Seite 1 von 1

PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 11:44
von - Ash -
Guten Morgen ;)

da mein Notebook den Geist aufgegeben hat, wollte ich mir mal wieder nen richtigen Rechenknecht zulegen.
Natürlich möchte ich ihn selber zusammenbauen, da ich so ne Menge Geld sparen kann und generell sowas eher selber mache :D

So mein zusammengestelltes System:

CPU: Amd Phenom x6 1090t

Mainboard: Gigabyte GA-890GPA-UD3H 890GX

Netzteil: Rasurbo Silent 550W

Ram: G.Skill DDR3, 2x 2GB

Graka: Amd Radeon HD6850

Laufwerk: Asus :D

Festplatte: Samsung, 1TB

CPU-Kühler: Scythe Mugen 2, wobei ich mich beim CPU-Kühler gefragt habe, ob noch Garantieanspruch besteht, wenn ich nicht den "Boxed-Kühler" benutze?


Wäre nett, wenn ihr mal eure Meinung zum System schreiben könntet. Ist immer gut nochmal ne 2. Meinung zu hören ;)
Verbesserungsschläge gern gesehen, allerdings sollte der Gesamtpreis 750€ nicht übersteigen.


Vielen Dank im vorraus
Ash!

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 13:20
von Gordian
Ein 6-Kern Prozessor ist meiner Meinung nach zur Zeit Schwachsinn, hab gehört einige Betriebssysteme haben schon mti den 4 Kern (besitze ein) Probleme.
Ich empfehl dir eher auf Intel umzusteigen.
Ebenfalls beim Mainboard ( Da würde ich drauf achten, dass er viele Slots für Arbeitsspeicher und für 2 GraKa hat)

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 16:03
von - Ash -
Nja 2 Grakas werd ich nicht brauchen und mehr als 4gb ram will ich auch nicht drin haben.

Intel würde ich gerne nehmen, allerdings würde ein Intel-Prozessor mit der Leistungs des x6 mein Budget mächtig sprengen :D

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 17:59
von Hurdock
Die Grundauswahl ist schonmal ok so. Allerdings kannst du auch statt dem 1090T auch einen vierkerner (z.B. 965) nehmen.
Im Grunde müsse man wissen, was du mit dem PC so machen willst. AMD Prozessoren sind für Spiele besser und vertragen sich logischerweise auch besser mit AMD GraKas. 4 GB RAM reichen.
Ich kann dir ja mal meine Zusammenstellung zeigen, bin voll damit zufrieden:

CPU: Amd Phenom x6 1090T

Mainboard: Gigabyte GA-870-UD3 (oder so)

Netzteil: be quiet! Pre Power 530 W

RAM: 2x2GB Kingston ValueRAM

GPU: Sapphire Radeon HD 6870

Festplatte: Samsung, 1TB

Kühler: Scythe Mugen 2

Gehäuse: Cooler Master 690 II Advanced

Wie ddu siehst, habe ich einige Komponenten, die du dir auch kaufen willst. Meine Zusammenstellung hat fast genau 800 Euro letztes Jahr gekostet, also dürfte das mit 750 bei dir auch hinkommen. Wichtig an deiner Stelle wäre noch auf ein ordentliches Gehäuse zu achten, das wird oft unterschätzt.
Gordian hat geschrieben:Ein 6-Kern Prozessor ist meiner Meinung nach zur Zeit Schwachsinn, hab gehört einige Betriebssysteme haben schon mti den 4 Kern (besitze ein) Probleme.
Wenn du nicht gerade eine Linuxversion aus dem 12. Jahrhundert verwendest, wird dein System keine Probleme haben. Windows 7 klappt übriens wunderbar mit 6 Kernen.
Gordian hat geschrieben:Ich empfehl dir eher auf Intel umzusteigen.
Logische Begründung? Weil du den Namen schöner findest? Woher weißt du, was der Threadersteller mit seinem PC machen möchte, dass du ihm bedingungslos Intel empfiehlst?

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 18:11
von Nelan Nachtbringer
Hurdock hat geschrieben:AMD Prozessoren sind für Spiele besser
Woher nimmst du diese Behauptung?

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 18:14
von Hurdock
Erkenntnis von ca. Zehntausend Leistungstest sowohl in Zeischriften, als auch im Internet, Eigenerfahrung und Erfahrungen von anderen Benutzern.

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 18:50
von Benu
Ich kenn mich auf dem Gebiet jetzt nicht so aus aber gibt es denn Betriebssysteme die mehrere Kerne überhaupt voll nutzen können? Nach meinem letzten Stand war die Hardware in dem Bereich der Software weit vorraus.

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 19:02
von - Ash -
Der Pc soll hauptsächlich als "Gaming-PC" dienen :D wobei man das jetzt nicht falsch verstehen darf ;) Highend is bei mir aufgrund mangelndem Kleingeld (schüler) nich drin :D

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 19:12
von Archimonde
Für Spiele machen 4 Kerne derzeit am meisten Sinn - 2 sind nicht mehr auf Höhe der Zeit, 6 werden noch nicht wirklich unterstützt (nur einige sehr wenige Ausnahmen nutzen 6 Kerne).

Aber: das AMD generell besser ist als Intel (oder umgekehrt) ist Quatsch - das kann man so pauschal nicht sagen :wink:

Beispiel: Intels i5-2500 legt einen Phenom 955 BE (beides 4-Kerner) in quasi jedem (Spiele)Benchmark auseinander - dafür kostet er aber auch ne Ecke mehr.

Ob einem die Mehrleistung den Aufpreis wert ist muss jeder selbst entscheiden - aber Pauschalaussagen kann man da nicht machen. (außer vlt. im Highend-Segment - da hat Intel die Nase recht eindeutig vorne)

Ansonsten bitte unbedingt ein gescheites Netzteil kaufen z.B. das vorgeschlagene Bequiet, oder ein CoolerMaster, Corsair, Antec o.Ä. - extreme Billig-Netzteile (wozu man das Rasurbo wohl rechnen muss) stellen teilweise ne Gefahr für das komplette System dar.

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 19:25
von check
Erkenntnis von ca. Zehntausend Leistungstest sowohl in Zeischriften, als auch im Internet, Eigenerfahrung und Erfahrungen von anderen Benutzern.
So ein Mist liest man ja wirklich selten. Das tut ja schon beim Lesen weh. Sry, aber da merkt man sofort, dass du keine Ahnung von der Materie hast.
So, nicht weiter beachten.

An den TE:

Du fährst leistungstechnisch besser, und sparst auch noch Geld dabei, wenn du statt des X6 auf einen 2500 von Intel setzen würdest.
20% Mehrleistung sind da drin. http://www.computerbase.de/artikel/proz ... ancerating
Kostenersparnis würde ca. 50€ betragen (180€ zu 230€).

MoBo: Wäre für ein AMD gut, besser würdest du in Spielen aber mit Intel fahren.

Netzteil: Nicht zu empfehlen. Wirklich nicht. Nimm bitte eines von einem Premiumhersteller wie Corsair, Seasonic, be quiet, ... aber keinen Knallfrosch wie das Rasurbo eines ist. Für 29€ kann man kein Qualitätsnetzteil erwarten, da läuft man immer Gefahr, dass die gesamte Hardware nicht ausreichend geschützt wird. Von der Effizienz und Sicherstellung der V-Werte auf den Schienen möchte ich gar nicht reden. Sprich: Müll, bitte austauschen.

Statt der HD6850 würde ich die Ersparnis aus der CPU in eine HD6870 investieren. Die HD6850 ist nichtsdestotrotz eine sehr gute Wahl.
wobei ich mich beim CPU-Kühler gefragt habe, ob noch Garantieanspruch besteht, wenn ich nicht den "Boxed-Kühler" benutze?
Wenn man es mal sehr kleinlich sieht, verlierst du durch andere Kühler deinen Garantieanspruch, noch viel schlimmer: auch deinen Gewährleistungsanspruch. Das findet aber in der Praxis keine Anwendung, und wird es auch nie finden, also greif ruhig zum Mugen, der ist sehr gut.

http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394

Am besten du schaust hier noch mal nach, was wirklich extrem gute Zusammenstellungen sind.

Noch was zum RAM: Nimm den billigsten den du finden kannst mit 1333Mhz und min. CL9. Alles andere kostet nur unnötig viel Geld. Beim RAM gibt es quasi keien Unterschiede. (Zumindest keine, die dich betreffen würden).

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 20:05
von Nelan Nachtbringer
Sind dafür nicht die Mainboards für die aktuellen IntelCpus eine Ecke teurer? Bin zur Zeit nicht so up tp date.

Achja: Kauf dir wirklich ein anderes Netzteil. Achte am besten auch auf eine 80 PLUS Auszeichnung des Netzteils. Dies steht für den Wirkungsgrad des Netzteils und senkt somit die Stromrechnung. ;)

EDIT: Der Link von Check ist sehr hilfreich! Daran kannste dich super orientieren. :)

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 20:26
von Hurdock
Danke check, das du versucht nicht anfeindend zu werden, kann ja nich jeder von Natur aus ;)
Allerdings ist es eine Frechheit von dir zu behaupten, ich hätte keine Ahnung von der Materie, ohne mich genauer zu kennen. Der Satz "Amd ist besser zum spielen" war ohne Zweifel schlecht formuliert, was ich damit sagen wollte ist, dass man im Moment bei AMD für weniger Geld leistungsgleiche CPUs bekommen kann, als bei Intel, was grade in Bereichen für Gamer, die nach einem anständigen aber preiswerten PC suchen, wichtig sein kann.

Re: PC-Kauf

Verfasst: 31. Jan 2011, 21:08
von check
Sind dafür nicht die Mainboards für die aktuellen IntelCpus eine Ecke teurer? Bin zur Zeit nicht so up tp date.
Im Allgemeinen schon. Es gibt aber auch günstige Mainboard für Intel-Prozessoren, die für den TE gut ausreichen würden.
Daher handelt es sich hier um Mehrkosten im vernachlässigbaren 10-20€ Bereich.
Danke check, das du versucht nicht anfeindend zu werden, kann ja nich jeder von Natur aus ;)
Wir hatten heute alle einen harten Tag. 'Tschuldigung, dass ich so grob ins Gericht mit dir gegangen bin.
Allerdings ist es eine Frechheit von dir zu behaupten, ich hätte keine Ahnung von der Materie, ohne mich genauer zu kennen. Der Satz "Amd ist besser zum spielen" war ohne Zweifel schlecht formuliert, was ich damit sagen wollte ist, dass man im Moment bei AMD für weniger Geld leistungsgleiche CPUs bekommen kann, als bei Intel, was grade in Bereichen für Gamer, die nach einem anständigen aber preiswerten PC suchen, wichtig sein kann.
Nein, es war keine Frechheit, sondern schlichtweg Realität. Wer eine Behauptung aufstellt wie "Amd ist besser zum Spielen" in ihrer ganzen Pauschalität und Entbehrung jeglicher Wahrheit aufstellt und so einen Hilfesuchenden verwirrt, dem kann man nur Irrtum unterstellen. Dass du den Preis/Leistungsfaktor in den Mittelpunkt stellst, hast du vorher nicht erwähnt. In diesem, anderen, Licht, erscheint deine Aussage natürlich weniger verheerend falsch, aber das sag doch das nächste mal vorher, dann lassen wir uns gar nicht erst zu negativen Bemerkungen hinreißen. Es besteht wohl eine große Diskrepanz zwischen dem, was du sagen möchtest und dem, was du dann tatsächlich sagst. Entschuldigung, aber das liegt nicht an mir!

Allerdings möchte ich dazu sagen, dass vor allem mit der neuen Sandy Bridge Generation, Intel quasi in jedem Preissegment - leider - die Nase vorne hat. Selbst kostenorientierte Gamer kommen vielerorts nicht mehr an Intel vorbei. Der TE hat eine 230€ X6 CPU vorgeschlagen, ich setze die mit einer 180€ Intel CPU in Relation, die deutlich mehr Leistung bietet. Dass der X4 955 ein PL-Schnäppchen ist, bezweifle ich gar nicht, aber wenn man sich mal folgendes hervorragendes Preis-Leistungs-Rating anschaut: http://www.computerbase.de/artikel/proz ... ungsrating fällt auf, dass Intel im hochklassigen Segement deutlich besser aufgestellt ist. Der i5-2400, eine sehr gute CPU, die neben dem 2500 auch für den TE sehr empfehlenswert ist, schlägt quasi die ganze Konkurrenz. Auch AMD.

AMD mag zwar gut 30-40€ günstiger sein, bietet aber massiv weniger Leistung, weswegen das PL-Rating ganz klar an den Intel geht.

Grüße!

P.S. Ehe mich jetzt einer FanBoy nennt: Ich habe bisher von AMD auch einen X4 940, einen X4 955, einen X4 640 verbaut und bin sehr zufrieden damit. Leistung satt für kleines Geld, aber Intel hat nun mal mittlerweile die Nase leicht vorn.