/
Was sagen mir diese Angaben also? WIe kann man das ungefähr (um)rechnen. Ich kenne mich da wirklich nicht aus, aber wenn man sich nichtmal auf die GHz-Zahl verlassen kann, dann weiß ich auch nicht.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen
(Entschuldigung für die banale Frage, aber ich habe wirklich keinen Schimmer. Bislang war ich einfach der Meinung: Je mehr GHz, desto besser)
Re: Laptop Kauf - Angaben?
Verfasst: 23. Mai 2010, 18:07
von Teodin
Die GHz-Zahlen geben ja nur an, mit welcher Taktung der Prozessor läuft. Andere Aspekte der Prozessor-Architektur und das gesamte Zusammenspiel der Hardware (+ Software) sind da genauso wichtig. Wie du selbst gesagt hast, sind die i7 derzeit wohl das High-End-Segment von Intel und damit am leistungsfähigsten.
Nachtrag: Der Preis eines Notebooks orientiert sich ja nur bedingt daran, welcher Prozessor drin steckt. Viele andere Ausstattungsmerkmale sind ebenso entscheiden. Übrigens würde ich mich auch noch bei anderen Händlern auf die Suche nach dem gewünschten Modell machen, da Media Markt und Co. selten die günstigste Anlaufstelle ist. Vielleicht helfen die auch Testberichte oder Kundenrezensionen im Netz weiter.
Re: Laptop Kauf - Angaben?
Verfasst: 23. Mai 2010, 18:26
von Kevin
Danke für die Antwort
mir ist schon klar, dass der Rest auch stimmen muss, aber, wie gesagt, von Prozessoren habe ich keine Ahnung.
Aber irgendwie muss man doch einen Vergleich haben, oder?
Ist ein i7 1,6GHz, besser als z.B. ein Dual mit 1,2GHz, 2,0GHz, 3,0GHz, ....?
Re: Laptop Kauf - Angaben?
Verfasst: 23. Mai 2010, 23:51
von Brio
hm, laut Bing & intel-Seite (
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=43122) ist der angegebene Prozesoor ein Quad-Core, d.h. er hat vier Kerne zu je 1,6 GHz. Hinzu kommt das von intel bekannte HyperThreading, d.h. der Computer erkannt 8 (virtuelle) Kerne.
Außerdem unterstützt der Prozessor intels TurboBoost-Technologie, kann also - falls nötig - hochtakten auf bis zu 2,8 GHz. Dann hast du (wenn du in wirklich ausreizen möchtest) 4 physikalische Kerne zu je 2,8 GHz. Das ist schon einiges, vor allem für einen Laptop.
Dass er im Standardbetrieb "nur" mit 1,6 GHz rechnet, spart halt Strom, was bei einem Laptop natürlich auch wichtig ist.
Also wenn dir das Geld nicht so wichtig ist oder du CPU-intensive Dinge damit tun willst (Video/Bild-Bearbeitung), würd ich zum Kauf raten. Für "normale" Zwecke reicht aber sicher auch ein ein wenig billigerer Laptop.
mfg brio
Re: Laptop Kauf - Angaben?
Verfasst: 24. Mai 2010, 00:32
von Aelnas
Teodin hat geschrieben:Nachtrag: Der Preis eines Notebooks orientiert sich ja nur bedingt daran, welcher Prozessor drin steckt. Viele andere Ausstattungsmerkmale sind ebenso entscheiden. Übrigens würde ich mich auch noch bei anderen Händlern auf die Suche nach dem gewünschten Modell machen, da Media Markt und Co. selten die günstigste Anlaufstelle ist. Vielleicht helfen die auch Testberichte oder Kundenrezensionen im Netz weiter.
Fixed. Sehr richtig und wichtig.
Es kommt eben wirklich darauf an, was du später mal mit dem Teil machen willst. Wenn du hauptsächlich Office-Anwendungen nutzt, brauchst du keine Höllenmaschine für 1.500€... da tut es auch was günstigeres. Zum zocken sind meiner Meinung nach selbst die sog. Gaming-Notebooks sehr ungeeignet. Lange Rede kurzer Sinn: wat haste vor?
Ansonsten empfehle ich dir, dich auch mal bei Dell, Alternate und evtl. auch One.de umzusehen und ggf. selbst was zusammenzustellen. Dazu solltest du aber vorher jemanden konsultieren der sich ein wenig mit Hardware auskennt... wenn du sojemanden kennst, kannst du auf die Art und Weise 'ne ganze Menge Geld sparen.
Edit: Zum Thema "Auch der Rest muss stimmen" - es kommt nicht nur darauf an, dass in dem Notebook dann schön klingende Teile wie z.b. 'ne nette, mobile GTX-Karte, Marken-RAM und weissderkuckuckwas verbaut sind. Viel wichtiger sind die Synergien der Teile... in vielen "Fertignotebooks" und Desktops sind als "Hingucker" 2-3 nette Teile verbaut, die so garnicht zum Rest (dann womöglich Billigware) passen und der Kunde guckt am Ende doof aus der Wäsche, weil der Rechner nicht annähernd die Leistung bringt, die er eigentlich bringen könnte und man ärgert sich, dass man die schöne Kohle für den Familienurlaub für die Klapperkiste ausgegeben hat. Daher Augen auf beim Notebookkauf in Saturn, Media Markt und co... lieber selber online was zusammenfriemeln. Man muss zwar evtl. 1-2 Wochen auf das gute Stück warten, kann aber beruhigt sein, was die Einzelteile angeht... ausserdem kommt man wie gesagt oft günstiger weg, mittlerweile selbst bei Dell.
Re: Laptop Kauf - Angaben?
Verfasst: 25. Mai 2010, 17:12
von Chaosrider
So da hier grad über Laptops diskutiert wird wollte ich mal fragen ob mir jemand nen günstigen Laptop/Notebook empfehlen kann. Wenn ich günstig sage, meine ich bis ca 300€.
Brauche den Laptop eigentlich nur zum arbeiten mit Texten/Bilder und zum surfen in der Uni. Also das typische Stundentenzeugs.
Wäre nett wenn mich hier mal jemand beraten könnte.
Re: Laptop Kauf - Angaben?
Verfasst: 25. Mai 2010, 17:22
von iceman128
Würde dir zu nem Netbook raten.
Ist einfach viel bequemer und leichter als nen "riesigen" laptop immer mitschleppen zu müssen.
Und zum Arbeiten/surfen reichen die locker aus.
Dürfteste auch schon für unter 300€ welche bekommen.