Objekt orten/peilsender

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Hero2
Beiträge: 0
Registriert: 25. Sep 2010, 21:37

Objekt orten/peilsender

Beitrag von Hero2 » 25. Sep 2010, 21:41

Hallo,

Ich möchte egrne ein Objekt immer wieder finden und gerne wissen wo es sich aufhält um genau zu sein ist das Objekt eine Modellrakte oder ein Wetterballon. Leider habe ich in dem Thema Ortung Gps was weiß ich... nicht wirklich Ahnung und bin deshalb auf der Suche nach einer billigen Möglichkeit Objekte orten zu lassen. Das ganze sollte so etwa wie ein Mini GPS Tracker funktionieren nur recht billig sein.
Habt ihr einpaar Ideen wie man das ganze am besten umsetzen kann? Höre gerne viele Ideen und Möglcihkeiten... eveneutell sogar selbstgebaut? :D

Einpaar infos über den Sender
Distanz - Wie weit können Sender und Empfänger sich voneinander entfernen
Leistung - Wie viel Energie stet dir zum betreiben der Technik zur Verfügung
Darstellung - Wie stellst du dir die Darstellung der Position bzw. vor
Bauraum - Wie groß oder klein soll das sein
Preis - was wärst du bereit zu investieren
Technik - muss es zwingend GPS sein oder eignmet sich ev. auch eine andere Technik für deine Belange
Distanz - ca. 100Km
Leistung - ca. 2-4 Batterien des typs AA(so unegfähr kann auch anderer typ sein^^)
Darstellung - am besten nur die Korrdianten oder per map programm z.b:Google earth e
Bauraum - ca. 17x7(kann auch größer sein)
Preis - ca. 20€
Technik - nein völlig egal...

Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Re: Objekt orten/peilsender

Beitrag von Tijana » 25. Sep 2010, 22:55

Wenn Du die Nasa provozieren willst mit Weltraumaufnahmen, dann kommst Du leider einige Monate zu spät:

http://www.huffingtonpost.com/2010/03/2 ... 15302.html
http://www.youtube.com/watch?v=BfHRM2YS ... re=related
http://www.20min.ch/digital/hardware/st ... l-10335562
http://www.robertharrison.org/icarus/wordpress/

Auf dem letzten Link war glaub ich auch eine Anleitung was er wie verbaut hat.

Übrigens: herzlich wilkommen in diesem Forum!

edit: noch einen deutschsprachigen link hinzugefügt.

Hero2
Beiträge: 0
Registriert: 25. Sep 2010, 21:37

Re: Objekt orten/peilsender

Beitrag von Hero2 » 25. Sep 2010, 23:34

Genauso so was habe ich geplant :D Die Kamera ist bereits umprogrammiert und die Box ist samt Wärmepakete fertig. Ich will damit aber nicht die nasa ärgern sondern für mich Bilder machen und sagen können diesese Kamera war schonmal in der stratosphäre ;D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste