Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
-
Dimi
Beitrag
von Dimi » 1. Jul 2010, 12:07
Der Onliner-Händler Amazon bietet nun auch die Möglichkeit, den Wochenendeinkauf noch schnell im Büro online zu erledigen. Dafür nahm das Unternehmen Lebensmittel in sein Sortiment auf.
Amazon arbeitet dabei mit verschiedenen Partnern zusammen. So finden sich neben herkömmlichen Lebensmitteln auch solche mit Bio-Siegel und Fair-Trade-Produkte....
Quelle:
http://winfuture.de/news,56519.html
Weiß nicht ob das der erste Shop ist der sowas anbietet, aber ich finds genial. Vorallem wenn man mal nen größeren Wocheneinkauf machen will und dafür nicht unbedingt sein Auto benutzen will kann man es so super zu sich schicken lassen ohne Benzin zu verbrauchen. Also ich werd es auf jeden fall mal nutzen. Was haltet ihr davon?
-
Cell-i-Zenit
- Kopolaspinne
- Beiträge: 959
- Registriert: 5. Aug 2008, 13:42
Beitrag
von Cell-i-Zenit » 1. Jul 2010, 12:08
ziemlich krank xD
bald müssen wir ja garnicht mehr ausm Haus raus^^
-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben:
Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen

-
Dimi
Beitrag
von Dimi » 1. Jul 2010, 12:26
Nighti aus W12 hat geschrieben:ziemlich krank xD
bald müssen wir ja garnicht mehr ausm Haus raus^^
also ich weiß nicht, aber die mehrheit der leute die einkaufen empfinden einkaufen eher als lästige zeitverschwendung als als tolle freizeitbeschäftigung (mal von frauen die auf schuh und klamotten einkaufstour gehen abgesehen xP) daher find ich das eigentlich ganz praktisch ^^
-
Cell-i-Zenit
- Kopolaspinne
- Beiträge: 959
- Registriert: 5. Aug 2008, 13:42
Beitrag
von Cell-i-Zenit » 1. Jul 2010, 12:35
einkaufen ist die einzigste tätigkeit (mal vom Klo und Schlafen abgesehen) die man machen muss

diese ganzen Suchties müssen auch ma ausm Haus raus...die deutschen werden jetzt noch fetter wetten?!

-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben:
Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen

-
Alaska Saedelaere
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 543
- Registriert: 2. Sep 2008, 23:40
Beitrag
von Alaska Saedelaere » 1. Jul 2010, 12:46
Quatsch, die ganzen Suchtis werden jetzt dünner !
Früher gabs halt nur Pizza vom Lieferdienst, jetzt können sie sich gesund ernähren. x)
Sotrax hat geschrieben:Zaff, nicht gleich sauer sein. Is ja nicht mehr als ein Spiel. Und nichtmal ein besonders gutes Spiel. Soll nur zum Spass nebenher dienen

Gibt wichtigeres im Leben.
Sotrax inner Anfangszeit von Fw...
Ob er das heute auch noch so sieht? x)
-
Cell-i-Zenit
- Kopolaspinne
- Beiträge: 959
- Registriert: 5. Aug 2008, 13:42
Beitrag
von Cell-i-Zenit » 1. Jul 2010, 12:47
wo du recht hast

-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben:
Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen

-
Wörterbuch
- Kaklatron
- Beiträge: 34
- Registriert: 15. Jun 2010, 12:55
Beitrag
von Wörterbuch » 1. Jul 2010, 12:50
Interessanter Schritt seitens Amazon.
-
Mr. Rosegger
- Nachtgonk
- Beiträge: 259
- Registriert: 18. Jun 2010, 18:29
- Wohnort: W11
Beitrag
von Mr. Rosegger » 1. Jul 2010, 12:50
Na, gut das ich nicht Deutscher bin.

Aber tolle Sache.
Auch sowasin der Art:
http://www.mjam.net/at/
Sotrax hat geschrieben:
Der Faktor Psychologie wird dabei auch sehr stark unterschätzt und hat nichts mit Dummheit zu tun. Menschen sind einfach von Natur aus Neugierig, so neugierig, dass sie auch einen kleinen Nachteil in Kauf nehmen um die Wahrheit zu wissen.
-
Vidar
- großer Laubbär
- Beiträge: 3651
- Registriert: 1. Apr 2007, 21:11
Beitrag
von Vidar » 1. Jul 2010, 13:25
Diese Möglichkeit gibt es u.a. bei Kaisers/Tengelmann schon seit Jahren *gähn*
Lesen gefährdet die Dummheit.
-
Dimi
Beitrag
von Dimi » 1. Jul 2010, 13:26
Vidar hat geschrieben:Diese Möglichkeit gibt es u.a. bei Kaisers/Tengelmann schon seit Jahren *gähn*
wow, in sage und schreibe 2 städten
-
Jimi Hendrix
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Jimi Hendrix » 1. Jul 2010, 13:48
Naja, die Frage bei solchen Bestellungen ist dann die Lieferzeit, bzw. wie lange die Lebensmittel ungekühlt irgendwo in nem LKW der Post rumgammeln.
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.
-
Monsi
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2253
- Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
- Wohnort: schweizer dorf
Beitrag
von Monsi » 1. Jul 2010, 13:53
Zumindest bei uns in der Schweiz ein alter Hut. Leshop.ch oder coop@home gibts schon ein paar Jahre...
insofern, nichts wirklcih neues. Ihr habts von den Schweizern geklaut
und die Qualität ist ziemlich gut, die Preise nur minim höher als im Laden. Tiefkühlsachen etc. kommen in Tiefkühlboxen und so, da stimmt schon alles.
Zuletzt geändert von
Monsi am 1. Jul 2010, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
-
Dimi
Beitrag
von Dimi » 1. Jul 2010, 13:54
Monsi hat geschrieben:Zumindest bei uns in der Schweiz ein alter Hut. Leshop.ch oder coop@home gibts schon ein paar Jahre...
insofern, nichts wirklcih neues. Ihr habts von den Schweizern geklaut

wer hats erfunden? ^^
-
Mheatus
- Feuervogel
- Beiträge: 4093
- Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
- Wohnort: FFM
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mheatus » 1. Jul 2010, 14:01
Gibt mehrere Online-Lebensmittelhändler - diese verkaufen meist jedoch nur haltbare Artikel (Konservendosen, Süssigkeiten, Tee)... wie Amazon Obst und Gemüse verkaufen will und dass diese dann auch frisch beim Käufer ankommen, kann ich mir noch nicht vorstellen.
Vom Preis her sind die meisten Online-Händler sehr übertrieben teuer, Amazon kommt mir hierbei auch relativ teuer vor
-
Monsi
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2253
- Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
- Wohnort: schweizer dorf
Beitrag
von Monsi » 1. Jul 2010, 14:03
www.leshop.ch << schau mal da rein, Mhea ^^ Ich (bzw. meine Eltern) haben dort auch schon eingekauft, unter anderem auch Gemüse und so, war jedenfalls alles Einwandfrei.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste