Ist es erlaubt....

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2860
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Ist es erlaubt....

Beitrag von Blue.Shark » 3. Jan 2011, 11:44

...in irgendeinen Rollenspiel (nehmen wir als Beispiel WoW) als Nickname einen "Produktnamen" zu nehmen?

Z.b.: Siemens, Nokia, Ritter Sport, Samsung, T Com, usw...
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

pk93
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 2. Jan 2010, 19:07

Re: Ist es erlaubt....

Beitrag von pk93 » 3. Jan 2011, 12:17

Ich weiß es nicht genau, dennoch wäre für mich logisch, dass es nicht erlaubt ist, da die Firmen sich ja alle Namen schützen lassen. Ich glaube es wäre nur erlaubt, wenn der Name nicht geschützt ist.

Bitte um Richtigstellung

Lg
pk93

edit

Laut den Link, welchen Ice gepostet hat ist es erlaubt^^
Zuletzt geändert von pk93 am 3. Jan 2011, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bin kein PlayerKiller. pk sind meine Initialien.

Benutzeravatar
iceman128
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2454
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Re: Ist es erlaubt....

Beitrag von iceman128 » 3. Jan 2011, 12:20

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 49292.html

würde daher spontan sagen: JA.

leider schon etwas her, daher ohne gewähr ;) und bin grade auf der arbeit, daher nicht viel zeit aktuelles/genaues raus zu suchen.

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Ist es erlaubt....

Beitrag von Monsi » 3. Jan 2011, 15:28

Nur weil es einen Spieler mit Namen "Windows7" in freewar gibt, heisst es noch nicht, dass der Name 100% legal ist^^

Ich persönlich würde meinen, dass es eigentlich gar nicht so relevant ist, ob legal oder nicht. Denn eingreifen dürfte ja dann wohl eh nur derjenige, dem der "Name" gehört, im Falle von Windows7 müsste also Microsoft eingreifen. Die Eintretenswahrscheinlihckeit tendiert gegen 0.

Und ich gehe ferner davon aus, dass die meisten Firmen nichts dagegen haben, wenn man ihre Namen in einem Browsergame verwendet (selbst wenn sie es merken), da es ja eigentlich nichts als gratis-PR ist. (sofern der accountbesitzer mit seiner Namenswahl keine schädlichen Absichten hat).
Und gratis-PR ist immer gut.

Edit: Hab den Beitrag von ice erst nachträglich gelesen. ändert ja aber eigentlich nichts an meiner AUssage, ausser dass es offensichtlich dennoch Firmen gibt, die sich an der Verwendung ihres Namens als Username stören.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Benutzeravatar
Relinquished
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 511
Registriert: 14. Apr 2008, 21:55

Re: Ist es erlaubt....

Beitrag von Relinquished » 3. Jan 2011, 17:08

Naja warum sollten die Unternehmen was dagegen haben ist doch kostenlose Werbung ^^

Benutzeravatar
Tim Mälzer
Teidam
Beiträge: 159
Registriert: 4. Nov 2008, 12:31

Re: Ist es erlaubt....

Beitrag von Tim Mälzer » 3. Jan 2011, 17:24

Vllt ist der Spieler n Betrüger und das wirft ein schlechtes Licht auf das Produkt ? :>

Benutzeravatar
iceman128
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2454
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Re: Ist es erlaubt....

Beitrag von iceman128 » 3. Jan 2011, 19:01

Mein link sollte eigentlich auf folgendes hinaus: Es kommt auf den betreiber (Sotrax) an ob er den namen erlaubt oder nicht. Denn er wird letztlich abgemahnt deswegen, wenn er abgemahnt wird.

Tartaros
kleines Schaf
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2011, 14:04
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Ist es erlaubt....

Beitrag von Tartaros » 6. Jan 2011, 17:52

Blue.Shark hat geschrieben:...in irgendeinen Rollenspiel (nehmen wir als Beispiel WoW) als Nickname einen "Produktnamen" zu nehmen?

Z.b.: Siemens, Nokia, Ritter Sport, Samsung, T Com, usw...
In WoW sind solche Namen nicht erlaubt. Ich erkläre es gerne genauer. Du kannst dich in WoW gerne Samsung nennen. Solange du nicht von einem anderen Spieler durch ein Ticket einem Gamemaster (GM) gemeldet wirst passiert dir dort auch nichts. Wirst du dennoch irgendwann an einen GM gemeldet, so wird er dich auffordern dich auszuloggen und du wirst den Char umbenennen müssen. Solltest du ihm wieder Samsung, Nokia oder so nennen, kann dies von einem GM mit einem Zeitbann bestraft werden. Wenn du nun sagst, im Arsenal bei WoW gibt es aber viele, die sich Samsung nennen, so liegt es daran, dass diese Spieler alle nicht per Ticket gemeldet wurden. Du kannst dir dann gerne die Mühe machen alle zu melden und dabei viel Spaß ;)

Ich weis das aus eigener Erfahrung und habe mich ganze 5 Tage mit einem Gamemaster über dieses Thema unterhalten wobei ich am Ende meinen Namen bei dem Char behalten durfte.

Hier mal ein Auszug der Namensregeln bei Blizzard bzw. WoW:
IV. World of Warcraft-Verhaltenskodex.

Wie überall im sozialen Umgang müssen auch bei World of Warcraft bestimmte Verhaltensregeln eingehalten werden, die für alle Benutzer von World of Warcraft gleichermaßen gelten (der „Verhaltenskodex“). Sie haben die Verpflichtung, diesen Verhaltenskodex zu kennen, zu verstehen und sich danach zu richten. Die folgenden Regeln sind in keiner Weise vollständig und Blizzard Entertainment behält sich das Recht vor zu entscheiden, welches Verhalten als nicht dem Stil des Spiels angemessen gilt, und solche Disziplinarmaßnahmen gemäß Artikel VII der Nutzungsbedingungen zu ergreifen. Blizzard Entertainment behält sich das Recht vor, den „Verhaltenskodex“ gemäß Artikel XII dieser Vereinbarung jederzeit zu verändern.

1. Regeln für Charakternamen
Jeder Benutzer muss entweder einen Namen für seinen Charakter selbst wählen oder die World of Warcraft-Software automatisch einen Namen für den Charakter nach dem Zufallsprinzip auswählen lassen. Falls Spieler eine „Gilde“ bilden, ist es außerdem erforderlich, dieser Gilde einen Namen zu geben. Wenn Sie einen Charakternamen auswählen, eine Gilde erstellen oder sonstige Kennungen festlegen, die andere Spieler in World of Warcraft sehen können, müssen Sie sich an die folgenden Richtlinien sowie an allgemeine Anstandsregeln halten. Falls Blizzard Entertainment an einer dieser Kennungen Anstoß nimmt oder Sie als unpassend erachtet, behält es sich vor, nach eigenem Ermessen den Namen zu ändern, die Kennung und den entsprechenden Chat-Raum zu entfernen und/oder Ihre Nutzung von World of Warcraft zu sperren oder zu kündigen. Insbesondere dürfen Sie keine Namen benutzen:

(1) die einer anderen Person gehören, um sich als diese Person auszugeben, einschließlich der Namen eines „Game Master“ oder anderer Mitarbeiter oder Vertreter von Blizzard Entertainment;
(2) die „Schimpfwörter“ enthalten oder auf andere Weise beleidigend, diffamierend, herabsetzend, vulgär, obszön, rassistisch, volksverhetzend oder in anderer Weise anstößig sind;
(3) die durch Rechte Dritter geschützt sind und ohne deren schriftliche Autorisierung verwendet werden;
(4) die einen Bezug zu populären Persönlichkeiten aus der Medien- oder Kulturlandschaft haben;
(5) die Dienstleistungsmarken oder Marken ähneln oder entsprechen, unabhängig davon, ob diese eingetragen sind;
(6) die religiösen Gottheiten oder Gestalten entsprechen;
(7) von Charakteren aus Warcraft-Produkten von Blizzard Entertainment, einschließlich Namen aus der Warcraft-Romanreihe;
(8) die mit Drogen, Sex, Alkohol oder kriminellen Handlungen in Zusammenhang stehen;
(9) die aus Teilen von Sätzen oder aus vollständigen Sätzen bestehen (z.B. „InKopprein“, „Fleischisttoll“, etc);
(10) die aus reinem Kauderwelsch bestehen (z.B. „Asdfasdf“, „Jjxccm“, „Hvlldrm“);
(11) die sich auf Ikonen oder Personen der Populärkultur beziehen;
(12) die „Leet“ (von engl. „Elite“, Ersetzung von Buchstaben durch Zahlen:1337 = LEET) oder „Dudespeak“ verwenden (Absichtliches Einfügen von Rechtschreibfehlern: dooDzpaek);
(13) die Titel enthalten. Der Begriff „Titel“, so wie er hier zu verstehen ist, schließt Rangtitel (z.B. „FeldwebelTed“ oder „GeneralVlad“), monarchistische oder Phantasietitel (z.B., „KönigMichael“, „FürstPeter“) und religiöse Titel (z.B., „DerPapst“, oder „PaterPopsi“) ein.
Sie dürfen weder falsche Rechtschreibung oder alternative Schreibweisen benutzen, um die oben aufgeführten Namensrichtlinien zu umgehen, noch „Vor“- und „Nachnamen“ verwenden, die kombiniert gegen vorgenannte Beschränkungen verstoßen.

Gruß Tartarus
Drücke Alt+F4 für den Weltuntergangszauber^^

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste