Anschaffung eines RC-Autos
Verfasst: 8. Aug 2010, 20:25
Guten Tag,
ich möchte mich einfach mal mit meinem "kleinen" Problem an euch wenden, da ich sonst wenige gute Foren kenne und ich mir hier schon ein wenig Hilfe erhoffe.
Wie in der Überschrift zu entnehmen ist, plane ich die Anschaffung eines RC-Autos, da dies eine Art von Erfüllung eines kleinen Traums ist und ich nun endlich über genug Geld mal verfüge, um mir ein solches Fahrzeug anzuschaffen.
Vorweg einige Informationen:
- Ich wünsche mir ein Off-Road Fahrzeug (Elektromotor), dass auch ordentlich Leistung bringt und nicht im Sand stecken bleibt (50km/h +)
[einen geeigneten Platz habe ich auch, dass ist kein Problem]
- es darf ruhig ein Bastelbausatz sein, da mir dies eine Menge Spaß bereitet und ich nicht ganz unbegabt bin bei solchen Dingen (habe auch schon früher ein Elektroauto gebastelt und gewartet)
- Mein Preisrahmen 150€ (etwas mehr oder wen iger ist auch kein Problem)
Nun stelle ich mir einige Fragen, da ich mich schon recht viel eingelesen habe und diverse Modellbauseiten durchforscht habe:
1.) Tendiert ihr eher zu Elektro oder Verbrennungsautos? (Die Frage ist aus reinem Interesse)
2.) Kennt ihr eventuell einen günstigen Anbieter solcher Modelle oder könnt ihr gar ein gutes Modell empfehlen?
3.) Komme ich mit meinem gesetzten Preis überhaupt weit?
4.) Wenn ich lese, dass ein starker Elektromotor Geschwindigkeiten weit der 70 km/h schafft und eine lange Fahrzeit mit den Akkus verspricht, wie wertvoll oder glaubwürdig sind solche Aussagen?
Liebe Grüße
Nano
ich möchte mich einfach mal mit meinem "kleinen" Problem an euch wenden, da ich sonst wenige gute Foren kenne und ich mir hier schon ein wenig Hilfe erhoffe.
Wie in der Überschrift zu entnehmen ist, plane ich die Anschaffung eines RC-Autos, da dies eine Art von Erfüllung eines kleinen Traums ist und ich nun endlich über genug Geld mal verfüge, um mir ein solches Fahrzeug anzuschaffen.
Vorweg einige Informationen:
- Ich wünsche mir ein Off-Road Fahrzeug (Elektromotor), dass auch ordentlich Leistung bringt und nicht im Sand stecken bleibt (50km/h +)
[einen geeigneten Platz habe ich auch, dass ist kein Problem]
- es darf ruhig ein Bastelbausatz sein, da mir dies eine Menge Spaß bereitet und ich nicht ganz unbegabt bin bei solchen Dingen (habe auch schon früher ein Elektroauto gebastelt und gewartet)
- Mein Preisrahmen 150€ (etwas mehr oder wen iger ist auch kein Problem)
Nun stelle ich mir einige Fragen, da ich mich schon recht viel eingelesen habe und diverse Modellbauseiten durchforscht habe:
1.) Tendiert ihr eher zu Elektro oder Verbrennungsautos? (Die Frage ist aus reinem Interesse)
2.) Kennt ihr eventuell einen günstigen Anbieter solcher Modelle oder könnt ihr gar ein gutes Modell empfehlen?
3.) Komme ich mit meinem gesetzten Preis überhaupt weit?
4.) Wenn ich lese, dass ein starker Elektromotor Geschwindigkeiten weit der 70 km/h schafft und eine lange Fahrzeit mit den Akkus verspricht, wie wertvoll oder glaubwürdig sind solche Aussagen?
Liebe Grüße
Nano