Chemiefrage

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
hanuta
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 605
Registriert: 21. Mär 2008, 11:58

Chemiefrage

Beitrag von hanuta » 28. Mär 2011, 20:44

Halli hallo ;)
Folgendes:
Wir behandeln in Chemie zur Zeit Säuren und Basen, also mit Titration und so.

Jetzt die Frage:
Puffer funktionieren ja nur bei pH = pKs +/- 1
Woher weiß ich jetzt aber, wo der pH = pKs ist?

Hoffe ich werde verstanden ;)
danke schonmal :)
Lg CR

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Chemiefrage

Beitrag von Mr. J:J » 28. Mär 2011, 22:10

E/
Meist du das jetzt rechentechnisch wie bei Jimi
oder wenn du eine Titrationskurse hast?
Zuletzt geändert von Mr. J:J am 28. Mär 2011, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Re: Chemiefrage

Beitrag von Jimi Hendrix » 28. Mär 2011, 22:11

http://de.wikipedia.org/wiki/Henderson- ... -Gleichung

Falls c(A-)=c(HA), ist der Term mit dem Logarithmus 0, wodurch dann pH=pKs gilt.

Die Werte selbst findest du wie bereits erwähnt in vielen Tabellenwerken, hier mal ne Exceldatei mit >800 Substanzen:

http://www.kass-net.de/download/pkb_pks.xls
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

Benutzeravatar
hanuta
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 605
Registriert: 21. Mär 2008, 11:58

Re: Chemiefrage

Beitrag von hanuta » 3. Apr 2011, 21:24

Danke euch, meinte das so wie jimi es geschrieben hat, hatte den thread vergessen und habs in der klausur auch nicht gebraucht ;D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste