Bios flashen

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Conny Kramer
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 453
Registriert: 25. Apr 2007, 17:31
Wohnort: da wo das Gras noch schmeckt.. xD
Kontaktdaten:

Bios flashen

Beitrag von Conny Kramer » 5. Dez 2010, 21:36

Ok also auf dem Gebiet hab ich kA und Null Erfahrungen^^
Ich muss, denke ich mein Bios updaten weil sich da ein Virus reingefressen hat (kA ober davon dann Weg ist). Ich hab mir jetzt vom Hersteller die Dateien runtergeladen. Die MSN Nummer meines Rechners ist 10010504 - MedionPC. Und ich weis noch dass es ein Award Bios ist. Wie man über die Standart Recoverydisk ins Dos-Eingabefenster kommt weis ich auch^^ In dem gedownloadeten Ordner sind die Dateien:
- autoexec.bat
- W7255MLN.30G
- AWFL859G.exe

Ich hab unter Dos schonmal die autoexec.bat geöffnet aber hat nix gemacht^^
Ich hatte nämlich auf so Internetseiten schonmal nachgelesen aber bin nich wirklich weitergekommen. Also für die ganz Schlauen ich habe schon gegoogled!

Kann mir da jmd weiterhelfen?
Gehen 2 Irre durch die Wüste
Sagt der eine zum anderen:''He, ich will auch mal in der Mitte gehen!''

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Re: Bios flashen

Beitrag von gloop » 6. Dez 2010, 16:00

Du weißt schon, was eine .bat datei macht oder?

versuche doch mal die exe zu öffnen mit dem Attribut "filename"

Benutzeravatar
Conny Kramer
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 453
Registriert: 25. Apr 2007, 17:31
Wohnort: da wo das Gras noch schmeckt.. xD
Kontaktdaten:

Re: Bios flashen

Beitrag von Conny Kramer » 6. Dez 2010, 17:19

ne muss ich da ma googlen^^
Wie öffne ich die Datei mit einem Attibut?
Ich hab das eigentlich so gemacht wie es der Hersteller beschrieben hat. Und da kam diese Meldung: "REM Dummy file for NTVDM" und weiter is nix passiert...
Gehen 2 Irre durch die Wüste
Sagt der eine zum anderen:''He, ich will auch mal in der Mitte gehen!''

Benutzeravatar
Conny Kramer
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 453
Registriert: 25. Apr 2007, 17:31
Wohnort: da wo das Gras noch schmeckt.. xD
Kontaktdaten:

Re: Bios flashen

Beitrag von Conny Kramer » 6. Dez 2010, 17:47

Ok es ist auch möglcih dass es kein Virus im Bios ist, weil ich gelesen hab dass das äußerst selten vorkommt.
Der RAM dürfe es aber auch nicht sein da ich schon probiert habe ob einer der Riegel defekt ist.
Ich hab mal 2 Bilder hochgeladen. So sieht es aus wenn ich meinen Rechner starte. Hat jmd schonmal sowas gesehen oder weis sogar was es ist oder sein könnte?

Bild
Bild
Gehen 2 Irre durch die Wüste
Sagt der eine zum anderen:''He, ich will auch mal in der Mitte gehen!''

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Re: Bios flashen

Beitrag von gloop » 7. Dez 2010, 00:23

Hab ich noch NIE gesehen! Das soll was heissen :-D

Flash wirklich mal dein bios

AWFL859G W7255MLN.30G

so musst du es starten

Benutzeravatar
Conny Kramer
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 453
Registriert: 25. Apr 2007, 17:31
Wohnort: da wo das Gras noch schmeckt.. xD
Kontaktdaten:

Re: Bios flashen

Beitrag von Conny Kramer » 7. Dez 2010, 19:14

Also ich hab mir jetz ne CD erstellt mit der komm ich auch in das BIOS Flashmenu aber ich kann da nix lesen weil nur irgendwelche Zeichen angezeigt werden. Da hab ich einfach 2x Ja gemacht und dann hats kurz gearbeitet und ist dann hängengeblieben und nix ist verändert.
Wenn ich über die Recoverycd ins Dos gehe kann ich auch die Exe aufrüfen so wie du gesagt hast allerdings zeigt es dann an das diese EXE nicht vorhanden ist. Ich habe die auf meiner Festplatte liegen. Geht das so nich oder muss ich das auf ne CD brennen damit es funktioniert? Von der Platte aus sollte das doch auch gehen ~.~
Gehen 2 Irre durch die Wüste
Sagt der eine zum anderen:''He, ich will auch mal in der Mitte gehen!''

Benutzeravatar
Conny Kramer
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 453
Registriert: 25. Apr 2007, 17:31
Wohnort: da wo das Gras noch schmeckt.. xD
Kontaktdaten:

Re: Bios flashen

Beitrag von Conny Kramer » 7. Dez 2010, 19:35

Ich kann noch im abgesicherten Modus hochfahren aber das wars.
Gehen 2 Irre durch die Wüste
Sagt der eine zum anderen:''He, ich will auch mal in der Mitte gehen!''

Benutzeravatar
Psychoschaf
Nachtgonk
Beiträge: 208
Registriert: 17. Jan 2008, 18:00
Wohnort: ...drauß vom Walde komm ich her....ich muss euch sagen dort stinkt es jetzt sehr...

Re: Bios flashen

Beitrag von Psychoschaf » 7. Dez 2010, 19:38

Ööhm also ich würde erstma die Festplatte mit "Hdtune" testen...wenn beim test statt grüner Punkte rote auftauchen hat die Platte nen Schuss...
ansonsten probier mal aus was der Rechner macht wenn du versuchst ihn ohne Arbeitsspeicher zu starten (einfach die Riegel rausnehmen), denn normalerweise sollte er dann anfangen zu piepen...tut er das net kann es auch sein dass dein Mainboard defekt ist (es piept natürlich nur wenn du die interne Minibox ans F Panel gestöpselt hast)

Benutzeravatar
Psychoschaf
Nachtgonk
Beiträge: 208
Registriert: 17. Jan 2008, 18:00
Wohnort: ...drauß vom Walde komm ich her....ich muss euch sagen dort stinkt es jetzt sehr...

Re: Bios flashen

Beitrag von Psychoschaf » 7. Dez 2010, 19:47

Achso falls du nicht die Möglichkeit hast die Platte am Rechner zu prüfen (weil du soweit garnet kommst) oder sie an nen anderen Rechner zum prüfen zu klemmen kannste auch einfach mal an der Platte lauschen...in der Regel sollte die ruhig und gleichmäßig laufen....wenns zwischnedurch mal klackert ist auch dass kein gutes Zeichen

@Snigg das is doch nix neues....ich meine es war mal ne ganze Charge Maxtor Festplatten bei Auslieferung vierenverseucht^^ die machen das schon länger :shock:

Benutzeravatar
Conny Kramer
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 453
Registriert: 25. Apr 2007, 17:31
Wohnort: da wo das Gras noch schmeckt.. xD
Kontaktdaten:

Re: Bios flashen

Beitrag von Conny Kramer » 7. Dez 2010, 19:53

Das kommt beim booten, auch wenn ich ohne Platte starte. Der Ram dürfte es auch nicht sein. Nein hatte keinen Japaner hier :P

Also die Platten sind OK würd ich mal sagen....
Gehen 2 Irre durch die Wüste
Sagt der eine zum anderen:''He, ich will auch mal in der Mitte gehen!''

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Bios flashen

Beitrag von Andi90 » 7. Dez 2010, 20:50

Wie ist es denn dazu gekommen?
Einfach so von null auf jetzt oder hast du Hardware eingebaut, Software installiert, in den Einstellungen rumgewerkelt, den PC in letzter Zeit geöffnet, oder sonstwas?
Der erste Screen sieht nach einem Problem mit der Grafikkarte aus. Hast du die mal überprüft? (korrekt eingebaut, korrekt installiert, Treiber aktuell, ev. defekt)

Und ich dachte, meine Kiste wär so langsam aber sicher am Arsch, aber das hab noch nie gesehen :)

Benutzeravatar
Conny Kramer
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 453
Registriert: 25. Apr 2007, 17:31
Wohnort: da wo das Gras noch schmeckt.. xD
Kontaktdaten:

Re: Bios flashen

Beitrag von Conny Kramer » 7. Dez 2010, 20:59

Mein Rechner ist im Betrieb einfach so eingefroren und da hab ich ausgemacht und neu angemacht und dann hab ich das da vorgelegt bekommen ~.~, Ich hab nix gemacht^^
Gehen 2 Irre durch die Wüste
Sagt der eine zum anderen:''He, ich will auch mal in der Mitte gehen!''

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Bios flashen

Beitrag von Andi90 » 7. Dez 2010, 21:05

Was heisst "Betrieb"? 48h Dauerübertaktung? ;)
Falls du einen zweiten PC zur Verfügung hast, solltest du mal deine Hardware testen.

Tipp: Im gleichen Zug könntest du auch ne Datensicherung machen. Kann nicht schaden und du kannst danach frei arbeiten und brauchst weniger Angst zu haben, irgendwas zu zerschiessen.

Benutzeravatar
Conny Kramer
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 453
Registriert: 25. Apr 2007, 17:31
Wohnort: da wo das Gras noch schmeckt.. xD
Kontaktdaten:

Re: Bios flashen

Beitrag von Conny Kramer » 7. Dez 2010, 21:07

Ne der lief vllt soo 2 Stunden wenn überhaupt. Mh könnte es die Grafikkarte sein? Aber warum geht es dann im abgesicherten Modus?
Gehen 2 Irre durch die Wüste
Sagt der eine zum anderen:''He, ich will auch mal in der Mitte gehen!''

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Bios flashen

Beitrag von Andi90 » 7. Dez 2010, 21:11

Darum sagte ich, im ersten Screen. Im zweiten sind nämlich Zeichen erkennbar. Bei einem Grafikkarten-Defekt sollten aber meines Wissens nur irgendwelche Pixel erscheinen.
Auch der abgesicherte Modus spricht eher für ein Softwareproblem.

Betriebssystem neu aufspielen und beim Setup die Festplatte vollständig formatieren?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste