Seite 1 von 1

Problem mit GIS

Verfasst: 26. Nov 2010, 21:30
von Aven Fallen
Hey,
ich weiß nicht, ob ihr GIS kennt(Geoinformationssystem)...

Aber, ich habe dazu eine Frage.
Wie man am Screen eventuell sieht, wurde ein Buffer um die Straßen gelegt.
Unter diesem Buffer befinden sich Industrieflächen.

Aufgabe ist es, den Anteil der erschlossenen Industrieflächen an der Gesamtfläche des Bezirkes zu berechnen. Ein Gebiet gilt als erschlossen, wenn ein Teil des Gebietes im Buffer liegt. Sprich:
Sobald der Buffer über einem Teil des Gebietes ist, gilt das GANZE Gebiet als erschlossen.

Und von diesen erschlossenen Gebieten brauche ich die Fläche. Problem ist einfach, mir fehlt dieser eine Schritt, um endlich damit fertig zu werden(haben zwar noch genug Zeit, würde den Kram aber gerne dieses Wochenende fertigkriegen). Wir haben das nie gemacht, ich wüsste nur, wie man die Flächen, die im Buffer liegen berechnet. Mir fehlt genau dieser eine Befehl, den ich machen muss.

Evtl. kennt jemand das Programm, obwohl ich das mal stark bezweifel. ;)

Beste Grüße

Re: Problem mit GIS

Verfasst: 26. Nov 2010, 21:59
von LûCkY LúCîANò
LoL. Ich kenn da wen, bei dem hab ich mein Praktikum gemacht, war ein Vermessungsbüro, und ob du's glaubst oder nicht, der hat genau das Programm benutzt (glaube ich. :D:D). :D

Re: Problem mit GIS

Verfasst: 26. Nov 2010, 22:03
von Aven Fallen
Das kann sogar sein, da das Programm für Planer schon recht nützlich ist.

Bei mir ist einfach nur das Problem, dass ich nicht weiß, wie man das gesamte erschlossene Gebiet irgendwie selektiert, berechnet, whatever. Was davor und danach kommt weiß ich ja, und mir fehlt nur noch diese eine Aufgabe, dann bin ich fertig.