PHP - Javascript Problem

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
Daki
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 487
Registriert: 16. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Hinter den Wasserfällen in Konlir - W6

PHP - Javascript Problem

Beitrag von Daki » 3. Aug 2010, 23:18

Hey,

ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.. hab jetzt schon ziemlich viel gegoogled und dabei nix gefunden :(

Ich erzeuge Serverseitig, bei einer AJAX Request eine XML Datei - Die im Inhalt vorkommenden HTML Tags wandle ich um mit der htmlspecialchars Funktion, da das XML Format mit den HTML Tags nicht klar kommt.
Im Quelltext der XML Datei siehts dann in etwa so aus: <content><div></content>
Soweit so gut..

So, wenn ich jetzt Clientseitig die Tags wiederherstellen will, klappt das nicht :(. Als ich gegoogled habe bin ich auf so etwas gestoßen: inhalt = inhalt.replace("<",/&/g);
Dies klappt jedoch nicht, da ich &lt nicht auslesen kann (ich sehs zwar im Quelltext, aber wenn ichs mit Javascript auslese kommt immer nur "<")...

Falls das Problem anders gelöst werden kann (vllt Tags anders umwandeln Serverseitig..) bitte raus damit :)

lg Daki
Bild in Freewar Karte umwandeln: http://daki.pytalhost.de/maptool/
Bild

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3438
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: PHP - Javascript Problem

Beitrag von bwoebi » 3. Aug 2010, 23:27

Daki, ich meine da klappt etwas nicht; das JS erhält einen < , den er aber nicht in < umwandelt beim innerHTML, da wird erst durch das innerHTML ein < erstellt; d.h. du musst schon gleich im JS das < durch ein < ersetzen?

Und warum lädst du nicht gleich einfach eine php-Datei mit reinem text; da brauchste nicht noch umzuwandeln…?
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Benutzeravatar
Daki
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 487
Registriert: 16. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Hinter den Wasserfällen in Konlir - W6

Re: PHP - Javascript Problem

Beitrag von Daki » 3. Aug 2010, 23:41

Ich will keine PHP Datei mit reinem Text laden, da sonst mein ganzes AJAX Konzept fürn Arsch wär .. ^^ Ich brauche als Serverantwort nämlich nen XML Dokument

Ich versteh leider nur Bahnhof, was du meinst .. :( - Hier mein Code (jQuery):
var inhalt = $(xml).find('content').text(); //Hier wird der Inhalt aus der XML geholt (wo die umgewandelten Tags drin stecken)
inhalt = inhalt.replace("<",/&/g); //Hier versuche ich einen Tag umzuwandeln - leider findet er diese < nicht
$("#content").text(inhalt); //Ausgabe im Div mit der id content

EDIT: Problem gelöst ... ich bin so doof :( - habe die Ausgabe mit .text(inhalt) gemacht - .html(inhalt) wärs gewesen -.- damit braucht man sogar kein .replace mehr...
Bild in Freewar Karte umwandeln: http://daki.pytalhost.de/maptool/
Bild

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: PHP - Javascript Problem

Beitrag von Benu » 4. Aug 2010, 08:47

Brauchste denn wirklich erst das dicke jQuery Framework? Ich meine das ist echt ein tolles Framework und so aber doch recht groß. In den meisten Fällen brauch man das nicht. Gerade wenn mans nur für Ajax nehmen will, kann man das gut und gerne selber schreiben und spart sich dann die 17Kb und warum du die XML Daten erst in irgendein Container haust, versteh ich auch nicht. Wenn dus als XML holst, kannste es doch direkt verarbeiten :?:
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Benutzeravatar
Daki
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 487
Registriert: 16. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Hinter den Wasserfällen in Konlir - W6

Re: PHP - Javascript Problem

Beitrag von Daki » 5. Aug 2010, 13:38

Ich hab noch viel mehr Code - das ist nur nen kleiner AJAX Teil ^^
jQuery nehme ich deshalb, da ich mich dort einlesen wollte (verwende es zum 1. mal) und es nette Plugins gibt mit tollen visuellen Effekten :)

Das mit dem Container stimmt. Den hab ich jedoch nur verwendet, um beim debuggen sehen zu können wie die Variable nach dem replace aussieht. Jetzt isser natürlich draußen.
Bild in Freewar Karte umwandeln: http://daki.pytalhost.de/maptool/
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste