Seite 1 von 1
Backup Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 16:31
von - Ash -
Hallo
Da mein Notebook (Acer, Win7) kaputt ist und ich es einschicken muss, wollte ich noch ein Backup der Festplatte machen. Daher hab ich sie dann an meinen alten Pc angeschlossen. (Olidata, Vista) Nun mein Problem...
- Der Pc lässt sich zwar starten, allerdings komm ich immer in das Menü "Windows normal starten, Starthilfe ausführen etc"
- Windows normal starten funktioniert nicht. => Bleibt im Lademodus hängen
- Starthilfe funktioniert, Win7 Hintergrund ist zu erkennen, Starthilfe wird ausgeführt, allerdings können die "Reparaturen" nicht vollständig ausgeführt werden, da ich doch jegliche USB-Geräte entfernen solle (hab nicht mal welche dran =()
Die Festplatte ist nicht defekt, da sie im Notebook funktioniert

Könnte es sein das sich das Mainboard o.Ä. nicht mit Win7 verträgt?
Vielen Dank im vorraus für hoffentliche schnelle Antworten :>
MfG Ash
Re: Backup Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 16:35
von Nightfire
Anderer Vorschlag: Du erstellst dir eine Live-CD (bspw. Knoppix) und erstellst dann damit ein Backup der gesamten Festplatte (z.B. partimage). Das kannst du dann ggf. auf eine Platte zurückspielen.
Gruß
Re: Backup Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 16:39
von - Ash -
Das Backup sollte mit Acronis auf eine externe Festplatte gespielt werden
Was ich noch vergessen hab:
Das Backup am Notebook erstellen geht nicht, da das Notebook irgein Überhitzungsproblem hat und dadurch die Laufzeit stark eingeschränkt ist (10min max.).
Re: Backup Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 16:40
von Hurdock
ICh gebe zu ich habe nicht viel ahnung davon, aber kanns sein, dass dein pc versucht von der festplatte ausm laptop zu booten (,wo kein bs drauf ist)? Am Anfang beim Hochfahren sollte man die boot-Reihenfolge ändern können, musst mal im Handbuch von deinem Mainboard schauen.
Edit: scheint so als wolltest du windows 7 booten...ich würd einfach mal vista booten lassen und von dort aus ein backup der anderen festplatte machen.
Re: Backup Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 16:42
von - Ash -
Auf der Festplatte vom Notebook ist Win7 drauf (steht übrigens auch da).
=> Bootreihenfolge bleibt gleich
Die vom Pc hab ich rausgenommen, da die aus dem Notebook ja in Ordnung ist.
Re: Backup Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 16:42
von Nightfire
Bietet Acronis keine Live-CD an? Wenn nicht, dann nimm was anderes, dann ist das nicht gut. Wie gesagt, Knoppix mit partimage läuft auf jeden Fall, das benutze ich selbst auch immer. Erfordert aber ein wenig Linux-Kenntnisse.
Re: Backup Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 16:44
von - Ash -
Was meinst du mit dieser Live-CD?! Ich will mit Acronis ein Backup von der GESAMTEN Festplatte auf eine externe Festplatte erstellen.
btw. Acronis ist ein Top-Programm, kenne viele Firmen die damit arbeiten.
Re: Backup Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 16:48
von Nightfire
Das ist eine CD, die du direkt starten kannst, also bootest. Damit hast du dann ein funktionstüchtiges System ohne deine Festplatte anzurühren. Also genau das, was du brauchst, da du da sonst nicht rankommst.
Ansonsten, kannst du nicht beide Festplatten einbauen, dein Vista booten und dann dein Windows 7 backupen?
Re: Backup Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 17:03
von - Ash -
werd ich morgen mal versuchen, da ich morgen erst an ein 2. sata kabel komme

Re: Backup Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 17:04
von Benu
Wenn du die Festplatte des Noptebooks an einen anderen Rechenr anstecken kannst dann geh ins Bios und ändere die Bootreihenfolge so, dass nicht von dieser Festplatte gebootet wird. Dann kannste mit einem Programm deiner Wahl ein Backup erstellen. Ob nun Acronis oder nicht ist dabei doch völlig egal. Sei froh wenn du noch die Möglichkeit zu einem Backup hast.
Re: Backup Problem
Verfasst: 7. Jan 2011, 11:16
von CountZero
Wenn ich das richtig verstanden habe versuchst du deinen Rechner mit der Notebook Platte zu booten? - Das kann nicht funktionieren, Windows ohne Vorbereitungen einfach auf eine andere Hardware umziehen geht zu 99% schief (Treiber!).
Boote deinen Rechner ganz normal und klemm die NB Platte zusätzlich dran und zieh dann ein Backup.
Re: Backup Problem
Verfasst: 7. Jan 2011, 15:35
von Hurdock
Kann mir bitte der Mod, der meinen Post gelöscht hat erklären, warum er das getan hat? Gerne auch per PN. In meinem Post wurden schließlich nur die wichtigsten Argumente wiederholt, was offensichtlich 3 andere Poster machen dürfen. MfG
Um nicht ganz OT zu machen und damit zu riskieren, dass mein Post gelöscht wird, möchte ich anmerken, dass
Knoppix wohl tatsächlich eine gute Alternative zu zwei Festplatten wäre.