Seite 1 von 1
Chemie - Hydraliesirung und Neutralisation
Verfasst: 28. Mär 2011, 15:49
von NoMercy[W1]
Ist gelöst - danke
So hatte Hausi auf.. und weiß natürlcih nicht obs richtig ist.. und da ich morgen nen test schreib will ich wissen obs stimmt..
So 2 Reaktionsgleichungen:
1. Hydralisierung von Buttersäuremethylester
2. anschließende Neutralisation mit Kalilauge (KOH)
wär sehr nett wenn da mal wer drübergehen könnte...
mfg nomercy
Btw erste Zeile das 3 H von rechts sollte groß sein^^
und das gezeichnete stellt "=O" dar
Re: Chemie - Hydraliesirung und Neutralisation
Verfasst: 28. Mär 2011, 17:17
von Jimi Hendrix
Also erstmal heißt es Hydrolyse und nicht Hydralisierung
Erste Reaktion stimmt soweit, bei der Zweiten fehlen die Ladungen an K+ und COO-
Re: Chemie - Hydraliesirung und Neutralisation
Verfasst: 28. Mär 2011, 17:23
von Zewa
Warum zeichnest du nur beim Ester die o-Doppelbindung explizit? Die hast du konstant in allen Verbindungen hier, da kannst du auch ..-COOCH3 schreiben.
Ja, und ansonsten halt noch unbedingt die Ladungen dazuschreiben, ich glaub das gefällt nem CH-Lehrer sonst nicht so gut^^
Re: Chemie - Hydraliesirung und Neutralisation
Verfasst: 28. Mär 2011, 17:26
von NoMercy[W1]
das mit dem dazumalen..
Lehrer hat gesagt wir sollen die hinzeichnen und nich schreiben... ka wieso aber ich machs wie mir aufgetragen...
Und ladungen hab ich jtz schlicht und einfach vergessen :/^^
Re: Chemie - Hydraliesirung und Neutralisation
Verfasst: 28. Mär 2011, 17:27
von Zewa
Dann musst du sie in der Carbonsäure und im Carboxylat auch malen^^
Re: Chemie - Hydraliesirung und Neutralisation
Verfasst: 28. Mär 2011, 17:27
von NoMercy[W1]
Da haben wirs aber nicht hingemalt >.<
Re: Chemie - Hydraliesirung und Neutralisation
Verfasst: 28. Mär 2011, 17:29
von Zewa
Strange. Eventuell damit ihr die Esterstruktur seht - macht ihr die grad?
Re: Chemie - Hydraliesirung und Neutralisation
Verfasst: 28. Mär 2011, 17:41
von NoMercy[W1]
jaaa <.< naja ich lern mal damit ich morgen im test mind ne 2 krieg
