Seite 1 von 1

internet und wettbewerbsrecht

Verfasst: 5. Jul 2011, 13:18
von Neo the Hunter
morgen zusamm
in dem betrieb in dem ich arbeite kam neulich eine abmahnung von der konkurenz an weil die homepage in einigen kleinigkeiten das wettbewerbsrecht verletzt hat
soweit ich das ueberblicken konnte waren sonderangebote mit telefonnummer auf der seite vermerkt ohne den hinweis eines 7taegigen rueckgaberechts und aehnliches
jetzt bin ich dabei eine neue homepage zu erstellen und frage mich wo ich die wettbewerbsrichtlinien und bestimmungen finde um das alles anzupassen bzw ob sich hier jemand besser damit auskennt

Re: internet und wettbewerbsrecht

Verfasst: 5. Jul 2011, 15:10
von seltenes
da hilft am besten ein Anwalt ,der sich auf Internetrecht spezialisiert hat oder die Handelskammer . denn es gibt gerade bei Internetangeboten soviele details zu beachen und Abmahnanwälte lauern da förmlich auf eine falsch ausgelegte Seite.
Helfen kann da auch der händlerbund.
Und so wie du hier schreibst ,hast du gar keine Ahnung davon? dann würde ich generell die finger davon lassen und das ein Profi machen lassen.das kostet zwar etwas mehr, aber du bist dann bei Abmahnungen auf der sicheren Seite.

Re: internet und wettbewerbsrecht

Verfasst: 5. Jul 2011, 15:16
von Neo the Hunter
hmm mit sowas hab ich gerechnet
und nein im bereich justiz und recht kenn ich mich leider garnicht aus
meine aufgabe war nun eine neue website zu erstellen was fuer mich kein problem darstellt
aber in anbetracht der vorrangegangenen ereignisse wollte ich im vorfeld schonmal wissen wer mir da helfen kann ob das iwo steht oder ob ich einen anwalt beauftragen muss die fertige seite hinterher zu pruefen
also werde ich dann erstmal die seite fertigstellen und mir dann einen anwalt suchen wenn der chef gruenes licht gibt
vielen dank fuer die schnelle antwort =)

Re: internet und wettbewerbsrecht

Verfasst: 5. Jul 2011, 15:30
von tanine
Dich da (http://www.ipwiki.de/wettbewerbsrecht:wettbewerbsrecht) einzulesen und es wirklich korrekt umzusetzen dürfte länger dauern als einen Experten kurzzeitig zu konsultieren (dieser soll ja nicht die Homepage machen, sondern nur auf Probleme/fehlende Informationen hinweisen).

Re: internet und wettbewerbsrecht

Verfasst: 5. Jul 2011, 19:31
von Geist von Fool
Der entscheidende Unterschied ist schlicht, dass der Anwalt berufshaftpflichtversichert ist. Und dass es in dem Bereich zu viele (eventuell noch nicht absehbare) Fallstricke gibt, als dass man als Laie gewerblich Rechtsberatung im Bundle mit dem Homepagedesign anbieten sollte. Dennoch ist es natürlich sinnvoll, sich mit den grundlegenden Dingen bereits beim Bau vertraut zu machen, damit man nicht nachher alles wieder ummodeln darf, weil Impressum/AGB nicht ordentlich aufzufinden sind etc.

Re: internet und wettbewerbsrecht

Verfasst: 6. Jul 2011, 02:12
von iceman128
meld dich hier an:

www.sellerforum.de

so ziemlich das größte Deutsche Forum zum Thema e-commerce. Da findeste kompetente Hilfe auch ohne Anwalt (obwohl da auch einige rumlaufen, speziell meine ich da nen Moderator (wirst schnell rausfinden wer's ist, wird zu nahezu jedem rechtlichen Problem gefragt ;) )