Vorabkorrektur:
Der hier Vorgeschlagene Weg den Stromanbieter zu wechseln ist indes grober Unfug und eine reine Geldmacherei von "alternativen" Stromanbietern (oder denkt ihr ernsthaft, dass irgend eine Firma die aus altruistischen moralischen Gründen handelt wirklich auf dem markt bestehen würde?).
http://www.greenpeace-energy.de/
Greenpeace Energy
eG*
Schulterblatt 120, 20357 Hamburg
*Eingetragene Genossenschaft
Wenn man, statt "gegen Atomkraft" gegen die "Privatisierung der Gewinne und die Verstaatlichung der Kosten und Risiken" demonstrieren würde, dann wäre auch denjenigen am besten geholfen die gegen Atomkraft allgemein sind, denn umso unrentabler es für die Stromerzeuger wäre Atomreaktoren uzu betreiben umso weniger würde es geben. Wenn die Firmen sich selber um die Entsorgung und für die Vorsorge für den Störfall kümmern müssten, dann würde es vielleicht sogar schon keine Kraftwerke ehr geben.
Die Kritik an der "Atomkraft" schliesst die Kritik an der "Privatisierung der Gewinne und die Verstaatlichung der Kosten und Risiken" rein gar nicht aus, sondern beinhaltet sie?!? - neben mannigfaltigen anderen Kritikpunkten.
Und ja du hast dich etwas unlogisch formuliert, aber das ist okay... ^.^ Ich habe hier mal eine kleine Grafik gefunden... um dir die Transparenz zu zeigen mit der sich das o.g. Unternehmen in der Preisgestaltung die du als nicht wirklich nachvollziehbar darstellst äussert:
Dein "Weg" ist ja recht nett... aber noch netter ist es ihn auch von Anfang an zu gehen
Das wäre meine Aufforderung an dich. Und überleg dir mal wie du einen Konsens bilden willst... die Antwort bist du ja noch schuldig, wenn du behauptest, über medienwirksame "Demonstrationen", die eben all diese Themen ins öffentliche Bewusstsein (dort bildet sich ja irgendwie dann auch der Konsens... mhh?!) spült, wären Konsens-feindlich.
Bin übrigens der Meinung, selbst wenn der Strom aus regenerativen Energien drei mal so teuer wäre wie der Atom-Strom. Ja dann ist das halt der reale Preis den Energie kostet. Das was Kohle und A-Strom "billig" bzw "lukrativ" macht (und davon siehst du als Endverbraucher ja sowieso nichts, das streicht sich der Peter ein), sind Kredite die wir uns von der Zukunft geben lassen. Denn in der (Zukunft) wird man die (Kredite) nämlich irgendwann zurück zahlen müssen.